Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2007, 22:39   #1
Toyoiler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 3
Standard Reifenverschleiß

Hallo,

ich habe heute mit Schrecken festgestellt, daß auf der Vorderachse nach ca. 8500 km nur noch ca 3.5- 4 mm und auf der Hinterachse max. 5mm Profil sind.
Bereifung Standart Bridgestone.
Hab ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Gruß Werner
Toyoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 23:46   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nicht ganz so krass. Aber ich bin mal mit nur 2.2bar Druck vorn gefahren, und innert ein paar tausend km waren die Reifen vorn an den Seiten abgefahren. Die Mitte des Profils wäre noch prima gut gewesen. Seither fahr ich aus Prinzip mit 2.6 bar in den Vorderreifen. Hinten tuns 2.2 bis 2.3bar. Seither keine derartigen Probleme mehr.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:15   #3
Toyoiler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Hey,

ich denke es liegt eher an der Reifenmischung. Der Unterschied von der Reifenflanke zur Reifenmitte ist nicht so groß. Das Profil ist gleichmäßig abgefahren.
Auf Bridgestone werde ich demnächst für dieses Auto verzichten.

Gruß Werner
Toyoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 21:19   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

An Bridgestone liegt es nicht. Ich habe die gleiche Standardbereifung drauf und bei ähnlicher Fahrleistung noch mehr als 6mm drauf. Vielleicht eine etwas härtere Fahrweise?
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 22:55   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Vielleicht kann ja Mike noch was dazu sagen, oder jemand anders der sich damit auskennnt. Aber dann müsste man vielleicht mal die Spur und den Sturz überprüfen und ggf. korrigieren. Sonst fällt mir grad nichts dergleichen ein. Ich kann aber bestätigen, dass Bridgestone schon normalerweise länger halten. war bei mir auch so. Fahre die schon die 4. Saison, und hab immer noch 2 von 4. Die andern beiden hab ich durch gummis von Kléber ersetzt. Der Händler hatte die grad da... Die sind den Luftdruck-Tod gestorben, wie oben beschrieben.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 23:41   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Sorry - ist vielleicht eine total bescheuerte Frage :

Waren die Reifen neu - oder hatten die von vorn herein "wenig" Profil.

Da alle 4 gleichmäßig abgefahren sind kann es meiner Meinung nach weder an der Spur, noch am Sturz, noch am Luftdruck (den sollte man natürlich bei jeder Betankung mitprüfen) und schon garnicht an der Fahrweise liegen, da beim Cuore bei harter Fahrweise die vorderen schon sehr viel deutlicher abbauen sollten als die hinteren.

Schließlich schiebt der Cuore gerne über die Vorderräder, legt gerne mal einen Pseudo-Burnout hin oder lässt das kurveninnere Rad durchgehen.
(Ist mir so beim 25Plus aufgefallen - zu Zeiten ohne Stabi und Tieferlegung - müssen wir jetzt nicht diskutieren oder breittreten)
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 18:29   #7
Toyoiler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Sorry - ist vielleicht eine total bescheuerte Frage :

Waren die Reifen neu - oder hatten die von vorn herein "wenig" Profil.

Da alle 4 gleichmäßig abgefahren sind kann es meiner Meinung nach weder an der Spur, noch am Sturz, noch am Luftdruck (den sollte man natürlich bei jeder Betankung mitprüfen) und schon garnicht an der Fahrweise liegen, da beim Cuore bei harter Fahrweise die vorderen schon sehr viel deutlicher abbauen sollten als die hinteren.

Schließlich schiebt der Cuore gerne über die Vorderräder, legt gerne mal einen Pseudo-Burnout hin oder lässt das kurveninnere Rad durchgehen.
(Ist mir so beim 25Plus aufgefallen - zu Zeiten ohne Stabi und Tieferlegung - müssen wir jetzt nicht diskutieren oder breittreten)
Hallo,
ich gehe mal davon aus das die Reifen neu waren. Habe ihn als Tageszulassung mit 10 KM gekauft.
Den Luftdruck prüfe ich alle 14 Tage und fahre mit ca. 2.2 bar auf allen Rädern.
Meine Fahrweise würde ich eher als defensiv bezeichnen.
Ich hatte schon einige Neuwagen, aber noch nie so einen Verschleiß.
Es könnte natürlich wirklich so sein, daß die Reifen von Anfang an gar keine
8 mm hatten. Aber wie soll ich es jetzt nachweisen?
Das einzige was von Anfang an störend war daß das Lenkrad leicht scheif steht, er aber trotzdem super geradeaus läuft. Vielleicht sollte ich die Spur
prüfen lassen.

Gruß Werner
Toyoiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 19:33   #8
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von Toyoiler Beitrag anzeigen
Hallo,
... daß die Reifen von Anfang an gar keine
8 mm hatten. Aber wie soll ich es jetzt nachweisen?
Das einzige was von Anfang an störend war daß das Lenkrad leicht scheif steht, er aber trotzdem super geradeaus läuft. Vielleicht sollte ich die Spur
prüfen lassen.
Also wäre bereits mehr als die Hälfte runter, was einer Lebensdauer von nichteinmal 20.000 km entspricht - im schlimmsten Fall nichteinmal 1 Sommer.

Die Lenkradstellung wird nicht an der Spur liegen und sich nicht beheben lassen.
Bei mir ist das Lenkrad auf ca. 1 Uhr (Sirion M100 - natürlich ein ganz anderes Auto) - die Spur stimmt, das Lenkrad wurde auch schon "nachgestellt" (geht angeblich nur nach Zähnen ... also nicht recht genau) - eine Macke von vielen, an die man sich gewöhnt.

Wenn der Geradeauslauf stimmt, dann ist die Lenkradstellung eigentlich nebensächlich.
(Ja liebe Kritiker - ich weiß, dass es ein Sicherheitsrisiko darstellt, weil man keinen sicheren Griff hat ...)

Vielleicht schreibt mein Bruder auch noch etwas.
Bei dem sind die original-Reifen, die er ja nichtmehr drauf hat, die aber in der Garage liegen, anscheinend auch nicht mehr besser - die sind auch nichtmal 10.000 km gelaufen.

Die original 155er sind aber auch extrem schmal - die Lauffläche hat denke ich keine 15 cm.
Einfach beim nächsten mal andere Reifen draufmachen - hilft ja nichts - hauptsache der Wagen ist in Ordnung.

PS :
Selbst bei Autos über 50.000 € sparen die Hersteller an der Auslieferungs- oder Erstbereifung.
Soll nicht heißen, dass die Gebrauchtreifen draufmachen - aber das neueste Reifenmodell, das auf dem Markt ist, ist das oft nicht.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 19:43   #9
marcelb
Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Standard

Ich hatte genau das gleich Problem mit meinen Yokahama-Reifen die drauf waren als ich meinen L251 gekauft habe. Ich habe die gerade mal 2 Sommer gefahren, dann waren die schon runter auf 3mm.
Mein kleiner hat jetzt gerade mal 22.000km auf dem Tacho und Winterreifen fahr ich auch.
Ich hatte auch, dass die Reifen an den Seiten stärker abgefahren waren als in der Reifenmitte. Reifendruck hab ich auch regelmäßig kontrolliert(2,2 bar)!
Naja jetzt hab ich den P3000 von Pirelli drauf, der soll angeblich lange halten.
Vielleicht liegt es ja an dem Cuore und nicht an den Reifen

Gruß
Marcel
__________________
Spritmonitor.de
marcelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 20:13   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

@marcelb:

Kuck Dir die Reifen bei 2.2bar Druck mal an. Wenn sich die Seiten dann zu stark ausbeulen, hilft mehr druck. Und bei meinen Reifen steht drauf, dass sie bis 3bar aushalten. Ein bisschen ausbeulen sollen sich die reifen aber, bzw. es ist nicht zu vermeiden. Sind ja auch keine Niederquerschnittreifen.

Die 2.0bar, die der Hersteller für den cuore vorgibt, sind jedenfalls zu wenig. Das würde allenfalls in der Wüste auf Sandpisten passen...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifenverschleiß L201 Tastesen Die Cuore Serie 7 30.11.2008 23:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS