![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Lindlar
Alter: 41
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo Leute !!!
Hab da mal ein Problem mit meinem kleine Cuore (ich vermute es handelt sich um einen L80 ![]() ![]() ![]() Mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also: Welches Modell Du genau fährst, kann ich jetz nicht so genau sagen... Aber Ich tippe mal, dass das ein Vergasermodell ist.
Dann könnten es die Mikroschalter sein. Die steuern den Vergaser. (Kaltstart, Leerlauf, Teil- und Vollast. Wie man das genau behebt weiss ich jetz nicht. Aber Wenns tatsächlich das ist, dann such mal mit dem Begriff "Mikroschalter" Ich hoffe jetz, Dir kann Jemand sagen, welche Baureihe Du hast. Ich glaub aber, das kannst Du auch mit dem Fahrzeugausweis rausfinden. In welchem Feld sich die Angabe findet, weiss ich nicht so genau. Kann aber sein, dass es die ersten Stellen der Fahrgestellnummer sind. Müsste dann logischerweise mit L beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Hab mal kurz für dich gesucht
Hier gibts was zu den Mikroschaltern. Ansehen musst Dus Dir aber selber. Habs nicht durchgelesen, weiss also nicht, obs weiterhilft. Jedenfalls sagt da Mike was dazu. Und soviel ich weiss, ist der Spezialist für Cuore-Fragen... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=Mikroschalter Was irgendwo auch noch angesprochen wurde, sind die Magnetventile... Lies Dich einfach mal durch. Ist besser, als nur so wie der Ochs am Berg zu stehen. Was man glaub ich sagen kann, ist, dass es sehr schwierig werden dürfte, einen Mechaniker zu finden, der mit der Technik noch zurecht kommt. Diese Wagen muss man glaub ich einstellen KÖNNEN. Und da kanns sein, dass Du hier im Forum weiter kommst, als beim Händler. gruss bluedog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das sind bestimmt nicht die Drosselklappenpositionsschalter, sondern eher die Magnetventile.
Einfach mal das Forum nach dem Vergaser durchsuchen, aber leider kann es ein langes probieren mit einigen Rückschritten sein, bis der Vergaser wieder läuft :( Bei Bj 90 wirst du den elektrischen Vergaser haben, denke ich.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Lindlar
Alter: 41
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
ok hab nochma nachgeschaut, es handelt sich um einen L80 mit 1990er Baujahr. was mir mal aufgefallen ist, das jedes mal wenn der Tank im sag ich mal letzten viertel vor leer steht fängzt er dann das ruckeln an und geht raus.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Lindlar
Alter: 41
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
vielen dank fürs suchen bluedog, wäre echt ma ne super hilfe der text wenn ich was von der technik vom auto verstehen würde, ich mach da eher ungern selber was dran da ich bestimmt mehr kaputt als ganz mache.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Aaaaaaaaaaaaah warte mal, da hat mir neulich ein Arbeitskollege was erzählt: der hatte nen Renault mit haargenau der von Dir eben beschriebenen Macke.
Auch bei ihm ist bei nem bestimmten Spritlevel die Karre ausgegangen, Ursache war ein kleiner Riß im Benzinschnüddel im Tank: Solange der Riß mit Benzin "überdeckt" war, gings lustig vorwärts, sobald der Riß jedoch Luft bekam, wars aus mit dem Druckaufbau und Spritziehen: Röchelröchelspotzspotz, Motor aus!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Lindlar
Alter: 41
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
das könnte vllt. der Grund sein wieso das so ist. Meinst du es könnte auch daran liegen wenn z.B. Dreck sich im Tank befindet ? das der dann vllt. irgedwas zusetzt und nicht mehr genug Sprit zieht und dann ausgeht, auf die Idee hat mich ein Mechaniker gebracht. Oder kennt vllt. jemand das Problem ?
Vielen Dank für eure Hilfe bis jetzt !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das könnte natürlich auch sein, dann müßte allerdings so viel Dreck im Tank sein, daß auch dein Benzinfilter ausschaut wie Kaffeesatz. Hast Du den schon mal gecheckt (frag mich jetzt aber bitte net, wo der sitzt, ich hatte nie ein solches Autole wie Du)? Wenn wirklich der Filter aussieht wie morgens in der Kaffeemaschine, dann würd ich den erst mal wechseln und weiter beobachten, denn wenn er wieder innert kürzester Zeit zugerotzt ist, hast Du ein Tankbehälterproblem (Rost und / oder Schmutz).
Wenn allerdings Dein Mockel regelmäßig bei einem ganz definierten Spritlevel spotzt, würd ich mal eher auf die Geschichte mit dem Riß tippen.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Sollte es daran liegen, dass was anderes als Sprit im Tank ist, könnte das auch Kondenswasser Sein, was sich unten im Tank ansammeln kann. Aber wie das dann mit dem definierten Spritstand im Tank bei dem Problem zusammengeht, weiss ich nicht. Muss wohl was anderes sein.
Wo der Benzinfilter sitzt, weiss ich nicht. Aber der Mechaniker muss das wissen. Kannst natürlich auch ganz einfach mal unters Auto gucken. Wenn du Glück hast, sieht mans. Müsste ja in der Benzinleitung stizten. Son, kleines kästchen oder sowas. Natürlich nur, wenn der n Benzinfilter überhaupt hat. Beim L251 sitzt der in der Pumpe. Und die is im Tank. Da fällt mir ein: Such mal nach "Aktivkohlefilter". Ich glaube mich schwach zu erinnern, bei der Applause-Serie mal sowas darüber gelesen zu haben. Weiss aber nicht genau, wie die Symptomatik dann ist. Vielleicht hat ja der L80 auch son Aktivkohlefilter im Treibstoffsystem. Den müsstest du dann aber wahrscheinlich im Motorraum suchen... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 Ruckelt beim Gasgeben | razorpb | Die Cuore Serie | 2 | 24.05.2010 22:21 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Cuore L7 verbraucht viel Öl und ruckelt seit dem Ölwechsel | Luzzy | Die Cuore Serie | 3 | 01.03.2008 10:17 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |