![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo
Ich habe auch das Problem, dass manchmale der Anlasser den Motor nicht zu starten vermag. Deshalb wollte ich das Projekt "Kupferstreifen" starten. Doch ich scheitere schon bei der Suche des Anlassers. Kann mir jemand ein Bild reinstellen oder genauer beschreiben wo im Motorraum der Anlasser zu finden ist. Danke René |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo
hab den Anlasser gefunden, damit ich an die Kupferkontakte rankomme, muss ich den Anlasser abschrauben? und wo genau sind die Kupferkontakte zu finden? Habe auch ein Bild vom Anlasser, aber das Einfügen als Anhang funktioniert irgendwie nicht. Gruss René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Benutze mal die Suche, da stehen auch detaillierte Bilder drinen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Suchwörter :
G200 Anlasser
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo
habe den Anlasser immer noch nicht gefunden, kann mir mal ein Experte sagen wo ich im G200 den Anlasser finde, ev. sogar mit Bild. Gruss René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Nicht G200, sondern Applause.
Motor ist ja (fast) derselbe. Leider nur von unten. Ich hoffe du erkennst den Anlasser ![]() Und zwar das "runde" Ding links neben der sehr rostigen Halterung wo das dicke Kabel mit der Gummikappe ra geht.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Habe noch ein anderes Bild gefunden.
Ich hoffe das du jetzt weißt wo der Anlasser sich versteckt ![]() Unter dem Schlauch ;-) Den Zylinderkopf usw mußt du dir jetzt natürlich dazudenken ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
vielen Dank für die Fotos
jetzt weiss ich wenigstens wo das Teil steckt. und gemäss Forum soll man das von oben ausbauen können? Muss man dazu den ganzen Karsumpel oberhalb demontieren? Danke René |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nööö, das Teil kann man durch "übergreifen" demontieren.
Wenn man weiß wo alles ist, ist der Aus und Einbau meiner Meinung nach sogar leichter von oben als von unten. Suche mal weitere Beiträge im Forum, da steht, wo welche Schraube ist und dann ists kein Problem es blind nach oben rauszuholen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 18
|
![]()
Hat es geklappt? Man muss eine Schraube von oben und eine von unten schrauben, so war es bei meinem. Unten war eine Motorstrebe im Weg und oben der Luftfilter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser für Daihatsu Cuore L 251 | Westzipfler | Die Cuore Serie | 4 | 06.07.2011 18:58 |
Anlasser, Probleme ... | microlkw | Die HiJet Serie | 2 | 30.12.2009 22:34 |
nur ärger, nun Anlasser kaputt? | rosco | Die Move Serie | 28 | 20.02.2009 14:01 |
L501 Anlasser tut nicht | Cuoregt | Die Cuore Serie | 7 | 06.03.2008 17:23 |
G11 Anlasser Hilfe Bitte! | hbert11 | Die Charade Serie | 7 | 17.01.2007 09:42 |