![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
|
![]()
Hallo Leute,
weiß jemand von euch, wie die Anschlagpuffergummis für die Hinterachse hinten am L7 festgemacht sind? Sind diese Gummis nur reingeklebt oder werden durch die Feder festgehalten oder sogar verschraubt? Beim L251 habe ich schon gesehen, dass die Gummis festgeschraubt sind. Da sind sie ja allerdings auch oben montiert, beim L7 unten. Würde mich über Antworten freuen. Beste Grüße, Nesti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die sind von unten geschraubt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Ist das Schraubgewinde in diesem Gummipuffer drin und wird von unten quasi dann mit einer Mutter an der Hinterachse befestigt? Oder wie genau muss man sich das vorstellen?
Wäre es möglich zwischen Gummipuffer und Auflagefläche eine "Unterlegscheibe" zwischenzusetzen. Ich muss meinen Federweg um etw 1 cm verringern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Hi,
ich kann dir nicht sagen, wie die befestigt sind, oder ob du da was dazwischen tun kannst, hab aber in nem anderen Thread gesehen, dass jemand auf die Gummianschlagpufer noch einen draufgesetzt hat... Grüßle Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Wenn du mir nun noch genau sagen könntest, welcher Thread das war oder wer das gemacht hatte, wäre ich dir auf Lebzeit dankbar :)
Ich finde nämlich irgendwie nix in dieser Beziehnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Hi,
hier ein Bild: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1176400506 In dem Thread gings lediglich um die Tieferlegung eines L251 (Link editier ich gleich... Grüßle Johannes Hier der versprochene Link: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18626 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Link. Leider ist das ja für den L251, wie du schon sagtest. Wie man auf dem Foto sieht, ist da eine dicke Gummiunterlegscheibe zwischen Anschlagpuffer und der Befestigung. Der Puffer ist beim L251 ja dummerweise auch oben montiert. Bei den älteren Cuores ist der unten.
Grüße, Nesti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() Zitat:
Du kannst es erfühlen, wenn du mal runter greifst. Ist eine M8-Mutter, SW 12. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern hinten rechts- bei mir hilft Folgendes | alpha | Die Sirion Serie | 2 | 28.03.2012 23:15 |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
Zu schwache Federn hinten? (4WD) | 4WD | Die Sirion Serie | 9 | 14.10.2005 14:00 |