Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2007, 14:18   #1
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard Neue Autos balt aus Bulgarien

Hir mal ein interessanter Artikel, bezüglich eines von Studenten entwickeltes "Billig" Auto. Mir gefällt das Dingen Super gut!!!

http://www.freenet.de/freenet/auto/n...96909a7a3.html
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 14:36   #2
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich sach auch geiles teil
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 18:45   #3
Red L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
Standard

Sieht gut aus,erinnert mich aber an den Seat Altea.

Micha
Red L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 19:08   #4
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Conceptcar sieht gut aus. Aber ich vermute mal nach dem Öffnen der Tür des letztendlich fertiggestellten Autos bekommt man einen Flaschback in die 90er :-p

Aber ok, ich erwarte da ein ähnliches Preis/Leistungsverhältnis wie beim Dacia Logan: Nix besonderes aber günstig und (hoffentlich nachm Langzeittest) zuverlässig da Neuwagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:19   #5
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Na ja, um der Wahrheit die Ehre zu geben, die neuen Dais sind ja auch net eben der Hightech-Endschluß.

Wenn es darum geht, bezahlbare Autos zu bauen, muß eben derzeit noch in die unteren Ausstattungsregale gegriffen werden, mich stört es aber nicht wirklich .

Schließlich befinden sich seit mehr als 100 Jahren Automobile auf den Strassen und die Menschheit hat bisher überlebt, auch ohne Airbag, ESP, ASR und wie die kleinen Helferlein alle heißen.

Gib der Autoindustrie Gelegenheit, ein neues Gimmick zu erfinden, das einen gewissen Nutzen hat und sie wird es hochpuschen und für gutes Geld über gewisse Print- und andere "Informations"medien promoten lassen.

Dann kommt jedes Auto, was dieses neue Gimmick nicht drinnen hat, gegenüber der Gimmickkiste hintenrunter geschrieben und schon haben wir einen neuen Trend im Automobilbau generiert.

Mir gefällt der Entwurf aus Bulgarien auch ganz gut, er hat recht viele Zitate von anderen Autos, aber warum auch nicht? Andere Länder kopieren gleich das ganze Auto samt Design, siehe China!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:33   #6
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Beim Dacia weiß man ja was man bekommt. Einen sehr billigen Renault mit ausreichender Sicherheits- und Komfortausstattung mit etwas veralteter Technik. Gerade für Familien ein sehr gutes Paket.

Bei Daihatsu weiß man auch was man bekommt. Ein günstiges Auto mit sehr guter Zuverlässigkeit, aufgrund der Außenmaße oft als Einkaufswagen und dank der 3-Zylindertechnik oft als Rasenmäher bezeichnet, aber vollwertig.
Für meine Zwecke gibt es keine Alternative zum Cuore.

Bei der neuen Studie werde ich sehr misstrauisch. Ich habe noch nicht gelesen wie groß der Wagen sein soll, 3,5m, 4,5m ?
Welche anderen Hersteller sind beteiligt, welche Motorentechnik kommt zum Einsatz ?
Wer soll das Auto produzieren ?
Viele Unternehmensgründer haben sich schon verrechnet, wenn das Auto am Schluss rote Zahlen schreibt oder zu teuer ist wird es ein Flop.
Die Idee ist aber nicht schlecht. Ist bestimmt billiger als wenn deutsche Ingenieure ein vermeintlich perfektes High-Tech Produkt wie z.B. Astra oder Golf entwickeln.
Bei VW sieht man das billig nicht gut sein muss, ja sogar nichtmal billig ist wo billig draufsteht. Ein Fox kostet mit vergleichbarer Ausstattung einige tausend Euro mehr als ein Sirion, der Sirion wäre ohne Klimaanlage, CD-Radio, Servolenkung und die restlichen Spielereien wohl nur wenig teurer als ein Cuore Plus.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 14:11   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

optisch gefällt er mir auch gut.
Wie es technisch aussieht, wird sich zeigen.
Und genau da vermute ich auch die Schwachstelle des Logan. Habt ihr euch schon mal TÜV/DEKRA/ADAC-Berichte von Renaults angeschaut? Da wird einem schlecht. Und das ist der Grund, warum der Espace für mich als YRV-Nachfolger ausfällt - auch, wenn es optisch ein geiles Auto ist.

Falls der Bulgare auf den Markt kommt, warte ich mal ab, wie es technisch aussieht.



Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 14:16   #8
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Na Daniel,

auch so ein Reno-Verprellter?

Bei mir läuft nach etwas mehr als zwei Jahren im Moment die Wandlung / Rücktritt vom Kaufvertrag bei nem Grand Scenic 1,9 dCi, eine echte Mistkrücke...................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 16:31   #9
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Themenstarter
Standard

Jetzt muss ich auch mal für Renault einspringen die Bauen keine schlechten Autos! Gut der Megan 1,6 75PS BJ 98 von meiner Schwester war ne Sau, hir mal ne Achsmanschette, da Rost, Motordefekt nach 75Tkm (davon selbst 20T gefahren), Federbruch bei 60Tkm....
Seh ich da den Megan Classic 1,6 90Ps BJ99 von Anja gab es keine Auffälligen Probleme, nachdem ich alle Verschleißteile bei ca. 80Tkm (Stoßdämpfer v+hi, Bremsbeläge vorn, und Auspuff ab Kat) getauscht habe und sie jetzt knapp 105Tkm drauf hat kann ich nur sagen Toi Toi Toi der ist bis jetzt nur aufgrund eines Gammeligen OT-Sensor Kabels einmal net angesprungen.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 16:49   #10
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Nur noch ein klitzekleiner Kommentar zu Reno, bevor das Thema wieder völlig abdriftet:

ich weiß, daß es etliche sehr zufriedene Kunden von Reno gibt und auch viele Autos, die seit Jahren unauffällig in der Gegegnd rumpfitzen.

Auf der anderen Seite kenn ich viele, nein sehr viele Fälle von Reno, die man eher als "Jugend forscht" oder Krücke oder Dreckskübel bezeichnet.

Das ist genau, was ich Renault vorwerfe: eine Serienstreuung, die von "Himmelhochjauchzend" bis "zu Tode betrübt" reicht.

Meiner, wie gesagt, ist leider vollstens der letzteren Gruppe zuzurechnen; vom Konzept her genial, aber warum bitte wurden sämtliche im Werk auffindbaren Fehler alle in meinem Auto verbaut?

Der Nachfolger wird jedenfalls definitiv kein Renault mehr werden............

Wenn ich mal so überlege, was ich in diesem Forum bis dato an echt vermurksten Autos gefunden habe, fällt mir nur der L251 von MeisterPetz ein, die restlichen Nickligkeiten waren im Vergleich nur die berühmten "Peanuts".
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!

Geändert von Ohmann (03.03.2007 um 16:53 Uhr)
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Autos vom design her? schlechter? body-kit Die Charade Serie 24 06.11.2004 12:20
Neue Batterie G200-Freak Die Charade Serie 9 17.10.2004 22:38
Echt klasse, die neue Seite bastelbaer Eure Meinung 1 06.04.2004 14:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS