Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2007, 08:55   #1
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard wie reagiert Daihatsu darauf?

Garantie Erweiterung bei Kia...

Für die Koreaner könnte sich die millionenschwere Aktion dennoch rechnen: "Eine lange Garantie schafft Vertrauen und stützt die Restwerte - damit könnte Kia sein größtes Problem lösen", sagt Marktanalyst Thomas Mawick von Polk Marketing Systems. Kia hatte bei der Vorstellung des cee’d angekündigt, auf das Fahrzeug fünf Jahre Garantie zu geben und zwei weitere auf den Antriebsstrang inklusive Motor und Getriebe - bis 150.000 Kilometer. Die Garantie ist beim Verkauf übertragbar, als Bedingung müssen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Alles Weitere sei durch die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) geregelt. Mit anderen Worten: Die Wartung muss zwar nach Herstellervorgaben gemacht werden - aber nicht zwingend durch Kia-Markenbetriebe.

Quelle: http://auto.de.msn.com/magazin/artik...mentid=2734005

Bin mal gespannt wie andere Hersteller darauf reagieren.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove

Geändert von mv4 (01.02.2007 um 08:57 Uhr)
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:02   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hoffe mal das Daihatsu da keinen vorschnellen Sprung macht.

Auch in der Vergangenheit gab es schon immer wieder mal solche Lockangebote, die waren aber immer wieder genausoschnell weg wie sie da waren.

Das ganze bringt meiner Meinung nach nur Ärger. Es ist einfach nur ein Angebot die Marke zu wechseln in Richtung KIA.

Würde mich WIRKLICH wundern wenn sie das selbst länger als 6 Monate anbieten....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:32   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen

Würde mich WIRKLICH wundern wenn sie das selbst länger als 6 Monate anbieten....

öhmm

wie sollen die in 6 Montan feststellen können dass sich eine 7 Jahres garantie nicht lohnt ???

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:43   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nicht feststellen, aber ich halte das für eine reine Werbeaktion darum....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:15   #5
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
Standard

Ich denke eher nicht das dies nur eine befristete Werbeaktion ist. Wenn es so wäre würden sich die Kunden die später kaufen verarscht vorkommen...und zwar gewaltig. Wenn das Kia durchzieht werden andere Hersteller sicher genau hinschauen wie die Kunden reagieren werden (Zulassungszahlen)
Uns als Kunde (egal welcher Marke) kann das eigentlich nur Recht sein.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 12:06   #6
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Unter Druck kommen dadurch nur die direkten Konkurenten von Kia, Daihatsu gehört aber wohl auch dazu. Ob eine 5 bzw. 7 jährige Garantie hohe Kosten für den Hersteller bedeuten hängt natürlich vom angebotenen Produkt ab. Sollten sich die Getriebedefekte beim Sirion/YRV 1.3 häufen, so hätten die Betroffenen durchaus einen Grund beim nächsten Autokauf auf solche Angebote zu achten. Gleichzeitig wären solche späten Defekte mit hohen Kosten für den Hersteller verbunden, was auch Kia in ein paar Jahren treffen könnte (aber natürlich nicht muss).

Die Premiumhersteller können natürlich auf solche Angebote verzichten. Ihre Autos sind ja beinahe perfekt, benötigen teilweise noch nicht einmal eine Garantie und verkaufen sich super.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:33   #7
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Übrigens hatte ich heute ein Prospekt vom neuen KIA CEED in der Hand.

Sieht ja ganz schick aus oder? Bin mal auf den Preis gespannt.
Mit der 2.0L. Maschine hat er 140PS 0-100 in 10,6 und TopS 205km/h....
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:51   #8
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ja sollte man mal abwarten, wie Daihatsu oder auch andere Hersteller darauf reagieren. An sich ist es für Kunden natürlich nicht so schlecht.

Mal ganz ehrlich, mit den Getriebeschäden war ja nun so oft beim Sirion/YRV 1.3 wohl auch nicht bisher, nur weil das jetzt mal 2, 3 Leute hier im Forum hatten, heißt das ja nicht, dass ganze Serien davon betroffen sind. Diese Autos sind schon jahre auf dem Markt und haben sich auf die Stückzahlen umgerechnet meiner Meinung nach bewährt.

Klar kann immer mal ein Garantiefall dabei sein oder mal was kaputt gehen, aber sollte im Vergleich zu anderen Herstellern eigentlich zahlenmäßig doch eher minimal sein... glaube da haben andere Hersteller momentan noch deutlich mehr mit zu kämpfen. Genau wie mit Rückruf-Aktionen, die es bei Dai ja auch bisher erst wenige Male gab.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 14:32   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ein interessanter Vorstoß, zweifellos. Allerdings wäre noch zu prüfen, wie die Garantiebedingungen definiert sind.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie die Konkurrenz darauf reagiert. In der Zwischenzeit könnte das in dem Segment für viele Käufer den Ausschlag geben. So wie die Qualität von Daihatsu hier bewertet wird, müsste Daihatsu ja locker nachziehen können.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 14:40   #10
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die 7 Jahre sind auf "Motor und Getriebe" nicht mehr.......
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS