Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2006, 14:38   #1
dn-co
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Düren
Beiträge: 16
Standard Kofferraumbeleuchtung

hallo copianer

die dunkle jahreszeit ist da und es gibt kaum noch gelegenheit den kleinen offen zu fahren. d.h. aber, man kann endlich den kofferraum nutzen ... wenn man denn was sehen würde. habe keine lust ständig mit taschenlampe zu fahren. wer hat eine gute idee um licht :licht: ins dunkle zu bringen? gibt es die möglichkeit irgendwo den stromkreis des kleinen anzuzapfen um nicht mit akkuleuchten arbeiten zu müssen?

gruß an alle

dn-co
dn-co ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 16:38   #2
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Standard

Raus aus meinem Kopf ! ;-) GEnau darüber hab ich mir gestern abend auch Gedanken gemacht. Zwei Möglichkeiten sind mir eingefallen, die beide einen GEmeinsamkeit haben:die Leuchte würde mittig an der Oberkante der Kofferraumöffnung sitzen. Dahinter ist ein kleiner Vertiefung, in der man eine Innenraumleuchte wunderbar verschwinden lassen kann, ohne, dass sie sich mit den Dachelementen in den Weg kommt. Die lLampe sollte aber auf jeden Fall einen eigenen Schalter haben. Der Schrottplatz des Vertrauen sollte hier weiterhelfen können.

Möglichkeit eins (Quick and dirty): Man hängt die Lampe an den Storm für die Rückleuchte. Vorteil ist der kurze Kabelweg und die einfache Montage.
Nachteil ist, man muß wenigstens das Standlicht anlassen, um auch im Kofferraum Licht zu haben.

Möglichkeit zwei (for the Pro): Aus dem Sicherungskasten holt man sich eine Dauerplus-Phase in den Kofferraum. Diese wird mit einem Schalter gekoppelt, der den Strom nur bei geöffnetem Kofferraum an die Lampe leitet.
Vorteil: Automatische Beleuchtung des Kofferraums auch bei ausgeschaltetem Fahrlicht. Nachteil: Heidenarbeit und das Risiko durch Feuchtigkeit im Kofferraum evtl. eine Überbrückung im Stormkreis und damit eine Entladung der Batterie zu verursachen.
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 16:48   #3
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

he Mädels bestellt euch doch einfach über den Freundlichen in eurer nähe eine
LED-Kofferraum Beleuchtung (Zubehöhrprogramm fürn Cuore) und verbaut das ding über den Schalter im Kofferraum. oder ihr hohlt euch sowas beim Conrad.

Dann hohlt man sich das Dauerplus vom Bremslicht (muss ja da sein) und die Masse von Schalter im Kofferraum.(sicherung net vergessen)
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 18:45   #4
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von freestyler78
...oder ihr hohlt euch sowas beim Conrad.
Wo hast Du denn die Kofferraumbeleuchtung bei Conrad gefunden.

Kannst Du mal'n Link reinstellen?

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 20:40   #5
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Dauerplus braucht man nicht vom Bremslicht zu holen das liegt am "Dachsteuergerät" an wie auch das Zündungsplus.
Ich habe vor zwei Monaten schon mal versucht eine Kofferraumbeleuchtung zu bauen die automatisch an und aus geht aber ich bekomme trotz vorliegenden Schaltplan nicht raus wo ich das Signal für geöffnet bzw. geschlossenen Kofferraum herbekomme was stark genug ist um ein Relais zu schalten.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 21:02   #6
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Standard

Moin Gaston !

Zitat:
Zitat von g.m.
Dauerplus braucht man nicht vom Bremslicht zu holen das liegt am "Dachsteuergerät" an wie auch das Zündungsplus.
Das ist schon mal ein guter Tipp. Weisst Du zufällig, an welche Phase man gehen muß ?

Zitat:
Ich habe vor zwei Monaten schon mal versucht eine Kofferraumbeleuchtung zu bauen die automatisch an und aus geht aber ich bekomme trotz vorliegenden Schaltplan nicht raus wo ich das Signal für geöffnet bzw. geschlossenen Kofferraum herbekomme was stark genug ist um ein Relais zu schalten.
Warum so kompliziert ? Sollte ein konventioneller Druckschalter, strategich am Kofferraumdeckel nicht den gleichen Zweck erfüllen können ?
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 22:04   #7
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von copen_hh
Warum so kompliziert ? Sollte ein konventioneller Druckschalter, strategich am Kofferraumdeckel nicht den gleichen Zweck erfüllen können ?
Eigentlich ja und das habe ich mir auch überlegt aber wo soll man den festmachen?
Dann stellt sich auch immer noch die Frage ob er auch wirklich zuverlässig den Kontakt auf und zu macht nicht das man einmal früh ans Auto kommt und dann wars das aber sonst ist das mit nen zusätzlichen Druckschalter wahrscheinlich die einfachst Lösung.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 22:22   #8
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Ihr könnt doch auch einen Reed-Kontakt (auch Reed-Relais oder Magnetschalter) http://www.conrad.de/goto.php?artikel=504777
Oder besser noch einen Quecksilberschalter http://www.conrad.de/goto.php?artikel=503819
Der reagiert dann bei der geringsten Neigung des Kofferraumdeckels und lässt sichohne Probleme einstellen, einfach an den Kofferraumdeckel kleben!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (23.10.2006 um 22:26 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 23:16   #9
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Martin wie sieht das aus beim fahren? Reagiert der Quecksilberschalter dann nich auch?
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:14   #10
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alles schick, was Ihr Euch da überlegt.

Es gibt natürlich auch die ganz einfache Methode, in dem man einen simplen manuellen Schalter neben die Beleuchtung baut.

Das ist zwar nicht so perfekt, funktioniert allerdings bestens. :wink:
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS