Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2006, 16:46   #1
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard Bremsen und Tieferlegungsfedern

Dank des Kollegen meines Bruder konnten wir heute gemeinsam mein Auto warten und gleichzeitig noch tieferlegen. Trotz kleiner Anfangsschwierigkeiten hinten rechts, ging es zum Schluss hin doch noch recht flott. Am ersten Bremssattel und am Domlager haben wir fast 3Std. verbracht.
Erst war der "neu" gebrauchte Bremssattel leicht defekt. Die Spannvorrichtung für das Handbremsseil war leicht festgerostet. Also wieder runter und den alten Bremssattel gangbar machen. Mußten dann den Befestigungsbolzen durchsägen. Gummis erneuert sowie den Bolzen. Das nächste Problem betsand darin, die Schraube vom Domlage zu lösen. War richtig schön fest. Ohne Schlagschrauber eine wunderschöne Arbeit. Nach langem hin und her, lies sich die Schraube doch noch bewegen. Kaum gelöst kam das große erschrecken. Die Feder war im oberen Bereich (Domlager) gebrochen. Puhhh, schwein gehabt. Kaum war die Seite fertig, machten wir uns an die andere hintere Seite. Alles demontiert und wieder nicht schlecht geguckt. Auch gebrochen!
Gleich alles erneurt, Bremsscheibe, Bremsbeläge, Feder, Gummis, Bolzen usw.
An der Vorderachse hingegen waren nur die Federn zu tauschen. Kaum fertig sah man schon den großen unterschied. Der Appi von meinem Kollegen sag dagegen richtig sche*** aus.
Danach haben wir noch die Bremsleitung entlüftet und einen kleine Runde auf dem Parkplatz gedreht. Nach einer Vollbremsung verabschiedete sich erstmal mein Kühlergrill. Die shit Plastikstopfen sind einfach für´n Ars**. Gebraucht haben wir ca. 6Std.

Hier die Fotos.

Gruß Daniel


Gruß Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SSA50730.JPG (298,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50731.JPG (298,2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50732.JPG (305,0 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50733.JPG (266,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50734.JPG (303,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50735.JPG (277,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50736.JPG (299,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50737.JPG (287,9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50738.JPG (295,9 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 16:59   #2
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Sieht gar nicht soo schlecht aus, aber mit vernünftigen Felgen sieht der Wagen bestgimmt noch besser aus ;-)


MFG


Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:55   #3
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Keine Kohle, jetzt hab ich mich ja erstmal für meine Bremsen (was auch wirklich wichtig war) und für´s tieferlegen entschieden.
Zum Glück auch, da ja beide hinteren Federn gebrochen waren. Da bringen mir auch Felgen für 1000Euro nichts, wenn ich 100km weiter, die Karre in den Sand setze!
Meine Zweiklang-Fanfare hatte gestern Abend auch noch die Mücke gemacht. Mußte heute noch die original Hörner einbauen.
Und für den Kühlergrill beosrge ich morgen neue Stopfen.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:

Geändert von bizkit1 (01.10.2006 um 17:57 Uhr)
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Bremsen Rose1971 Die Move Serie 12 26.06.2012 21:53
[L251] Bremsen AnonStar Die Cuore Serie 4 26.03.2012 20:45
reibendes Geräusch beim Bremsen moldo Die Gran Move Serie 8 28.08.2010 19:08
Die verdammten Bremsen... Nun Die Sirion Serie 32 09.07.2008 12:08
Probleme mit den Bremsen charade 1,0 Die Charade Serie 11 10.01.2007 00:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS