![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Die neuen sind nun auf Daihatsu.com zu besichtigen inkl. Technischer Daten.
Der Sirion Sport bekommt also ein 5 Ganggetrieben (wenn er dann gebaut wird) Auch über den Materia erfährt man einiges mehr und kann Filme anschauen.....lecker....schade nur, dass die automatische Klimaanlage wieder einmal vorenthalten wird...........RIESENSCHEISSE Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich stelle mal den direkten Link zur Pressemappe rein.
http://www.daihatsu.com/motorshow/paris06/pdf/d.pdf Interessant ist auch das der Terios Sport auch mit den 130 PS Motor präsentiert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
|
![]()
Hm, wenn man mal bei Dai-Japan guckt, stellt man fest, dass der Copen eines der ältesten Modelle dort ist (ich glaube ab 2002 in JP, ab 2003 in D). Der Rechtslenker für Europa ist ja kein wirklich neues Modell und hat mit Dais Hauptmarkt, Japan, nichts zu tun.
Kommt da was? Daihatsu hatte doch auch mal diese Hybrid-Roadster-Studie, den HVS. Den in einer Copen-Karosserie ![]() ![]() ![]() Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Solche Nischenmodelle haben üblicherweise eine längere Laufzeit, als die übrigen Modelle. Man muss ja nur schauen, wie lange der MX-5 fast unverändert gebaut wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
|
![]()
Oops, Linkslenker
![]() Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Wo sollte denn beim Copen bitte Platz für nen Hybridantrieb sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Der Copen ZZ wäre doch mit seiner "Übergröße" für den japanischen Markt ungeeignet.
Ich will endlich den neuen Mira sehen ! Aber die Japaner schaffen es ja ihre Projekte geheim zu halten, oder es kommt kein japanischer Journalist auf die Idee, dass ein Daihatsu-Erlkönig auch für uns in Europa interessant wäre.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]() Zitat:
Zumal der als Studie direkt als "Linkslenker" präsentiert worden ist und normalerweise die Dai-Studien erstmal immer als Rechtslenker zu sehen sind (für den japanischen Markt). Schöne Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
|
![]()
So, hab´ mal wieder einen Bettelbrief an Daihatsu D geschrieben. Vor 4 Jahren hat´s geholfen - der Copen wurde ins Programm genommen
![]() ![]() ![]() Geändert von matzforst (24.10.2006 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die mundliche Prüfung- Daihatsu | Darek | Daihatsu Allgemein | 2 | 16.06.2009 16:27 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |