![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
moin,
wollte nur mal wissen ob ich diese Standlichter als Tachobeleuchtung LED´s verwenden kann : http://www.order.conrad.com/xl/8000_..._00_FB.EPS.jpg arbeiten auf 12 V Basis (T10 Sockel) ps.: wenn die funktionieren wie viele brauch ich davon ? mfg Bratwurstmann *EDIT* ich fahr nen charade g200 ![]() Geändert von Bratwurstmann (03.08.2006 um 16:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
ich glaub 6 oder 8, aber ich kann nochmal nachgucken
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
6-8 nicht schlecht :),
das wird ja schön blau ! aber die richtigen wären das ? |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Beiträge: 12
|
![]()
jo, sind die richtigen.
ich war allerdings mit der beleuchtung nicht sehr zufrieden, da die leds halt sehr gebündeltes licht abgeben und dadurch manche teile des tachos sehr hell, andere wiederum kaum beleuchtet sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
nimm ganz normale blaue standlichtbirnchen mit t10 sockel, das sieht immernoch am besten aus
ich raff net wieso ihr da alles unbedingt led´s reinhaben müsst?!?!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ich wäre auch für normale altmodische Glühbirnen, weil die immer noch die beste LIchtverteilung haben.
Aber ich rate von den 5W Standlichtbirnen ab, weil die auf Dauer zu heiß werden und der Armaturenräger übel anfängt zu riechen.... Also 2-3 W Lampen sind dort ausreichend und werden auch nicht zu heiß. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich hab bis jetzt mit den 5 watt birnchen keine probs bei mir
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein Tipp ist der bei vielen bekannte Glühlampentauchlack. Folgende vorgehensweise ist empfohlen. Originalbirnchen vorsichtig aus der Fassung ziehen. Kleine Spitzzange nehmen und die Lampe unten anfassen und zweimal in den Tauchlack tauchen. Darauf achten, das sich nach Möglichkeit kein Tropfen bildet. Mit einem normalen Haushaltsfön richtig trockenblasen und dann alles wieder einsetzen. Man kann mit der häufigkeit des eintauchens auch die Helligkeit bestimmen. Wir haben blauen Tauchlack genommen und die Birnchen 2x getaucht. Das ist dann aber schon ziemlich dunkel und wirklich nur nachts zu sehen. Wers heller mag halt nur einmal tauchen. Aber aufpassen. Der blaue Tauchlack sieht bei einmaligem Tauchen aus wie grün. Sonst klappt es aber sehr gut und ist bei uns bis jetzt immer noch top.
Autokaufmann 44 |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jo, wobei die birnchen wenn du die schon eingefaärbt kaufst auch net wirklich teuer sind... und due ersparst dir die riesen sauerei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Mit den 3w Lampen sind die Farbkappen mies, aber mit 5w überraschend gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80 Elektrikproblem - Rückleuchten und Tachobeleuchtung | LSirion | Die Cuore Serie | 8 | 14.06.2011 20:25 |
Tachobeleuchtung beim L251 | Banzai | Die Cuore Serie | 12 | 03.09.2010 07:56 |
Tachobeleuchtung | Daihatsu1999 | Die Applause Serie | 4 | 17.07.2010 15:49 |
Tachobeleuchtung ändern? Geht das so einfach? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 11 | 14.12.2007 14:41 |
Rote Tachobeleuchtung im L201 *Bilder* | Q_Big | Die Cuore Serie | 16 | 18.01.2006 01:38 |