![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo, ich bin neu im Daihatsuforum und hab auch erst seit kurzem einen Cuore(L251), also sorry, falls ich mit ollen Kamellen komme, die ich bisher nicht im Forum gefunden hab. Meine erste Frage ist, wie fährt er am Sparsamsten. Die meisten Sparfüchese empfehlen heutzutage extrem früh hochschalten und dafür mit sehr viel Gas oder sogar Vollgas beschleunigen. Mein Daihatsu-Händler sagt "lieber nicht mit Vollgas", da sich die Motorelektronik auf die Fahrweise einstellt und bei Vollgas eher eine sportliche als eine sparsame Fahrweise fördert. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also mit Vollgas beschleunigen wird man den Spritsparrekord sicher nicht aufstellen. Lieber mit 2/3 Gas beschleunigen und so schalten, das er bei erreichen der gewünschten Geschwindigkeit niedertourig aber nicht untertourig läuft. In Kombination mit einem Tempomaten fährt man noch gleichmäßiger.
Jan P.S.: Super Preis in BS heute 1,449 €:zwinker:
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Meine Fahrweise für ~ 5 Liter Verbrauch:
Innerorts: 1. Gang nie Vollgas, bis ca. 20-25 km/h. 2. Gang 3/4 Gas bis 40 oder 50, dann in den 3. (bei 40) oder mit kurzer Pause beim Schalten sofort in den 5. Gang. Bei ca. 55 km/h rollt er im 5. schön vor sich hin, bei 45 spätestens in den 4. zurück. Am Ortsausgang ruhig den 5. Gang drin lassen, aber niemals Vollgas im selbigen, das bringt nichts. Ab 55-60 km/h zieht er langsam an, Halbgas reicht vollkommen. Außerorts: An Kreuzungen wie oben, aber 2. Gang bis 50km/h oder mehr (auch mal Vollgas). Dann in den 3. bis ca. 70-90km/h, dann in den 4. bis die "Reisegeschwindigkeit" erreicht ist oder sofort in den 5. Gang. Der kann drin bleiben, solange bis man wieder an eine Kreuzung kommt oder unter 50km/h abbremsen muss. Also immer im 5. Gang wenns geht, Vollgas im 2. oder 3. Gang nur ab und zu und der Verbrauch bleibt sicher unter 5,5 Liter. Kannst ja mal meinen Verbrauch bei Spritmonitor ansehen (Zapfsäule anklicken). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Auch wenn es meine Signatur nicht vermuten läßt, ich kann auch sparsam fahren --> Niedrigster Verbrauch bisher 4,3 Liter...
Ich kann den Ausführungen von Flo nur zustimmen, besser kann man es nicht beschreiben! Zitat:
Gruß MArtin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
![]() Vielleicht "schleiche" ich ja bei der Anreise zum Treffen auf der Autobahn hinter LKWs her und schaue was machbar ist.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
Bin nicht mal geschlichen, Tempo 110, sondern habe das Gaspedal auf der AB nur gestreichelt und unnötige Verzögerungen und Beschleunigungen vermieden... ...ich denke, ich schaffe auch 4 Liter -- vielleicht sogar 3,9... *g* Gruß MArtin PS.: Es waren 4,34 Liter..
__________________
Vectra Caravan ![]() Cuore L251:___ ![]() Astra F 71PS:_ ![]() Geändert von CuoreMP376 (19.07.2006 um 21:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die Tipps! So ähnlich habe ich es bisher gemacht, war mir allerdings unsicher, weil ich öfter höre, dass bei Vollgas und niedriger Drehzahl der Verbrauch besonders niedrig sein soll. In den Alpen mit jeder Menge Serpentinen bin ich auf etwa 4,3 l gekommen, auf Landstraße auch, aber gemischt mit Stadt und Autobahn werden es über 5 l. Wie kommt man denn auf über 7 oder 8 Liter? Vollgas auf der Autobahn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich hatte 7,7l/100KM letzten Sommer mit Klima, Stadtverkehr, hochtouriges Fahren und Motor, der Falschluft zog. Ich muss mal fragen, inwieweit die Behebung der Falschluft den Verbrauch verändert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
Der brauchte im Schnitt aber auch nen halben Liter mehr!! Naja, es war etwas bergig, also musste ich ihn kräftig treten um flott unterwegs zu sein, bergab ging kurz sogar bis 210 (Nadel senkrecht), echte ca. 195. Auf der Ebene sind 190 drin, etwa echte 180. Einen Cuore kann man recht sportlich bewegen,, vor allem wenn er so hergerichtet ist wie meiner *stinkeinbisschennacheigenlob* *g* Gruß MArtin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich probiere bei der Hitze (hab keine Klima) einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mal schaun was dabei rauskommt (verbrauchsmäßig). @apertsch: Bist du schon bei Spritmonitor ?
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinverbrauch hat sich um 20 % erhöht | lifetec | Die Move Serie | 18 | 22.02.2010 22:19 |
Neuigkeiten in Sachen Benzinverbrauch! | bronco4711 | Die Sirion Serie | 3 | 22.09.2008 17:38 |
Benzinverbrauch auf Autobahn bei 120 Km/h | tochel | Die Cuore Serie | 10 | 03.11.2007 20:03 |
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? | drillo | Die Cuore Serie | 7 | 29.08.2006 18:13 |
Benzinverbrauch YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 38 | 14.04.2004 19:39 |