![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mal wieder eine Frage an die Charade CB Experten:
Ich habe mir meine Unterlagen durchgeschaut und bin mich nicht ganz sicher wo die Unterschiede zwischen den Zylinderköpfen vom CB23 und CB90 liegen. Meine Vermutungen: * CB23 hat etwas niedrigere Verdichtung wie der CB90 * Der CB90 hat einen Anschluss für einen Kühlflüssigkeitsmesser ( Der CB23 nicht ? ) Meine Fragen: A) liege ich mit meinen Vermutungen richtig ? B) Gibt es noch mehr Unterschiede ? PS: Mir geht es rein um den Zylinderkopf, nicht um die Anbauteile |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich fang mal an mit dem CB20/CB23 Motor.
Der CB20/CB23 Motor hat sein Thermostat im Ansaugkrümmer, ist echt ein winziges Ding ![]() Interessant wäre wie sehr sich die beiden Kurbelwellen unterscheiden, oder ob es da überhaupt unterschiede gibt. Kann ich dir aber nicht sagen da ich noch nie einen CB90 Motor in meinen Fingern hatte.... |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Rainer,
Danke für die Infos, aber: Zitat:
Vieleicht hat Georg noch ein paar Tipps ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sorry hab ich vergessen.
Ich hätte noch einen CB23 Zylinderkopf wenn du einen brauchst ![]() Und auch den Block habe ich noch vom CB23, die Kurbelwelle zwar auch, aber die nur im Notfall da sie nicht mehr wirklich besonders gut beinander ist (riefen bei einem Lager). |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es sieht wohl eher so aus dass ich wirklich unbedingt einen CB90 Kopf brauche (z.B. wegen dem Kühlmittelsensoranschluss)
Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CB23 und CB90 | rennsemmel | Die Charade Serie | 13 | 12.08.2007 21:13 |
Unterschiede zwischen CB20 und CB23 | Rainer | Die Charade Serie | 5 | 06.02.2006 13:43 |