![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hi Leute,
wie die meisten wissen, hatte ich ja meine vorderen Bremsen komplett zerlegt. Davor (beim Tüv) und danach (bei ATU) war er auf dem Bremsenprüfstand, die Bremsen ziehen gleichmäßig und sind nach beiden Aussagen verkehrssicher. Die lustigen Wackelzeiger am Prüfstand haben für die vorderen Bremsen 2 (Tüv) bzw 2,1 (ATU) kN angezeigt. Der Krabbelkäfer (New Bettle) beim Tüv hat über 3 geschafft ![]() Mir kamen die hinteren mit 1,7 bzw 1,8 recht stark vor zu vorderen, sind 2 kN für meinen 1,3 87ps ürf normal oder sollte er mehr haben, bzw kan die Bremse mehr? Ich hätte da gerne mal ein paar Vergleichswerte von euch, auch die vom GTti (hat vorne größere Bremsen) würden mich mal interessieren. Ihr findet die Angaben auf dem letzten TÜV Bericht. Vielen Dank Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich war im März beim Tüv.
1.3 87 Ps Bremswerte: vorne 2,05 hinten 1,60 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
also bei mir liegt das so bei 2,6vorn und 1,8 hinten 1,6Handbremse.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Handbremse war bei mir nur 1,3
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ich würde das jetzt nicht stur so vergleichen
schließlich köntt ihr alle auf sogar unterschiedlichen bauformen von prüfständen gewesen sein dann kommt die abweichung zwischen den firmen und nochmal die serientoleranz außerdem hängt die sache auch von der tagesform des prüfstandes und autos ab (beladung, reifenart/-größe/-breite, bremsenzustand, haftung zwischen reifen und prüfstand usw.) als richtwert (max. 1 kommastelle) ganz gut, umsetzung der messung könnte aber besser sein gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Wie sollte eigentlich das Verhältniss Vorne / hinten sein? Ich hab da so eine Grenze von max. 55% Abweichung in Erinnerung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
vorn zu hinten gibt es keine abweichung
die beladung würde die sache sehr schwer messbar machen es gibt grenzwerte für vorn oder hinten, damit sind die kräfte ausreichend beschrieben abweichung von rechts nach links max. 25% bei der handbremse bis 50% jedoch muss die gesamtabbremsung des ganzen fahrzeuges bei min. 50% liegen, sonst fällt er theoretisch durch (berechnung erfolgt über das gewicht) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
EBV-was mein Auto so alles hat *gg*
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Zahlen der Bremsenprüfstände sind nicht genormt! Das heißt sie können nicht verglichen werden, da Bremsenprüfstände unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Werten arbeiten!
läge, Scheiben, Bremsflüssigkeit. Das alles spielt eine Rolle! Wir haben hier 2 L201, bei einem muß man feste treten, beim anderen nur antippen. Trotzdem kam der schlechtere auch anstandslos durch den Prüfstand und das sind krass unterschiedliche Bremswirkungen, bei ein und demselben Modell! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 - wieviel Motoröl ? | hausneros | Die Cuore Serie | 7 | 12.05.2008 23:05 |
Dampfhammer im ÜRF fertig (mit Segen meiner Frau) | Sterntaler | Die YRV Serie | 21 | 25.11.2007 18:45 |
Härtetest für den ÜRF, was schafft er wirklich? | Sterntaler | Die YRV Serie | 16 | 09.06.2006 22:16 |
Ürf ölt | Ping | Die YRV Serie | 5 | 08.06.2005 21:37 |
Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? | Inday | Die YRV Serie | 25 | 03.01.2005 18:47 |