Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2006, 19:58   #1
raptora
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Motorproblem Hijet S85-35 KW

Hallo,

Unser Hijet Bj.96 hat leider einen kapitalen Motorschaden
und nun bin ich auf der Suche nach einem guten gebrauchten
mit Garantie.

Es ist übrigens der CB-42 mit G-Kat.

Meine Frage:

Kann ich wirklich nur den CB-42 einbauen
oder auch z.B. einen anderen Einspritzer Motor
mit 1.0 Liter Hubraum, z.B vom Cuore.

Wie siehts da mit den Abmessungen aus und passen andere
Motoren mit 1.0 Liter ohne jegliche Probleme da Baugleich ?????????

vielen dank schonmal im voraus,
wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 15:26   #2
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,

Also komplett baugleiche sind leider nur die original CB42 Motoren vom Hijet.
Was bedeutet denn kapitaler Motorschaden genau ?

Den Rumpf kann man wohl von einem 1.0 Liter Charade (z.B. CB90) nehmen.
Ein Mitglied aus Wien hat, soweit ich weiss, sogar einen CB90 Zylinderkopf im Hijet.

Am besten ists aber zunächst herauszufinden was alles kaputt ist und dann können wir mal schauen ob man das nicht hinbekommt.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 19:38   #3
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...die vielen Motor-Schäden...da wird es einen ja Angst und Bange. ...wie kam denn der Motorschaden zustande?
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 11:02   #4
Hans aus Wien
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 17
Standard

Zitat:
Zitat von mv4
...die vielen Motor-Schäden...da wird es einen ja Angst und Bange. ...wie kam denn der Motorschaden zustande?

Hallo !

... durch Sorglosigkeit ???

Meiner Beobachtung nach leiden die Motörchen von DAIHATSU vor allem durch Wartungsmängeln. Stelle Dir mal einen HiJet als Firmenwagen vor : Jeden Tag ein anderer Fahrer; jeder tritt das Auto nach dem Kaltstart ohne Rücksichtnahme auf die Betriebstemperatur; keiner schaut nach dem Ölstand ( ist ja beim HiJet auch wirklich aufwendig ! ;-) und der Unterschied zwischen Öl-Max. und Öl-Min.-Stand ist eher gering.

Eigentlich wundert es mich, daß unter diesen Umständen ÜBERHAUPT ein Auto überleben kann.

Gruß aus Wien
Hans
__________________
... Man beachte : Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis immer größer als in der Theorie ...
Hans aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor-Historie HiJet S84 S85 S86 Baujahr 1986-2000 MrHijet Die HiJet Serie 5 11.08.2011 12:22
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 MrHijet Die HiJet Serie 1 25.10.2005 23:57
Fünfgang-Getriebe für Hijet S85 Bj 88. Was passt? Tanja Die HiJet Serie 4 16.08.2005 07:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS