![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi leute, habe mir letzte woche einen YRV zugelegt ^^ der is hier in gladbach echt selten ( noch nie einen gesehen )
Ich wollte mir dort ein neues audio systeme einbauen ( is der 2002 oder 2003 ) Muss nochma nachschaun -.- , Also hinten sind garkeine boxen , vorne klang mäßig nur schrott , Was würdet ihr mir empfehlen Und , oder gibt es ne bebilderte einbau anleitung ? Wie man die klappen öffnet ohne was kaputt zu machen ![]() gruß |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also die Serienschallpappen vorne im Abrett kannst voll vergessen.
Ich habe in den vorderen Türen Magnat Xperience 213 (2-Wege) und die Hochtöner statt der Serienpappen ins Abrett gebaut, für den nötigen Bass sorgt ein selbstgebauter Subwoofer mit Crunch Technik. In die hinteren Türen passen zwar problos Lautsprecher nur das Kabel wird schwer, es liegt zwar eins aber das hat BESTENFALLS 0,75mm²!!! Und über das Kabel klingt es eher Schei... Die Endstufe habe ich unter die hintere Sitzbank gebaut. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Herzlich willkommen im Forum. Was willst du denn einbauen? Eine komplette Anlage mit Endstufe oder einfach ein paar bessere Lautsprecher? Lautsprecher von Magnat ( Car Fit 102 ) passen in die vorderen Schächte. Einfach die Abdeckung abziehen und die Schrauben der Lautsprecher lösen.
In den Türen passen die Canton RS160 CX ohne Probleme. Türöffner abschrauben und das Gestänge lösen. Türverkleidung unten anfassen und abziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ausserdem Türöffner noch die Griffschale wo man die Tür zuzieht.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die schnellen antworten
![]() Also ich will erstma nur boxen austauschen, da ich viel unterwegs bin wegen Bundeswehr , Also ich werde dann mal versuchen die sachen auszutauschen ![]() Ich melde mich später nochmal |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmmm gibt es da irgend einen trick wie man auf den amaturen die dinger aufbekommt ohne großartig was kaputt zu machen ??
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Welche amaturen? Im A-Brett oder in der Tür?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Im A Brett ( vorne unter der scheibe ^^ )
Und könnte mir jemand die genauen Maße geben ? Für unter den scheiben und in den türen ? Falls ich die hier genannten nicht finde ^^ |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Bei der Abdeckung im A-Brett einfach mir etwas Gefühl ziehen (nach oben). Zu den Abmessungen Öhm ich kann nur raten selber messen macht fett, bei den türen mußt du allerdings aufpassen das du bei runtergefahrener Scheibe kein Problem bekommst!
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() Aba danke für die antwort ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
AUFRUF zum einbau von Tieferlegungsfedern in den YRV!! | Rainer | Die YRV Serie | 11 | 26.03.2005 17:13 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |
Lautsprecher einbau YRV | Rainer | Allgemein | 6 | 27.02.2003 23:44 |