![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so,ich fahr zur zeit den charade meines bruders,den er sich gekauft hatte!
es handelt sich dabei um einen G100/G101 bauj 89,38 kw ! das auto ansich läuft ganz gut,allerdings wenn man ihn morgens startet mit gezogener choke rennt der rauf auf über 3500 upm,wenn ich dann die choke nen kleines bisschen was reinschieben will,geht er sofort wieder aus..iss nen bisschen nen kleines gasspielchen morgens um ihn am laufen zu halten *g* ich habe nun auch noch den eindruck das er ,laut anzeige,seine betriebstemparatur nicht wirklich erreicht,sie steigt erst,wenn er ne weile im stand läuft,geht aber dann auch wieder zügig nach unten wenn er gefahren wird!...alles in allem kann man ihn nicht ohne chole laufen lassen !das heisst,so lange man fährt gehts..kommt man dann aber eine stelle,ampel oder dergleichen an der man anhalten/abbremsen muss,geht die drehzahl runter auf 300-400 upm..oder er geht ganz aus!..ich denke mir das wohl ne einstellungssache sein wird,aber wo finde ich die entsprechende einstellschraube an der ich drehen darf*g*? und was kann die uhrsache sein dafür das er nicht "warm" werden will ?! hinzuzufügen sei noch das die heizung selber funktioniert! |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
wenn er net warmwerden will könnte das thermostat offen hängen geblieben sein, so das ständig der große kühlkreislauf offen is
die einstellschraube für die leerlaufdrehzahl findest du am vergaser beim gaszug, sollte ne schraube mit nem komischen kopf und kreuzschlitz sein was du vielleicht auch mal checken solltest wär die einstellung der zündung, ich glaub aber net wirklich das es daran liegt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Jaa, jaaa, die guten alten Motoren. Ich vermute mal dass deiner den CB23 Motor hat und er braucht nicht mehr als ein kleines Service. Unterbrecherkontakt einstellen/tauschen. Wenn der letzte tausch erst vor sehr kurzer zeit passiert ist eventuell überprüfen ob er trotzdem schon wieder abgebrannt ist, dann wäre den Kondensator zu tauschen, würde ich aber jetzt einmal als fehler ausschließen denn wäre dem so dann würde er auch im warmen zustand und schlecht laufen. Ich vermute eher mal dass deine Ventile und die Zündung mal wieder eingestellt werden müssen. Wenn dein Charade auch nach längerem fahren nicht wärmer wird gibts 2 Ursachen, 1. zu kalt (ab -15 grad) 2. das Thermostat schließt nicht, das bedeutet nämlich dann auch dass du wesentlich länger mit choke fahren mußt --> viel höherer Verbrauch Das Thermostat ist übrigens am Ansaugkrümmer eingebaut falls du es suchen solltest. Das sind wirklich einfache Sachen Du kannst aber auch ein Stück karton vor den Kühler geben so dass ein größerer teil (NICHT KOMPLETT) vom Wasserkühler abgedeckt ist von dem Karton, dann wird er auch schneller warm! Ich tippe aber zuest auf Thermostat und dann auf die "üblichen" einstellungen... (Ventilspiel und Zündung) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja,zum auto selber kann ich leider nicht viel sagen! wir haben ihn von nem sehr unfreundlichen citroen-händler gekauft,er stand ziehmlich weit hinten auf dem platz..und der verkäufer wollte oder konnte mir nicht wirklich was von dem auto sagen! er meinte nur,das bei ihm die kupplung so hinüber wäre das er nichtmehr vorwärts käme,was sich aber als falsch erwiesen hatte! allerdings sagte er uns nicht davon der er sehr undicht ist/war und schon unter den hinteren fußmatten das wasser stand!
naja..wie gesagt..weiß also nicht was jemals an den auto neu gemacht worden ist oder auch nicht! ich habe ihm als erstes neue zündkerzen und nen neuen luftfilter eingesetzt,weil das ziehmlich am ende war! mhh gut,dann werde ich das mal mit dem thermostat abchecken und hoffen das es das war ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Pass nur bitte auf dass du KEIN normales Wasser einfüllst wenn du nachfüllen mußt!! Die Wasserpumpen von Daihatsu mögen normales Wasser überhaupt nicht und gehen danach sehr schnell kaputt!
Am besten Dauerkühlflüssigkeit einfüllen. Solltest du bei dem wechsel vom Thermostat viel Wasser verlieren wäre gleich ein tausch angebraucht, dazu dann einfach alles alte auslassen..... Kannst du Zündung und Ventile einstellen oder hast du jemanden an der Hand der dir das machen kann? Vielleicht ist auch jemand aus dem Forum aus deiner nähe und kann dir entsprechend weiterhelfen?? Ideal wäre warscheinlich Tobias (Kiter).... Vermutlich ist bei deinem auch der Unterbrecherkontakt hinüber, oder er ist es bald, dieser sollte alle 10.000km in etwa getauscht werden, zumindest aber neu eingestellt werden.... |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ohh...gut das du mir das sagst mit dem wasser,hätte ich jetzt nicht gewusst!!also sollte es dann auch nicht gemischt werden mit wasser?!
naja..ich mache zwar schon einiges selber an meinen autos,aber das einstellen usw überlasse ich denen die das können*g* habe da jemanden an der hand ! sonst wüsste ich auch keinen der aus meiner umgebung kommen würde...! was kommen den so ankosten auf mich zu für das thermostat und den unterbrecherkontakt?! |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Thermostat kostet so irgendwie um 15 Euro rum schätz ich, kann mich nicht mehr erinnern da ich meines im "Packet" bekommen habe mit vielen anderen Sachen. Der Unterbrecherkontakt kostet max. 5 Euro er muß nur richtig eingestellt werden! Aber das ist alles leicht zu schaffen
|
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
naja, beim G100 is das mit wasser im kühlsystem net sooo tragisch. ich hab da bis jetzt keine probleme mit gehabt und ich benutze netma destilliertes wasser (wir haben aber auch keinen kalk im wasser) und glysantin
über ne eingegangene wapu kann ich nix sagen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 15.01.2009 00:30 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |
Noch ein Appi - Herz im Charade | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 4 | 04.04.2005 17:53 |