Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2005, 08:22   #1
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Ausrufezeichen Winterpneus: plötzlicher Benzinmehrverbrauch

Ich habe mich dieses Jahr wieder für Continental Winterpneus entschieden, und zwar bei beiden Autos für die Gleichen. Die letzen Jahre fuhr ich mit Continental eigentlich immer sehr gut.

Aber diese Gummis, die ich diesen Herbst drauf machen liess, sind etwas enttäuschend. Erstens mal fahren sie sich etwas schwammig, zweitens habe ich einen merklichen Mehrverbrauch auf beiden meinen Fahrzeugen seit die neuen Gummis drauf sind. Auf meinem YRV brauche ich so um die 0.7 Liter mehr auf 100 km und beim Subaru sind es gegen 1.5 Liter mehr, seit ich diese Schlurpen drauf habe.

Siehe da, Pneus können wirklich was ausmachen betreffs Benzinverbrauch. Und ich habe mich dieses Jahr wieder von der Werbung blenden lassen, dass es gute Pneus sind. Warum in aller Welt müssen alle Jahre andere Profile entworfen werden? Jene vor zwei Jahren waren um Welten besser. Schade.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 16:57   #2
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mach mal luft rein

meistens sind die die guten schneepneus miserabel in verschleiss und rollwiderstand... die weniger guten (jedoch meistens genauso ausreichenden) sind da genau das gegenteil, behalten ihre eigenschaften dafür aber konstanter und bauen nicht so schnell ab mit verschleisszunahme... es ist halt die quadratur des kreises
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 18:51   #3
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Das hat aber nicht nur mit dem höheren Abrollwiderstand zu tun, sondern im Winter braucht der Motor ja auch länger bis er betriebswarm ist; meist läuft da der Mehrverbrauch rein!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 19:41   #4
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Schau mal auf die Seite vom ADAC, da wurden Reifen in der Größe 175/65 R14 getestet. Der Conti hat beim Rollwiderstand mit der Note3 den größten Rollwiderstand, den geringsten Rollwiderstand hat der Matador und der Hankook mit der Note 1,7. Dafür hat der Conti aber bessere Noten auf Schnee erreicht. Aber es ist im Winter nicht nur der Rollwiderstand, der den Verbrauch in die Höhe treibt. Siehe Post3
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 20:00   #5
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Standard

So wie Ohmann schon sagt, das größte Problem ist das der Motor entsprechend länger braucht um warm zu werden.
Der Rollwiderstand kann bei neuen Reifen fast vernachlässigt werden

@Lemon
was sagen die Noten denn schon großartig aus, wenn die mal einen alten Winterreifen gegen einen Neuen testen und sei der noch so schlecht vom Rollwiderstand, schneidet der alte wohl mit Note 9,8 ab, oder so

Gruß
Gonzo
__________________


Geändert von Gonzo (27.12.2005 um 20:11 Uhr)
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 08:07   #6
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Alle Argumente gut und recht; nur nützt das dem Otto Normalverbraucher schlussendlich nichts.

Mit meinen letzten Winterpneus, wie schon gesagt ebenfalls von Conti fuhr ich rekordverdächtige 5.0-5.6 Liter auf 100 Kms. Mit den Sommerpneus gings dann rauf auf 5.4-6.0 Liter (sind auch etwas breiter), und seit den neuen Winterpneus sind es 5.7-6.3 Liter auf 100 Kms. Gepumpt sind sie gut. Es ist definitiv der Rollwiderstand und hat nichts mit kaltem oder warmem Motor zu zun; wenigstens nicht bei mir, da ich immer längere Strecken am Stück fahre, sogar noch längere als letzten Winter.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 17:15   #7
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

aber eben auch die gleiche strecke mit rel. gleichem fahrstil?...

davon mal abgesehen macht der rollwiderstand in der tat ne menge aus (je niedriger die geschwindigkeit, desto höher sein anteil... ist ja logo)

solange die laufrichtung beim aufziehen beachtet wurde (es gibt gewisse spezies bei den reifenleuten ) und der luftdruck den letzten reifen gleich ist, kannst du höchstens noch aufs altern der reifen rechnen, dass mit härterem gummi auchd er rollwiderstand sinkt *g*

meine vredestein haben mich damals auch schlagartig 0.5 l/100km gekostet... und ich hab im nachinein weiss gott alles an tricks herausgeholt und bin ie wieder unter den verbrauch mit meinen breiteren! und steinharten sommerreifen gekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 19:36   #8
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzo
@Lemon
was sagen die Noten denn schon großartig aus, wenn die mal einen alten Winterreifen gegen einen Neuen testen und sei der noch so schlecht vom Rollwiderstand, schneidet der alte wohl mit Note 9,8 ab, oder so

Gruß
Gonzo
Was das aussagt?
1. es wurden nur aktuelle Winterreifen getestet
2. ein hoher Rollwiderstand kann bis zu 5% Mehrverbrauch verursachen
3. wenn der Spritverbrauch ein Kriterium beim Reifenkauf ist, finde ich die Tests schon hilfreich.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 08:07   #9
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Ja, gleicher Fahrstil, gleicher Luftdruck (2,3 Bar), gleiche Strecke, einfach nun etwas öfters die gleiche Strecke und auch etwas mehr Langstrecken zwischendurch, gleiche Geschwindigkeit etc.

Meine Pneus altern nicht sehr. Wenn ich so weiter fahre, reichen sie gerade für diesen Winter.:surprise: Ist ja auch immer weniger Profil auf Neupneus.


Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 plötzlicher Ölverbrauch Red Die Cuore Serie 97 06.03.2010 14:48
Plötzlicher Leistungsverlust GTTI y905 Die Charade Serie 4 15.09.2009 19:32
Plötzlicher Drehzahlabfall bei .... RA881 Die Applause Serie 10 10.09.2006 12:27
Winterpneus: wieviel mm Profiltiefe ist erforderlich? Inday Daihatsu Allgemein 14 24.01.2005 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS