Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2005, 16:39   #1
Steven
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ölwechselintervalle ???

Hallo!
Ich war heute bei einem Daihatsu in Dortmund und habe mir den Copen angeschaut.
Meine Anmerkung/Frage das der Wagen ja alle 5000km zum Ölwechsel müsse, hat er verneint.
"Alle 15000km oder einmal im Jahr" war seine Aussage.
Auch mein Hinweis, das dies in diesem Forum anders beschrieben wurde hat ihn in seiner Meinung nicht umgestimmt.
Nebenbei meinte er, das man den Wagen bei wirtschaftlicher Fahrweise auch unter 5l/100km drücken könne.
Seit über 20 Jahren Daihatsu-Händer und keine Ahnung?
----
Der Wagen hat mir aber sehr gut gefallen, die Verarbeitung ist wirklich ok.
Die Sitzposition allerdings gewöhnungsbedürftig (fahre z.Z. einen SUV )
nach hinten sieht man nix. (das soll ein einparkfreundliches "Frauenauto"sein ?)
Da ein Fahrzeugwechsel erst übernächstes Jahr stattfindet, warte ich auf jeden Fall auf den Linkslenker! (immer dieser Dauerstress an jeder Parkschranke)
Grüsse Stefan!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:03   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Ölwechsel ist beim Copen alle 5000 km steht auch mein ich irgendwo drin.
Alle 15000 km sind die Inspektionen fällig.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:10   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

die ölwechselintervalle beziehen sich aber auf den rechtsgelenkten copen mit der 660ccm maschine, da muss man schon alle 5tkm öl wechseln, weil da ja auch nur ca 2liter öl reingehen!!!!!!!!!!

Der neue linksgelenkte copen wird nichtmehr die 660ccm maschine haben, sondern eher ne 1.3er oder so, da wird dann das Ölwechselintervall auch länger sein, so wie bei Dais mit den "größeren" Maschienen heute auch, alle 15tkm!!!!!!!

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:12   #4
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Joar klar. Das wird dann analog mit dem YRV sein.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:59   #5
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
Standard Oelwechselintervalle

Hallo steven,
also Oelwechsel alle 5000 km ist korrekt und am besten Vollsynthetic!
Mit dem Spritverbrauch hat Dein Händler nicht ganz unrecht,ich habe meinen Copen auch schon mal mit 4,6 L/100km gefahren! Aber im Normallfall verbrauche ich je nach Fahrweise zwischen 5,0 und 7,0 L/100km!
Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:44   #6
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Also in sachen Ölwechsel scheint er keine Ahnung bei den 660 cm³ Motoren zu haben weil das steht so gar in der Anleitung das aller 5.000 km der Ölwechsel fällig ist.
Ich dachte erst aller 7.500 km aber ich habe mich eines besseren überzeugen lassen.
Das mit der Fahrweise ist so eine sache mein niedrigster Verbrauch war bis jetzt 6,3 Liter aber es sind auch 4,6 Liter drin (siehe Michael, sirion59).
Bei den Linkslenker sieht das mit den Ölwechsel sicherlich anders aus aber ich will jetzt nicht wieder die alte Diskussion über rechts und linkslenker Copen hochkochen.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 10:33   #7
Steven
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.
Das der Händler diesen Sachverhalt nicht wußte oder wissen wollte ist schon merkwürdig.
Ich hatte auch den Eindruck das er den Vorführcopen unbedingt verkaufen wollte.
Letztes Jahr habe er gerade mal 2 Exemplare verkauft, dies Jahr sogar nur eins und das als einziger Daihatsu-Händler in Dortmund.
Er würde sich auch keine neuen Vorführwagen mehr bestellen, wenn der jetzige Copen verkauft ist.
Das klang alles wenig begeistert und liegt sicher auch an der geringen Marge von gerade mal 5% die er auch noch erwähnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 10:58   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Das finde ich schon fast betrügerisch. Wer sich nach derartigen Kosten bei einem Auto erkundigt, ist sicher nicht froh darüber, dass er dann wesentlich öfter Öl wechseln muss, als vor dem Kauf angegeben.

Dass er den Copen schnell verkaufen will, ist aber klar. Wenn erst mal die Linkslenker mit 1,3l Motor da sind, lassen sich die Rechtslenker mit 660ccm sicher sehr schlecht verkaufen, ausser bei den eingefleischten Fans. Ich habe beim Dai Händler mal gefragt und zur Antwort bekommen, dass der Copen wegen der Rechtslenkung und dem 660 ccm Motor nur zu einem Bruchteil dessen verkauft wird, als möglich wäre.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 15:08   #9
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Standard

Zitat:
Zitat von Steven
Letztes Jahr habe er gerade mal 2 Exemplare verkauft, dies Jahr sogar nur eins und das als einziger Daihatsu-Händler in Dortmund.
Besagter Händler ist ein Höker. Kann man nicht anders sagen. Sagt beim Sirion erst, am Preis läßt sich nichts machen, und knickt dann bei Nennung eines EU-Imports gleich um mehrer Hundert Euro ein. Ganz schwach. Wenn Du statt des roten Copen mit Stoffsitzen - will er für den immer noch über 17.000 € haben - lieber einen silbernen oder schwarzen mit Leder (und der im Winter sehr empfehlenswerten Sitzheizung) haben willst, sag' mal Bescheid. Mein Händler in Hamburg hat noch jewils einen davon rumstehen.
Ich hab kein gutes Gefühl, dass meine Freundin ihren neuen Sirion dort zum Service geben muß.
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 15:51   #10
Steven
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für den Tipp, aber ich warte dann doch lieber auf den Linkslenker, denn ich aber sicher nicht in Do. kaufen werde.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS