Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2005, 11:57   #1
AppiDriver~1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard LED's Schaltplan

Hi, also des nächste wäre, ich hab mia jetzt LEDS bestellt, möchte die an de Stossstange befestigen, (Siehe Bild) also am besten nen Loch bohren und von innen mit Heißkleber befestigen, tja wie schalte ich das mit den Widerständen, und wo häng ich die mit dran, denn sie müssen Leuchten wenn ichs Licht an mach...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pict0003_125.jpg (142,7 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg pict0007_667.jpg (26,2 KB, 128x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:07   #2
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=7899

schau mal da rein, ich hab mir auch led´s bestellt und will mich versuchen
da haben wir schon viel besprochen
auch wär es cool wenn solche themen nicht unter applause oder yry behandelt werden, sondern unter allgemein, schließlich wollen alle was davon haben
eigentlich hättest du auch gleich hier posten können
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=8012
dann könnte man sowas mal zusammenfassen und in die knowledge-base integrieren

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:08   #3
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

warum verbaust nu nicht gleich seitenmarkierungsleuchten? sehr viel licht wird aus den paar led´s nicht rauskommen.
aber zu deiner frage. du brauchst einen widerstand um die led an 12 volt anzuschliessen aber rechne lieber mit 13,5 volt.
der widerstand wird in reihe zur led geschaltet. das ganze parallel zum kennzeichen/standlicht. und auf die polarität achten.
tip!
ich find die alten bmw positionsleuchten vom e30 am schönsten.
die gibts in weiß gelb und rot
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 22:30   #4
AppiDriver~1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja war mia zu teuer, 50€, deswegen probier ich es mal so, vll siehts ja doch ganz okey, na jedenfalls, widerstände sind dabei, also die zwischen klemmem und ans licht schließen!?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 07:54   #5
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

led´s haben ein polarität die du beachten musst.
ansonsten wid. anlöten und in schrumpfschlauch packen.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 12:29   #6
AppiDriver~1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

polarität?? Schrumpfschlauch?? kann man die auch mit heißkleber festmachn statt anlöten?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 12:33   #7
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

nicht wirklich!
kennst du keinen der nen vernünftigen lötkolben hat?
schrumpfschlauch kostet auch nur ein paar euro 50
alles andere funktioniert zwar. ein paar tage/wochen aber was das ganze soll doch auch noch im winter oder im regen leuchten.
die led´s gibts doch auch schon fertig mit widerstand. (ebay ca. 80 cent pro stück)

polarität heisst das die led´s nur strom durchlassen wenn der pluspol der spannungsquelle am "pluspol" ( langes beinchen) der led hängt und der minuspol halt am minuspol. ansonsten wird die diode in sperrrichtung betrieben und erfüllt nicht den Zweck zu leuchten.



__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 12:51   #8
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Löten ist keine Hexerei. Da kannst du einen billigen Lötkolben mit ca. 40Watt nehmen. Dann noch irgend ein Lötzinn besorgen.
Dann tust du am Widerstand und am LED etwas Lötzinn dran. Jetzt nur noch Widerstand- und LED-Kontakte zusammenhalten und kurz mit dem Lötkolben drüber.
Schrumpfschläuche gibts in kleinen Säckchen mit diversen Grössen. Ein Schrumpfschlauch über die Lötstelle drüberstülpen und mit Feuerzeug rundum anheizen. Der Schrumpfschlauch schrumpft zusammen, die Lötstelle ist geschützt - fertig.

*edit*
Das Lötzinn sollte Flussmittel drinn haben. Ist aber glaub' ich gar nicht mehr anders zu bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 15:29   #9
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

Kleiner Tipp am Rande: Falls Du Lötfett verwendest, dann bitte die Lötstelle danach gründlich reinigen. Das Lötfett ist leicht ätzend und kann Dir mit der Zeit die ganze Arbeit zu nichte machen.

Ein gutes Lot ist Sn60 Pb38 Cu2 (bei Conrad als 100gr Rolle "LÖTDRAHT HS 10" für 6,90 zu bekommen - das reicht ne gaaaanze Weile ;-) und nebenbei ist da auch schon korrosionsfreies Kolphonium als Flussmittel drin).
Es gibt ab und zu schon bleifreies Zeug. Davon kann ich Dir nur abraten, da man da mehr Hitze braucht, um es zu verarbeiten. Selbst die Leiterplattenbestückungsprofis haben es schwer mit den bleifreien Gelumpe.
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 11:56   #10
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

sone lupe mit kleinen armen und klammern dran erleichert das arbeiten auch ungemein
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachobelegung für leds Merlyn Die Cuore Serie 2 06.10.2012 21:47
Suche Schaltplan L501 Motorsteuergerät Molto Die Cuore Serie 1 22.05.2011 16:27
Schaltplan für 1.4 Diesel gesucht passatt5 Die HiJet Serie 6 30.12.2010 22:20
Schaltplan für ( Funkfernbedienung ) Gran Move Baujahr 2001 Nick1978 Die Gran Move Serie 1 20.08.2010 09:58
Schaltplan Heinz289 Die Applause Serie 3 24.06.2009 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS