![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
hallo leute , sagmal wieviel im durchschnitt verbraucht ihr ca mit euren GTti´s ?
ich brauche ca 9 -11 liter ( stadtverkehr ) was is komisch finde (deswegn frag i jetzt a ) is das mir so vorkommt als würd ich in letzter zeit mehr verbrauchen ich bin mit dem vorletztem tank meiner meinung nach ur sparsam gefahren ( früh geschalten , nicht unnötig gebremst oder beschleunigt , laufen lassen auf bergab usw.) um mal zu versuchen sprit zu sparen..... hat genau NICHTS genützt....das gibts doch garned oda ? wenn ich bis 4 od. 5 tausend touren fahr kann i ja ned so viel verbrauchen wie wenn i so schwul rum fahr oda ? ![]() ![]() ![]() ciao werner
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
6,5-7l sind schon drin
bin 50tkm auf langstrecke gefahren und immer streng mit 4000u/min man muss möglichst gleichmäßig fahren, dann passt das schon oder immer am verbrauchsbestpunkt, also niedrige drehzahl bei viel gas (und dann ausmachen, ausrollen und wieder vollgas durch den bestpunkt :wink: ) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
So 8-10 Liter sind normal, kann jedoch je nach Fahrweise sehe stark unterschiedlich sein)
Ich hab mak rund 5 Liter gebraucht (extreme sparsame Fahrweise) Im Rallyebetrieb brauch der über 15 (wenn nicht 20 ) Liter. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Themenstarter
|
![]()
aha also na dann e normal *g*
dann find ich das der tank eindeutig zu klein is , auch wenns n kleines auto is......aber mehr als 350 Km komm i normalerweise ned und des hab i schnell zamm da meine holde im 21. bezirk wohnt und ich im 10ten ![]()
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Aber Turbo fahren war schon immer mit ICE-Zug-Aufschlag... |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich brauche im Durchschnitt so 8,5 Liter auf 100 km.
Hab bisher IMMER ca. soviel gebraucht und ich fahr bei Gott nicht langsam damit. Dass mit den 350 Kilometer - da geb ich dir vollkommen recht Werner - die Tankanzeige hat da scheinbar ne Einstellung ![]() Bei 350 km zeigts immer fast leer oder total leer an bei mir obwohl ich dann auf der Tankstelle seh dass noch oft sogar 10 Liter drinnen sind. |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
ich komm meist 400km mit einer tankfüllung. hab den wagen aber auch schon mit 6 litern gefahren, war aber ne urlaubsfahrt nach ungarn. was ich festgestellt habe, dass ich bei noch keiner meiner gtti´s 40 liter tanken konnte. bei meinem ersten, konnte ich max. 32 liter nach der tieferlegung tanken, da mußte ich aber auch schon zur tankstelle rollen. beim jetzigen werden es nie mehr als 35 liter.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Mannheim
Alter: 40
Beiträge: 82
|
![]()
also ich schaff meist so um die 400 - 450 km wobei ich eben auch sehr viel landtraße fahr.... allerdings sind da natürlich auch kleinere zwischenspurts mit drinnen wenn wieder so einer mit seinem 316i Compact anrückt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! | TunerTibor | Die Charade Serie | 2 | 17.04.2007 01:44 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |