![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Internetseite wo alle (zumindest viele von vielen Herstellern) mp3 Autoradios aufgelistet sind die es auf den Markt gibt und vielleicht kann mir von euch jemand ja auch noch einen Tipp für ein mp3 Radio geben. Vorraussetzung ist DIN Format, Drehknopf für Lautstärke und ein Flip Down Display. Was haltet ihr vom neuen Grundig S2000? Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Hi Gaston!
Ne Vergleichseite kann ich dir nicht bieten. Das Grundig scheint nicht schlecht zu sein, mir würde aber ein SUB-Out fehlen... Persönlich bevorzuge ich Blaupunkt, die sind echt geil. Schön mit Lautstärkedrehregler und einfacher Menüführung. Habe jetzt seit fast zwei Jahren das Los Angels MP72 und würde es auch heute wieder kaufen, natürlich den Nachfolger Los Angels MP74 oder sogar das Bremen MP74, da muß ja echt gigantisch sein. http://www.blaupunkt.de/car_radios_41.asp Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Willst Du das Radio im Copen einbauen oder in einem anderen Auto?
Ich bin mit Kenwood recht zufrieden, schau dir mal den KDC-PSW9531 oder die kleineren Modelle. Alle mit Flip-Down und Drehregler. Mein DDX7025 spielt mp3 von DVD-da kann kein CD-Wechsler mithalten! Der Spaß kostet aber auch entsprechend mehr. Gruß C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Das Thema hatten wir schon mal in ähnlicher Form. Meine Empfehlung nach zwei defekten Blaupunkt Radios: Pioneer! Habe auch davon schon das zweite (dies mit DIN Format, Drehknopf für Lautstärke und ein Flip Down Display) und ich bin mehr als zufrieden.
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mit Kenwood bin ich auch immer zufrieden gewesen, aber mein Geheimtipp: JVC ! Irgendwie werden die gerne vergessen, aber die Modelle die ich bisher bei Freunden eingebaut gesehen habe waren alle ziemlich gut. Die Bedienung und der Komfort waren einfach Spitzenklasse. Da müssten sich die anderen "grossen" Hersteller mal eine Scheibe von abschneiden.
Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
genau JVC ist nicht schlecht bin super zufrieden mit Klang und Power des Radios ist schon einmal hier im Form diskutiert wurden. |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Ja, JVC hat die Marke EXAD für hochwertige Radios eingeführt. Eigentlich nimmt sich die Markenware - ob Pioneer, Kenwood, JVC, Alpine, Sony, Panasonic oder Clarion - heutzutage nichts. Becker käme aus patriotischen Gründen noch in Frage. Früher gabs mal Autoradios von Fujitsu und Nakamichi - das waren Zeiten!
Gruss C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche benutzen | driver | Probleme im Forum? | 6 | 03.06.2011 16:21 |