![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
habe gesten mit einem Kollegen meinen "neuen" Charade abgeholt... war zwar eine Knochentour von 23 Stunden - hat sich aber wohl gelohnt. Bei der ersten Bestandsaufnahme sind folgende Teile zu tauschen: - Drehzahlmesser - Zündkabel - Endtopf - Getriebe die Motorhaube nebst rechtem Kotflügel sind etwas "dürftig" nachlackiert - na ja aus Nostalgiegründen werde ich eh die weisse Haube von meinem Alten dranschrauben. Es sind auch ein paar kleiner Dellen vorhanden - der Wagen ist halt von 91 ... aber nicht weltbewegendes. Rost habe ich bisher nur an 2 Stellen entdeckt. Ein ganz ganz kleiner Rostpickel am linken Radlauf, sowie etwas Oberflächenrost im Kofferraum - da ist wohl mal beim rausnehmen vom Ersatzrad etwas Lack beschädigt worden. Hinter die Verkleidung / Teppich habe ich noch nicht geschaut - hoffe aber dass mich dort nichts schlimmes erwartet. Der Motor selbst schnurrt wie ein junges Kätzchen und der Innenraum sieht aus wie im Prospekt. ABER welcher Designer bei Daihatsu hatte den geschmacklosen Einfall, die Türverkleidungen teilweise mit Stoff zu beziehen - das sieht ja mega opa-like aus ??? Da muss sich schnell was ändern !!! Gelaufen ist er 114k km und sowohl Reifen (M+S) sowie die Bremsen sind fast neu. Der Zahnriemen wurde ordnungsgemäss bei 100k km gewechselt - da dürfte diesmal nichts schiefgehen. Jetzt aber mal zu meinen beiden Fragen: Kann ich die Zündkabel vom 3-Zylinder Vergasermotor (CB23) auch an den 3-Zylinder Einspritzer (CB90) bauen ??? Die jetzt verbauten sehen nicht sonderlich original aus sondern leuchten in hellem "Zubehörblau" unter der Motorhaube. Dann natürlich der Klassiker unter den defekten Teilen - der Drehzahlmesser... kann ich da auch einfach den aus meinem CB23 Tacho schrauben und umbauen. Ich erinnere mich dunkel daran, dass bei den Modellen mit Einspritzung ein Red-Kontakt für die Schubabschaltung beim Tachoträger verbaut ist... Aber ich würde wenn ja nur den DZM tauschen, die Elektronik nebst Tacho würde ja die Gleiche bleiben. Gruss Rene PS.: eigendlich wollte ich an dem kleinen nicht viel machen - sondern ihn nur als km-fresser hernehmen ![]() Tja die Rückfahrt war halt etwas länger - ich hatte viel Zeit zum grübeln ![]() - 185er 14" Reifen aufziehen (Reifen sind noch von meinem schwarzen übrig, als Felgen müssen die Stahlfelgen vom Gran Move herhalten) - Federbeine mit tiefen Federn - GTti Sitze vorne und hinten - Domstrebe vorne - 2 Hosenträgergute (etwas mehr passive Sicherheit) - weisse Front und Seitenblinker - Heckspoiler und den grossen Charade Plastikschriftzug auf die Heckklappe pappen - ein wenig Musik (das VW Radio werde ich ganz schnell mit Handschuhen und Zange ausbauen ![]() ![]() ![]() PS2.: warum der Besitzer ihn verkauft hat... der ansässige Dai-Händler wollt 1600 (in Worten eintausensechshundert) Euro für ein AT-Getriebe incl. Einbau haben. Zu meinem Glück gibts da oben (35km süd-östlich von Wolfsburg keine G100 auf dem Schrott). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo Rene!
Na erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen! (Das mit den Türen mit Stoff nimmst Du aber sofort zurück, das nennt man Luxus-hier wurde an nichts gespart....naja als GM Fahrer bist Du sowas halt nicht gewohnt :) ) Die Zündkabel die jetzt drin sind, sind wahrscheinlich in schickem "Beru-blau", die anderen sind aber bestimmt besser.... passen tun sie. Auch den Drehzahlmesser kannst Du nhemen. (Vielleicht ist das schwarze Hintergrundmuster des DZM etwas anders, die frühen DZM+Tachos hatten da noch so ne Art schwarzes Karo aufgedruckt. Fällt aber kaum auf.) Viel Glück mit Deinem DZM! *NEID" 1600 fürn Getriebe, alles klar.... da bin ich ja echt noch billig weggekommen... Das mit der Motorhaube...scheint irgendwas dran zu sein, ich habe meine alte Motorhaube auch auf meinen damals Neuen umgebaut....warum kann ich aber auch nicht sagen, waren keine Beulen drin, aber das Weiß passte nicht wirklich gut... Viel Spaß mit dem Auto, vielleicht trifft man sich ja mal wieder (auf dem Weg nach Lantershofen), dann gucken wir, wer das Schönere Weiß hat :) :) David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Gruss Rene PS.: mal treffen hört sich gut an... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo Rene!
Wo Du doch gerade dabei bist, Deine Charade quer durcheinander umzubauen: Ich habe neulich eine neue mögliche Roststelle entdeckt... Die Scheibenwaschwasserpumpe hinten wird mit der Zeit undicht, weil nur ein armes kleines Gummiteil die Welle abdichten und gleichzeitig noch zum Behälter dichten soll. Bei mir bestand der ganze Pumpenmotor nur noch aus Rost und das Wasser lief munter aus dem Behälter durch den Motor (Kohlebürsten etc.) in den Kotflügel innen. Funktionierte aber noche inwandfrei...Zum Glück hatte ich schon vor Jahren hohlraumkonserviert,sodass nichts passiert ist. Sag, bescheid,wenn Du mal fertig bist (wenns das denn gibt), dann werden wir uns mal treffen! David David |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade g100 oder g102 Tacho? | takumi | Die Charade Serie | 0 | 25.04.2012 09:35 |
G100 EFI (CB90) ruckelt im unteren Drehzahlbereich | powerbroesel | Die Charade Serie | 21 | 27.01.2010 19:01 |
Tankinhalt Charade G100 CB90 Motor... | 62/1 | Die Charade Serie | 1 | 11.07.2007 01:09 |
Kaufempfehlung Charade G100 CB90? | Heinzer!!! | Die Charade Serie | 12 | 25.03.2007 20:47 |
G100 mit CB90 Motor langstreckentauglich? | charade 1,0 | Die Charade Serie | 10 | 19.02.2005 20:09 |