![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
ich bin heut mit nem kumpel mal ein wenig geheizt und mußte feststellen, dass meine temperatur bis 3/4 anstieg. der zeiger wanderte aber noch nicht in den roten bereich. nun wollt ich mal wissen, ob das normal ist. wir haben heut ca. 20 grad außentemperatur und die heizung hatte ich auf kalt gestellt. der lüfter springt auch an, doch selbst nach normaler fahrt brodelt es im kühlwasserausgleichsbehälter und es läuft wasser aus dem schlauch.
also wir sind wirklich nicht langsam gefahren, doch ich hab ihn nie über 7000 touren gedreht. ich muß dazu sagen, dass ich 0,9bar ladedruck fahre. oder kann es eventuell am öl liegen? so vom der leistung bin ich zufrieden: mein kumpel fährt nen audi 80 B4 quattro mit 174PS. und ich war etwas schneller, aber nicht viel. in den kurven war er selber erstaunt, dass ich so schnell war, denn ich habe nur 185/60 14 drauf und nur h&r federn. er hat gewinde drin ca. 120 tiefer und 9x17 mit 225/35. aber manchmal hat sich mein beifahrer doch fast eingeschissen ![]()
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
aber hattest du nicht grad erst einen lagerschaden? und die kopfdichtung sogar erneuert? gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich fahr auch mit 0,9 BAR Ladedruck und hatte bisher nie dieses Problem, hoffe mal es ist nix ernstes
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
läuft er manchmal nur auf zwei zylindern, beim kaltstart?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
nee die kopfdichtung ist ok. hab jetzt neue zündkerzen drin, aber an denen kanns auch nicht liegen. hatte auch schon die vermutung, dass es das termostat ist. ich denke, das werd ich morgen einfach mal tauschen. vielleicht öffnet es nicht mehr richtig.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
kaltstart funktioniert auch einwandfrei. aber ich hatte ja das problem mit der ölkohle im verbrennungsraum.hatte ja auch schon die vermutung mit der scharfen nockenwelle.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 15:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |