![]() |
|
Die Applause Serie (A101, A111) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich habe bei Biankas Appi heute endlich die Sommerreifen raufgetan.
Und jetzt komms: Beim drehen des vorderen Linken Rades hat das Schutzblech der Bremse etwas geschleift. Beim schauen woher das kommt, ist mir folgendes Aufgefallen: Achsmanschette Links gerissen und etwas Fett dringt raus. Die Stelle die ich grade bei mir unter der Rückbank (Unterboden) gemacht habe, ist bei ihr noch viel schlimmer vergammelt. Diverse andere Stellen müssen auch unbedingt gemacht werden. Und als ich geschaut habe, wie es mit der Ölwanne aussieht, die ich ja die Tage bei Daniel dichten soll, festgestellt, das ihre Wanne genauso aussieht. Nur bei Ihr kann man sehen das es vom Simmerring kommt. Man Man man. Hört das denn nie auf ? Naja. Wird halt der Rest meines Urlaubes im Juni oder Juli für unsere Autos aufgebraucht. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
![]() und so ist es nun mal mit den autos, irgendwann geht auch mal was kaputt, da hielft nur augen zu und durch :( gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Ach du
![]() Ich hoffe mal nicht, das es bei mir der Simmerring ist. Da hat ja der Piet ein haufen Arbeit vor sich :( Das wechseln der Ölwannendichtung gucke ich mir einmal bei Piet ab und dann versuche ich soetwas dann selbst zu machen. Bei den Simmerringen, lasse ich nur Leute ran, die wissen, was sie machen. Vor sowas habe ich selbst, zuviel respekt! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]()
Och nöööööö Piet,
hast ja viel zu tun, hoffentlich bekommste das hin! Viel Glück Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich habe ja die Tage meine Kupplung gemacht und mir einfach auf Verdacht heute noch nen simmerring gekauft und siehe da hinter der Schwungscheibe war ne Menge Öl, und der Simmering war so hart, das es gebrochen ist, als ich mit ihm den neuen wieder ringekloppt hab....
Nach so vielen Jahren soll man sich net wundern, wenn Gummi mal hart wird..... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Super arbeit Manu. Vor allem gefällt mir dass du dich da selbst dran gemacht hast! SUPER!!
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Da schließ ich mich dem Rainer an. Dem Mut und das Wissen hätte ich auch gerne :)
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
mit wissen hat das net viel zu tun, das einzige wissen was man braucht, ist das drehmoment für die schrauben, wenn sie wieder fest sollen.....
und da ich eh die kupplung machen wollte bot sich das doch an.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Ein bisschen Wissen sollte doch schon vorhanden sein. Ich würde z.B. nicht einfach so einen Simmerring wechseln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Warum nicht?????
Den alten mit nem schraubendreher oder irgend was anderem rausdrehen und dann den neuen möglichst gerade wieder rein und das geht am besten mit dem alten simmering..... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meinen "Dumbo" hat's erwischt ... | TBR | Die YRV Serie | 34 | 09.12.2009 19:16 |