Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2005, 07:57   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard HILFE! Besonders an JapanTurbo-help :(!

Oh shit!

Ich fahr heute auf der Autobahn und am Anfang ist noch alles in Ordnung, mein GTti geht bis 0,9 BAR Ladedruck ca.

DANN aufeinmal hört der Ladedruck nicht auf zu steigen bis er 1,5 BAR sowas hat, logischerweise riegelt dann der Motor ab. Das Problem ist er hat das von da an permanent gemacht, jeder GTti Fahrer kennt wohl dieses orangene Lamperl das dann leuchtet .

Bin dann stehengeblieben und hab in den Motorraum geschaut und mir ist nun klar warum es so ist! Das "Ventil" zum Einstellen vom Ladedruck ist einfach runtergefallen (sonst ist alles da, nur das zum Einstellen ist runter!) und dadurch hat er den maximalen Ladedruck .

Was kann ich nun machen, kann ich das System nicht deaktivieren kurzzeitig und wieder "normal" fahren? Noch immer besser als so wie jetzt weil das tut meinen Kleinen bestimmt nicht gut und ist praktisch unfahrbahr .

Lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 08:20   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Was heisst das zum einstellen ist nicht mehr da??

Das ganze Ventil oder was?

ZUr Not kannst du die Ventil durch einen Schalch ersetzen = Standart Ladedruck.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 08:39   #3
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich tu mich schwer das zum Erklären, das obere Teil, das Teil was man "dreht" je nachdem ob man mehr oder weniger Druck will . Sonst ist eh alles da, aber ohne den Zeugs kann man den Druck scheinbar nicht regulieren und drum geht der SO extrem hoch (war teilweise sogar über 1,5 BAR bild ich mir ein )

Hätte ich eine Digicam da würd ich dir ein Foto schicken, es ist dumm zum Erklären.

PS: Danke für die Info!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 10:59   #4
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab dir auf hatzer.at eine Nachricht geschickt Georg, falls du sie mal liest bitte antworten, auch wenn die Antwort negativ ist aber dann muss ich mir irgendwas anderes einfallen lassen.

Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:22   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier ist das Foto von Bernhard. DAS meint er

  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:59   #6
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank fürs Onlinestellen!

Hab das Foto vom Album vom Georg und das Teil was ich meine ist makiert.

Nur damit sich jeder was vorstellen kann was ich meine :)!

lg
Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:26   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

das müsste das nadelventil sein wenn ich mich net täusche
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:12   #8
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab es jetzt abgedichtet mit einer Schraube wie du gesagt hast, er fährt jetzt. Geht zwar nur bis 0,5 BAR sowas hoch aber er fährt zumindest.

Werd mir das Zeugs nächste Woche besorgen und dann müsste es wieder klappen zum Einstellen :).

Danke Georg, hast mir sehr geholfen mit deinen Tipps!

lg
Bernhard

PS: Warum glaub ich immer ich hab 2 Linke? Habs selbst geschafft vor einigen Wochen den Overbooststecker zu finden und abzustecken und habs auch jetzt geschafft die Schraube zu finden und reinzugeben, ich werd nochmal F1 Mechaniker :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 22:23   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

löl
na dann viel glück bei ferarri, minardi un co
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 10:12   #10
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
PS: Warum glaub ich immer ich hab 2 Linke? Habs selbst geschafft vor einigen Wochen den Overbooststecker zu finden und abzustecken und habs auch jetzt geschafft die Schraube zu finden und reinzugeben, ich werd nochmal F1 Mechaniker :wink:
Dir mangels nicht an können sondern nur an Selbstvertraunen!!

wird schon werden :wink: :)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HELP HELP HELP Radio Sicherung firstcopen Die Copen Serie 4 04.03.2012 17:51
HILFE!! Mein Charade G10 im Fernsehen!Wer kann... Rainer Daihatsu International 6 30.10.2008 20:25
Bitte um Hilfe! Problem mit dem Standgas Ernest Die Cuore Serie 7 19.08.2008 21:16
Hilfe, Hilfe, Hilfe biker249 Die Cuore Serie 7 05.03.2008 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS