Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2011, 19:49   #1
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Standard Nuß für Zündkerze abdrehen

Nabend ,

wie der Titel schon sagt , Nuß abdrehen . Aber wie weit ???

In den Ventildeckel geht sie saugend , schmatzend rein , aber nicht in den Zylinderkopf.

Ich habe eine Nuß von Proxxon und die hat einen Außendurchmesser von 23 mm . Innen , weil Proxxon

Typisch rund , über die "Ecken gemessen , 18,4 mm und etwas muß ja noch stehen bleiben . Reichen

21 mm ??? Motor ist ein EJ-VE

Thorsten
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 19:54   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich hatte das selbe Problem. Habe das Ding mit Schmirgeltuch behandelt, bis es gepasst hat. War kaum 1mm

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 19:59   #3
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Themenstarter
Standard

Danke
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:21   #4
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 58
Beiträge: 1.672
Standard

Ansonsten eine Nuss aus dem Zubehör besorgen. Ich habe mir mal vor Jahren eine Kerzen-Nuss gekauft, weil die aus dem alten Knarrenkasten kein Gummi hatte. Als ich dann das erste Mal die Kerzen beim Move wechseln wollte, passte die Nuss aus dem aktuellen Kasten auch nicht und ich war froh, dass ich die Kerzen-Nuss noch liegen hatte. Die hat deutlich weniger Wandstärke als die Nüsse aus den Knarrenkästen.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 10:06   #5
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ich hab meine seinerzeit abdrehen lassen.
Bloß auf welche Stärke weiß ich nicht mehr.
Wir haben den durchmesser des Kerzenloches -1mm genommen.
Passt saugend schmatzend
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:05   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab das auch schon öfter gemacht war meist nicht viel Material was da runter muss.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 16:39   #7
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Themenstarter
Standard

Moin ,

heute waren unsere Lehrlinge so nett und haben die Nuß 1,5 mm abgedreht .

Habe dann auch gleich nach Feierabend die Kerzen getauscht und wie man sieht , war es auch nötig .

Ich hoffe , er geht jetzt auch mit den Verbrauch etwas runter , besser läuft er auf jeden fall schon mal .

Es war eine Denso verbaut . Wie lange halten die denn so (sind ja nicht ganz billig)

Thorsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P8110004.JPG (327,3 KB, 19x aufgerufen)
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 17:50   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich habe aus Erfahrung, die Kerzen alle 20000km ersetzt. Macht man die Intervalle länger (normal 40000km) kann die Ionenstrommessung infolge Ruckeln mal Probleme machen. Er springt auch besser an.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 19:48   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ja die Densokerzen halten leider nicht so lange, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht....

Die NGK Kerzen scheinen aber auch nicht besser zu sein, blinkende Efi Lampe aufgrund von Fehlzündungen gab es jedenfalls schon, obwohl die Kerzen kaum 15tkm drinn sind.

Ich werd als nächstes mal Beru Kerzen testen, ich weiß nur noch nicht ob Titan oder Platinkerzen

Im L501 halten die Titan Kerzen so gut wie ewig und Probleme hatte ich damit auch noch nie, im Gegensatz zu anderen Kerzen.......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (11.08.2011 um 20:31 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zündkerze cuore l251 triker66 Die Cuore Serie 6 21.10.2009 20:30
Zündkerze verloren!! mowi Die Move Serie 3 05.10.2009 21:24
zündkerze mit öl verdreckt und zündet nicht mehr vale Die Cuore Serie 29 01.10.2007 18:38
Zündkerze Denso nach 40.000 Km Frog1971 Die Applause Serie 2 23.01.2006 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS