Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2006, 15:03   #31
SPASSVOGEL
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Wien-Ottakring
Alter: 60
Beiträge: 62
Standard

Na ja, Ich fahre ihn auch nicht als Arbeitstier.
Ist für mich nur ein Funauto.

Unterdimensionierte Dinger habe ich aber trotzdem nicht so gern am Auto.
Irgendow habe ich das Datenblatt zu den Felgen mal gesehen und da drinnen stand was von 450kg Tragfähigkeit.

Bei mir reicht das aus, da ich maximal einen Flipper damit transportiere.

Und TÜV oder Zulassung ist zum Glück bei mir egal.
SPASSVOGEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 00:45   #32
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Standard

Kleiner rechnerischer Nachtrag - wäre auch bei manch anderen viel früheren Beiträgen in anderenThreads schon passend gewesen:

Ob echte 150 oder Tacho 150 - wenn das nur an dem Reifendurchmesser liegt, ist das drehzahlmäßig absolut das gleiche. Auch wenn du 10-Zöller drauffriemelst und bei Tacho 150 nur 120 fährst... sssssssssssssssrrrrkrckkkxsss ausdiemaus
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 07:09   #33
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...nur gut das bei meinen ein Drehzahlbegrenzer drin ist.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 09:07   #34
SPASSVOGEL
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Wien-Ottakring
Alter: 60
Beiträge: 62
Standard

"Tacho 150" gibts gar nicht.
Bei meinem Hijet geht er nur bis 140.
Ich rede nur von dem vom Navi angezeigten Wert.
Daß der Tacho vom Hijet das Blaue vom Himmel runter lügt ist ja ein alter Hut.
Obwohl mit den größeren Rädern war er fast genau.

Im Gegensatz ist der Tacho vom GTti sehr genau (mit Serienbereifung) bei dem sind Tacho 200 Navi 198-199.
SPASSVOGEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 11:47   #35
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Standard

(Randbemerkung: Das mit dem genauen Tacho hatte ich mit meinem ersten Cuore L201. Der lief auf 145/12 statt 145-70/12, und die waren sogar vom TÜV eingetragen. Verbrauchte 5 Liter auf 100 gemessenen km - und demgemäß war der Verbrauch, verglichen mit normaler Bereifung, sogar real noch niedriger... nur die sowieso empfindlichen Antriebswellengelenke beim 201, die haben auf die stärkere Belastung durch die größeren Räder noch böser reagiert als sonst schon... eine krachte mir im kältesten Winter weg, die andere ratterte in kritischen Kurven fast wie Hisels Motor... :kuerbis: )
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 09:44   #36
mod
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 48
Beiträge: 88
Standard

hallo zusammen
schade das ihr soviel motorprobleme habt leider wohnt ihr auch alle soweit weg sonst könnte ich euch sicherlich helfen habe schon oft einen hc oder hd umgebaut in meine charade und im appi währe sicherlich im hijet auch kein problem aber bei interesse kann ich euch einen klasse hc anbieten die sind sowiso viel haltbarer und gut im verbrauch habe auch noch einen neuen zahnriememn denich fütr 10€ + porto weggeben will
ansonsten viel glück
mod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 12:54   #37
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Themenstarter
Standard

hey alle zusammen!!
gestern hab ich meinen kleinen nach geschlagenen 9!!! wochen wiederbekommen - vorläufig. denn beim neuen motor ist das kühlwasserthermostat kaputt deshalb hat er das ganz rausgelassen bis ich ein neues besorge (wenn jemand eins hat, her damit... am besten eins das nicht erst bei 88° aufgeht ).
und dann trat noch ein problem auf: auf der autobahn fing er plötzlich an zu stottern und nahm kein gas mehr an, ich bin kaum noch auf 40 gekommen. hab mich dann abschleppen lassen und ne halbe stunde später fuhr er wieder einwandfrei.. durch die stadt. werde heute mal den kühler abkleben ob es an der temperatur liegt, denn auf der autobahn wird er wegen des fehlenden thermostats überhaupt nicht warm.
die unterdruckschläuche werd ich auch nochmal alle prüfen, vielleicht hat der kerl da nen fehler gemacht. zu dumm dass der jetz im urlaub ist

gruß Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 13:13   #38
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nimm den von Nipparts Modell J1538000 . ( Siehe auch meine Webseite -> http://www.hijet.de/thermostat-varianten.53.0.html )

Der öffnet ziemlich früh und funktioniert super bei mir

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 15:31   #39
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Themenstarter
Standard

mensch woher nimmst du all diese infos? die seite ist ja der helle wahnsinn muss ich mri echt merken, danke :)

ehm... noch ne frage wo bekomm ich die dichtung einzeln her wenn die nicht mitgeliefert wird? reicht ne normale gummidichtung mit endsprechendem durchmesser?

Geändert von BJoe (19.12.2006 um 15:41 Uhr)
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 16:50   #40
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich brauchte keine. das (relativ weiche) Metall im Rand reicht aus.

Daniel

PS: Gibt es natürlich bei Husch
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor-Historie HiJet S84 S85 S86 Baujahr 1986-2000 MrHijet Die HiJet Serie 5 11.08.2011 12:22
S85, CB42 Bj95 Motorprobleme ... turbo-elch Die HiJet Serie 15 16.12.2010 14:34
S85 Motorprobleme coradino Die HiJet Serie 30 12.10.2006 09:09
Neuvorstellung - Suche Bedienungsanleitung für S85 Hans aus Wien Die HiJet Serie 6 03.03.2006 23:03
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 MrHijet Die HiJet Serie 1 25.10.2005 23:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS