Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 20:25   #21
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

mit daihatsu allein kann man kein geld verdienen, wir haben ja auch eine freie werkstatt dabei und verkaufen seit 1988 im schnitt 50-60 neuwagen jedes jahr, aber davon kannst du keine werkstatt finanzieren. vorallem weil diese ganzen tester so viel geld kosten, laufend updates, WHB´s, spezialwerkzeug, schulungen und und und.
bei uns machen "fremdfabrikate" in der werkstatt ca 50-55% aus! das ist erschreckend!
aber anders gehts nicht.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 23:36   #22
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 58
Beiträge: 1.672
Standard

Irgendwie erinnert mich die Geschäftspolitik von Daihatsu Deutschland an den Sozialismus, bzw. deren Planwirtschaft. Alle Konzepte und Aktionen stehen zumindest im krassen Gegensatz zur Marktwirtschaft:

- Lizenzen zum Gelddrucken, wie die Abwrackprämie werden konsequent ausgeschlagen
- die angebotenen Modelle richten sich von Preis und Ausstattung her, nicht an dem was der Markt verlangt
- die Vertragshändler werden dazu verdonnert, irgendwelche höheren (politischen) Ziele durch zu setzen, dass sie aber Gewinn machen müssen um zu überleben, geht den Verantwortlichen am A... vorbei

Das waren nur die krassesten Punkte. Die Liste ließe sich noch ne Weile weiter führen, führten aber alle nur zu der Einsicht, dass hier ein Unternehmen am Markt ist, das sich nur selbst verwaltet und eindeutig weder wachsen noch Profit erzielen will...

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."

Geändert von Oshi (14.06.2010 um 23:45 Uhr)
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 01:09   #23
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Das war beim Cuore L7 (nach 3 Jahren) und Sirion M1 Facelift (2 Jahren) auch so.
Naja, SO kurz sind die Intervalle nun aber auch nicht.
Der L7 war immerhin gute vier Jahre im Programm. (1999 - 2003)
Und der M1 ebenfalls. Nur das Facelift zu betrachten ist nicht unbedingt
aussagekräftig.

Das ist aber ein typisch japanisches Phänomen, dass Modell im 4 bis 5
Jahresrythmus ausgewechselt werden. Das ist duch die Entwicklung des
Produktionssystems traditionell bedingt.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 05:39   #24
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Das ist aber ein typisch japanisches Phänomen, dass Modell im 4 bis 5
Jahresrythmus ausgewechselt werden. Das ist duch die Entwicklung des
Produktionssystems traditionell bedingt.
1-2 Jahre mehr hätten dem Erfolgskonzept nicht geschadet.
Siehe hierzu auch die russische Konkurrenz Lada "NIVA"
Es geht mir auch um die Ersatzteilbeschaffung die läuft ja nach 10 Jahren so langsam aus.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün

Geändert von Simon (16.06.2010 um 05:41 Uhr)
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 18:07   #25
forumsaccount
Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: nordhausen
Beiträge: 83
Standard

ein kurzer blick auf die daihatsu.com seite und dort auf die investor-information zeigt, dass dmc in kürze - also noch dieses jahr - sein "flagship-model" total erneuert. (complete redign) gemeint ist wohl mira/move etc, gleiche bodengruppe wie copen usw....
forumsaccount ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 10:04   #26
kptkniesi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: berlin
Alter: 36
Beiträge: 21
Standard

Hier mal ein Link mit den Daihatsu Modellen 2010 in Japan. Sind echt ein paar schicke dabei
http://www.batfa.com/new-daihatsu.htm
kptkniesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 12:21   #27
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

cooler Link, Danke

Habe mir auch mal angeschaut was die anderen Herrsteller zu bieten haben undbin auf das hier gestoßen:

http://www.batfa.com/newcar-subarupleo.htm

http://www.batfa.com/newcar-subarudex.htm

Geändert von Rafi-501-HH (20.06.2010 um 12:27 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 startet seit 2 Wochen nicht mehr !!! HILFE!!! cbialek Die Cuore Serie 28 23.07.2011 19:08
neue Modelle aus japan von den Verwanden mv4 Daihatsu International 2 14.12.2006 12:36
neue Daihatsu Modelle in 05 / 06 ... 62/1 Daihatsu Allgemein 9 30.07.2005 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS