Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2008, 19:03   #21
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Die Kennzeichenleuchten haben auch den W5W Sockel. Ich bin übringend von den Bluevision Standlichhalogenbirnchen weggekommen. Die werden viel heisser, da Halogen und haben auch die kürzere Lebensdauer. So habe ich zumindest die Erfahrung vor 3 Jahren gemacht. Die Funzeln können mittlerweile auch verbessert worden sein !

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 19:09   #22
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Hallo

Die Kennzeichenleuchten haben auch den W5W Sockel. Ich bin übringend von den Bluevision Standlichhalogenbirnchen weggekommen. Die werden viel heisser, da Halogen und haben auch die kürzere Lebensdauer. So habe ich zumindest die Erfahrung vor 3 Jahren gemacht. Die Funzeln können mittlerweile auch verbessert worden sein !

LG

Mike
Mike, die Bluevision sind keine Halogenlampen! Von der Lebensdauer bin ich persönlich sehr überzeugt, bei mir ist in 2 Jahren noch keine einzige durchgeballert - mit der Zeit werden die logischerweise nur etwas schwächer.
Hitzeprobleme hat ich bis jetzt auch noch nicht - klar werden die heiss aber die Fassungen halten das locker aus würd ich meinen.
In letzter Zeit haben die die Bluevision allerdings verändert - die neue Version habe ich noch nicht ausgetestet - die Birnen selber sehen von außen noch viel "blauer" aus als vorher.

Von Osram gabs oder gibts Halogen Standlichtbirnen bei Conrad - die sind aber richtig teuer.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 19:59   #23
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

@Curt
Mach dir nichts draus, ich hab auch imemrnoch die originalen Birnen im L501, lediglich die Kennzeichenbeleuchtung, sowie die H4 hab ich mal getauscht.....
Die H4 halten leider nicht soo lange wie die restlichen funzeln *gg* (Mittlerweile schon 11 Jahre )
Wahrscheinlich gehen die irgendwann mal alle gleichzeitig kaputt.....

Für die H4 hab ich mit den Bosch plus 60 extralife die besten Erfahrungen gemacht, die haben meiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen Lebensdauer und ner vernünftigen Helligkeit.



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (27.09.2008 um 20:04 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik Yin Sonstige Modelle 882 20.08.2021 17:22
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS