Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Car-Hifi > Lautsprecher

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2008, 12:52   #11
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

Okay ..dann fangen wir mal an,,,
13cm durchmesser und 60mm einbautiefe an den frontlautsprechern...hinten denke ich mal ganz normal 9x16 ovale der preis für die lautsprecher insgesamt...max 150€..muss ja auch noch alles ordentlich gedämmt werden! ...radio hätte ich gerne ein von JVC oder pioneer (liegt um durchschnitt bei 130€) also liegen wir bei 280€ ....
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 13:09   #12
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Audio System Radion 130, hinten reichen die ausgebauten von vorn um das differenzsignal als "raum" zu stellen... -> das ist MEIN tipp
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 14:45   #13
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

du weisst aber auch das die original lautsprecher ausm cuore ne pappmembran haben und wohl 50 cent das stück kosten! ich mitglied sagte mal"Mein Lautsprecher am Handy is um Welten besser" also baue ich die nicht nach hinten... ich denke es müsste auch sehr gute lautsprecher geben welche zusammen bei 150€ liegen!
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 15:35   #14
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wie gesagt , für den rearfill ists nahezu unerheblich was für lautsprecher du verwendest, ich würde diese mit dem differenzsignal der beiden hinteren ausgänge des radios ansteuern und da das differenzsignal zu grossen teilen nur aus "raum"-klang besteht, werden die kaum belastet und sind deswegen ausreichend...


was du aber sicherlich willst ist laute musik und das von vorne und hinten - weniger den klang.

laut und billig - das schreit nach mediamarkt oder saturn - da werden sie geholfen...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 19:31   #15
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

ich will alles...und ich will es nicht billig aber günstig! noch eine frage hätte ich da...wenn ich vorne in den türen boxen habe aber auch kleine hochtöner.schliesse ich die mit den frontausgängen zusammen? und wie stehts mit der dämmung?türen ganz ausfüllen oder nur teile?
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 10:10   #16
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

box - geschlossenes gehäuse.
lautsprecher - klangtreiber.

also erstmal willste da lautsprecher reinsetzen, die "box" ist dann der hohlraum der tür.


die vorderen ausgänge deines radios werden an ne frequenzweiche angeschlossen, diese hat dann zwei äusgänge, einmal für den tieftöner, einmal für den tweeter.
die frequenzweiche trennt die frequenzen bei ca. (unterschiedlich und teilweise einstellbar) 1500 - ca. 3500 Hz, so dass bei den tweetern nur hohe "töne" ankommen und beim tieftöner nur tiefe.

dämmung: klappernde blechteile sollten beruhigt werden. dazu eignet sich am besten gewicht. schwere teile haben eine sehr tiefe eigenresonanz und schwingen deswegen nur bei sehr tiefen, kaum hörbaren frequenzen mit.
testen: mit dem finger einfach mal das blech anschnippen und wie bei ner stimmgabel den ton abwarten: helle töne - dämmung notwendig.

ich hab das aussen- und innenblech meiner türen beruhigt. wenn ich auf das dünne türblech meiner tür klopfe machts nur "plock", früher gabs da n schönes "boing".
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 10:41   #17
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

so wie ich das hier bei schon einigen gehört habe sind bitumenplatten auf jeden fall notwendig...also werde ich hinter der box anfangen und ein paar noch ransetzen wo platz ist...dann umgehe ich gleich das problem des "boings".
Erstmal vielen dank für die beantwortung aller meiner fragen ..
Jetzt haste vielleicht noch nen tipp für gute boxen...wenn ich nen pioneer radio reinbaue wären dann auch gute boxen von pioneer von vorteil?
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 18:06   #18
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
Standard

Hi,

die Marke der Lautsprecher hat damit nichts zu tun... und bieten keinen Vorteil wenn die Teile gleicher Marke sind... Ich kann cikester da nur beipflichten, lieber etwas mehr Geld für vorne auszugeben und hinten etwas zu sparen, da sie nur für die Erzeugung von Raumklang sind...

Hab noch solche günstigen 6"x9" Lautsprecher von Sony rumliegen... wenn du willst kannst du die für 40€*inkl. versichertem Versand haben... Die reichen völlig aus fürn Rearfill... und sehen optisch noch recht gut aus...

Zur Dämmung kannst du auch AluButyl nehmen, das ist wesentlich einfacher zu verarbeiten... Aber teurer...

Grüße
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 10:28   #19
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

was vielleicht noch zu erwähnen wäre: bitumen steht im verdacht karzinogen zu wirken - also krebs zu verursachen. sollte man vielleicht auch bedenken.

genug beraten, jetzt bist du dran.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 19:59   #20
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

Wie kann ich testen ob ein lautsprecher kaputt ist? gibts da irgendwie nen trick...die lautsprecher befinden sich im ausgebauten zustand und einer is futsch!
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher Einbau in die Türen Pandinus Die Materia Serie 21 18.05.2012 16:14
Türen L201 alle gleich? kingm40 Die Cuore Serie 2 07.10.2009 16:46
Batterie tot und Türen gehen nicht auf !!! ladypower Die Sirion Serie 9 13.08.2009 10:26
Meine Türen bleiben nicht zu! Fietzy Allgemein 4 14.03.2006 08:19
Zugefrorene Türen beim M1 Daihard Die Sirion Serie 20 01.02.2005 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS