![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
heute bin ich zufällig auf folgendes Okinool-Zubehör vom Freundlichen für den Materia gestossen: "AUX-Buchse für Original-Werksradio, zum Anschluß einer externen Audioquelle über 3,5mm Klinkenstecker ... kpl. Nachrüstkit inkl. Befestigungsmaterial und Einbauanleitung" für 99,01€ inkl. MwSt Hat das Teil schon mal jemand verbaut und funktioniert das besser, als der vom Herrn von Boedefeld gepostete Kabelsatz zum Selberbasteln? Grüße Oliphant |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]()
Hm, also 100 Euro für ne AUX-Buchse find ich ja echt mal
![]() ![]() ![]() Dafür bekommste mittlerweile ein komplettes CD-MP3-Radio mit AUX und USB-Anschluss... Da würde ich mir eher überlegen, obs nicht sinnvoller ist, das Umbaukit DIN-Radio zu bestellen (und selbst das is mit 70 Euro noch grenzenlos zu teuer) und dann gleich ein "vernünftiges" Radio da rein zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Was mich an der AUX-Buchse im Sirion stört, ist der Platz. Was hat die dort verloren mitten im Armaturenbrett, ausser, dass da wohl ein Blindstöpsel war ![]() Hol dir lieber das unverschämt teure Einbaukit und ein gscheits MP3-Radio mit Kartenleser oder USB. Dazu eine billige 8GB Karte/Stick und gut is.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (19.03.2009 um 15:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
sorry, ich wollte nicht behaupten, daß der Selbstbastelsatz ala Boedefeld schlecht funktioniert. (Ich habe ihn noch in Arbeit) Wollte nur wissen, was das teure Teil besser kann.
Was den Einbauort der AUX-Buchse betrifft konnte man das für den Materia nicht sehen. Beim Sirion finde ich den Platz auch blöd, da man den Player ja doch in die Mittelkonsole oder in den Getränkehalter in der Tür legt. Dann will man ja nicht noch meterlang Kabel lose im Wagen haben. Ich werde jedenfalls die AUX-Buchse links vom Lenkrad in dem kleinen Fach unterbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
So, gestern war Bastelstunde. Löten 1h, Radioaus-einbau 1h.
Das boedefeldsche AUX-IN-Kabel funktioniert gut ![]() Allerdings habe ich mit meinem Telefon ein recht lautes Knacken auf der linken Box, wenn ich die Steuerkommandos auf dem Telefon bediene (z.B. Track back, Play/Pause) ![]() ![]() Wer also nicht unbedingt zwei linke Hände hat und vorsichtig zu Werke geht, kann sich die 100€ plus Einbau sparen. Materialkosten waren 3,50€. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.03.2019
Ort: Bochum
Beiträge: 12
|
![]()
Wie hast du das gemacht wo genau muss man das Löten? Eine Anleitung wäre nicht schlecht
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
aux |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AUX - Anschluß | Xenova | Die Sirion Serie | 6 | 14.07.2010 17:55 |
Erfahrungen mit Herh+Buss Ersatzteilen | Rafi-501-HH | Allgemein | 34 | 12.06.2010 18:56 |
vom Honda Civic zum Materia | Pfirsichpopo | Die Materia Serie | 52 | 22.02.2008 18:36 |
Fahrwerkunterschiede L251 Original zu Tieferlegung etc. | mike.hodel | Die Cuore Serie | 14 | 13.11.2006 19:01 |