Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2016, 00:07   #11
emmemmchen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Zehdenick
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard Immer noch der EJ-DE

Weiteres Update: Zunächst vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweis. Ichhabe nunmehr Folgendes zu berichten:
Herkömmliche Motorspülung ist fürn Ar..., bringt nix. Habe ein Mittel gefunden, das sich "Toralin Anticarbon" nennt. 3 Tuben bestellt und gemäß Gebrauchsanweisung angewandt. Ringe scheinen wieder frei zu sein... Ölverbrauch ist merklich zurück gegangen, liegt bei unter 0,2 Liter auf 1000km.

Nun aber ein weiteres Problem: Wenn ich die Drehzahl ziemlich hoch habe, schätze mal so ab ca 4000 Umdrehungen, fängt der Motor an zu schlagen, wenn man Gas gibt. Klingt so, als wenn ein Kolben irgendwie den Zylinderkopf berührt. Gleichzeitig verbrennt er Öl, was sich durch blauen Qualm bemerkbar macht. Fahre ich ihn jedoch ruhig, ohne die Drehzahl möglichst nicht über 3000 zu bringen, ist alles in Ordnung. Ich vermute, dass die Pleuellager was weg bekommen haben. Werde ich komm. WE erneuern.
Oder was könnte hier noch ursächlich sein? Vielleicht weiß hier einer nen guten Rat, außer, gleich den Motor weg zu schmeissen.

MfG
Robert
emmemmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 08:12   #12
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Allso ich hätte mir das Zeug nicht in den Motor gesprüht aber ok nun ist es drin.
Wenn das Lager einen Schaden hat , müsste dieser eigentlich auch bei niedriger Drehzahl bemerkbar sein.Seltsam zudem das es dir erst jetzt auffällt.
Dieser Schaden kommt nun auch nicht all zu häufig vor.
Ich tippe eher auf die Kerzen oder die Zündspulen.
Da kommt zwar kein metallisches Geräusch aber es wirkt schon wie ein Schlagen durch die Aussetzer.
Würde auch erklären warum es scheinbar erst nach der Behandlung mit dem Spray aufgetaucht ist.
Evtl sind die Gummis die die Kerze vom Ventildeckel abschirmen beschädigt und es drückt dir etwas Öl zu den Kerzenkappen.
Dadurch fliegt der Funken daneben.
Bläuen sollte er davon aber eigentlich nicht.
Ich gehe davon aus das die Ringe noch immer verklebt sind denn wie ich bereits schrieb , glaube ich nicht das man die Ringe eingebaut freibekommt.

Geändert von Robert74 (17.11.2016 um 08:16 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 18:17   #13
emmemmchen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Zehdenick
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

Ja das mit den Pleuellagern kenne ich so auch. Mich wunderts bloss, dass dieses Phänomen nur bei höheren Drehzahlen auftritt. Und der Qum ist auch recht ordentlich. Mein Verdacht wäre, dass die Pleuellager anfangen zu verschleißen, sodass bei höherer Drehzahl und Gas geben der Kolben dem Zylinderkopf zu nahe kommt und irgendwo leicht aneckt. Hatte gehofft, dass sich hier einer findet, dem so was auch schon passiert ist.

PS: Ölverbrauch ist jetzt gegen Null, wie es vorher war, nur eben im Drehzahlbereich unter 3000 min-1.
emmemmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 18:18   #14
emmemmchen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Zehdenick
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

Ja das mit den Pleuellagern kenne ich so auch. Mich wunderts bloss, dass dieses Phänomen nur bei höheren Drehzahlen auftritt. Und der Qualm ist auch recht ordentlich. Mein Verdacht wäre, dass die Pleuellager anfangen zu verschleißen, sodass bei höherer Drehzahl und Gas geben der Kolben dem Zylinderkopf zu nahe kommt und irgendwo leicht aneckt. Hatte gehofft, dass sich hier einer findet, dem so was auch schon passiert ist.

PS: Ölverbrauch ist jetzt gegen Null, wie es vorher war, nur eben im Drehzahlbereich unter 3000 min-1.
emmemmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 19:35   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Ist tatsächlich beim L701so möglich, gerade wenn soviel Öl verbraucht wird und mal zuwenig drin war. Dann ist allerdings die Lagerschale wohl schon weg und das Plus selbst im Lager ergiebig. Dann kommt der Kolben tatsächlich an den Kopf.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 19:47   #16
emmemmchen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Zehdenick
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

Na toll... Dazu muss ich noch sagen, der Vorbesitzer war sehr schlampig. Hab den DAI mit 128tkm gekauft. Motor war sehr ölig. Ölfilter konnte ich mit 2 Finger lösen. Darüber hinaus flackerte die Ölleuchte im Leerlauf schwach. Motor Hat bis151 tkm gehalten.

Noch was: Wenn ich fahre und der Motor so etwa bei 1500 Umdrehungen ist, hört man ein leises klopfen.
Am Samstag kommen neue Lager rein und ich hoffe, dass es dann weg ist. Ich werde darüber berichten.
emmemmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 20:13   #17
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Oh oh ooh das klingt nicht gut.
So wenig Öl das die Leuchte flackert...
Ich hoffe du bekommst ihn hin.
Das Du nicht aufgibst und dich drum bemühst finde ich super!
Viel Erfolg!!!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 20:57   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

DIe Leuchte flackert im Leerlauf aufgrfund zuwenig Öldruck, das passt zum Lagerschaden. Da geht der Druck flöten,- das macht diesen Defekt leider noch wahrscheinlicher.
Wie gesagt ich kenne 1 Fall selbst,- L701 mit defekten Kolbenringen.
Er klopfte mettallisch beim Gasgeben, erster Verdacht war jedoch Kopfdichtung, die in den anderen Zylinder schlägt wenn der gerade Einlass hat. Hatte kurz vorher so einen L701 gerichtet und Kumpel dachte er macht ein Schnäppchen und nur neue Kodi, weils ähnlich zu meinem klang.

Ergebniss war leider nicht nur ein defektes Lager, sondern Lager nicht mehr da, Pleul soweit ausgelaufen das genug Spiel war um den Kolben oben am Zylinderkopf klappern zu lassen und Kurbelwelle ebenfalls unrettbar eingelaufen. Immerhin, so lief der Motor sogar noch

Der wurde sogar gerichtet,- Kurbelwelle vom L201 mit entsprechenden Lagern und Pleul. Dann noch Kolbenringe gängig gemacht und Bohrungen im Kolben freigebohrt für die Ringe und der Motor klang wieder gut.

Klingt unglaublich, aber ist so geschehen,- User war MosesRB hier.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 21:13   #19
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Find ich geil das jemand einfach nicht aufgibt und seinen Cuore rettet!
Hut ab!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 07:34   #20
emmemmchen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Zehdenick
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

Nun, es wäre halt schade, den L7 deswegen aufzugeben. Ich hoffe bloß, dass die Kurbelzapfen noch in Ordnung sind. Mich wundert bloß, dass man nicht die typischen Lagergeräusche hört, sondern eben das üble Gehämmere bei hohen Drehzhlen. Ich habe es gestern nochmal probiert: Lautes Gehämmere und eine schöne blaue Rauchfahne, aber sonst bei normaler Fahrweise nix.
Heute fahre ich noch, und wenn ich abends nach Hause komme, werde ich schon mal das Öl über Nacht ablassen, damit ich ihn morgen an die KW ran komme.
Es ist bloß traurig, dass es Leute gibt, die sich ein Auto zulegen und dann bloß Öl nachfüllen und sonst nix machen. So fern nicht der Ölfilter gewechselt wurde, ist mir dadurch so einiges klar.
Sollte ich das nicht hin bekommen, besorge ich mir dann wohl nen gebrauchten Motor und gut ist, denn von der Karosse ist er noch recht gut.

Geändert von emmemmchen (18.11.2016 um 07:36 Uhr)
emmemmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer - Intervall und einmal Wischen defekt 145db Die Cuore Serie 4 13.06.2015 14:20
Und wieder Kühlflüssigkeit.... beim L701 DrBrain Die Cuore Serie 10 19.12.2014 19:01
Wenn ich einmal groß bin... Hunley Die Materia Serie 3 31.03.2011 22:44
und wieder einmal Autogas Hain Allgemein 5 31.01.2008 14:52
Wir kommen mit 6 Daihatsu auf einmal Airbussascha 28/08/04 2. Treffen / Hardt 6 22.05.2004 13:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS