Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2014, 00:26   #21
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 42
Beiträge: 122
Standard

Ich hatte damals ähnlich Probleme mit meinem 701er. Kerzen waren eigentlich auch frisch gewechselt, jedoch hatte eine, einen Haarriss in der Keramik. An dieser Stelle sah man braune Steifen, dort wo der Funke sich den Weg gesucht hat. Warum sollte man bei nem Cuore, Toyota ect. Luftfilter wechseln, es sind doch keine Papierfilter, ich wechsle schon seit Jahren keine Filter mehr, die werden alle paar 10Tkm ausgeklopft und anschließend kommen sie mit etwas Spüli ins heiße Wasser, da kommt der ganze Dreck raus...oder zumindest das meiste......

Im übrigen tippe ich, wenn die Kerzen alle ok sind, auf einen Teperaturgeber. Könntest Du durchmessen, wenn Du den Fühler ausbaust, bzw. einfach im eingebauten Zustand den elektrischen Widerstand misst und zwar einmal im kalten und einmal mit Betriebstemperatur. Temperaturfühler sitzt oft direkt im Zylinderkopf (so kenn ich es jedenfals von Opel), kann sein das es mehrere gibt, ich kenne sie so das sie aus Messing sind, also gelb/goldfarben. Es gibt wohl teilweise auch einen Temperaturfühler für die Ansaugluft, da der Cuore seine Luft ja ausm Motorraum zieht, könnte das auch eine Fehlerquelle sein, wenn der Motor warm ist.
Grüße
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 14:27   #22
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Themenstarter
Standard

Moin ,

ja , wie beginne ich jetzt ?

Ich würde sagen , mit einer Reihe ???????????????????????????????

Vorgestern habe ich die Temp Sensoren durchgemessen , mit dem Ergebniss ,

das die arbeiten . Wenn ich die Stecker abziehe , geht auch die MKL an .

War gestern noch mal tanken , 6,2l / 100km .

Und jetzt ? Er bockt nicht mehr und ich kann ihn wieder untertourig fahren .

Gas wird wie gewohnt angenommen .

Kann es sein , das ich etwas druck im Tank hatte (habe nix gehört) , also

Problem mit der Entlüftung ?


Thorsten
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 14:32   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Nein, ich tippe eher auf etwas Feuchtigkeit in der Zündanlage oder Öl in einem der Kerzenschächte,- eine deiner Kerzen sieht auch so aus.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 18:59   #24
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist doch gut so, wen es nun wieder läuft
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 21:10   #25
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 46
Beiträge: 493
Standard

wo hast du getankt? wieder bei Jet?
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 21:47   #26
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Themenstarter
Standard

Nabend ,

ja , wieder bei Jet .

Wenn Öl in den schächten ist , sind es dann die Dichtringe von den Spulen oder

die Dichtringe im V-Deckel ? Und bekommt man sie einzelnt ? Nicht , das ich z.B

einen neuen V-Deckel besorgen muß .

Thorsten

Geändert von Holsteiner (02.05.2014 um 21:50 Uhr)
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 10:16   #27
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

Ne Ventildeckeldichtung ist doch schnell gemacht... das kostet auch nicht die welt und jeder handwerklich begabte kann das machen.

Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:25   #28
bennyr81
Benutzer
 
Benutzerbild von bennyr81
 
Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 42
Beiträge: 122
Standard

siehe 3 threads weiter unten....
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42380
bennyr81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 12:03   #29
Holsteiner
Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 54
Beiträge: 39
Themenstarter
Standard

Moin Gemeinde ,

es geht ja um die 3 Simmerringe , womit die Rohre abgedichtet sind .

Das es dazu schon ein Thema giebt , weiß ich ja , aber hat da jemand schon die

Maße von den Simmerringen ?

Und bekommt man die Dichtungen von den Zündspulen auch lose nachbestellt ?

Thorsten
Holsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 keine Gasannahme Limmi Die Cuore Serie 0 06.12.2012 22:54
Verzögerte Gasannahme Andre1278 Die Cuore Serie 2 17.02.2009 21:53
Keine Gasannahme unter Last eichlohn Die Cuore Serie 1 09.12.2008 20:08
Lösung für die schlechte Gasannahme! stud_rer_nat Die Cuore Serie 21 12.04.2008 09:55
1,3TX Keine Gasannahme im Kaltlauf TurboSU Die Charade Serie 5 17.03.2008 20:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS