Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2014, 17:09   #21
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard

die von dir genannten Verbraucher hängen nur leider nicht an der Sicherung Nr.9.
dort ist die Scheibenwischeranlage v+h und die Blinkanlage abgesichert.
Die Blinkanlage würde ich erst als zweite prüfen wollen.
Erstmal Schalter, Motoren und Pumpen prüfen die Zündungsplus erhalten!
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:12   #22
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mir schon klar, geht aus dem Thread ja auch eindeutig hervor.
Nur versuche ich es halt unkonventionell, denn logisch ist das Verhalten der Sicherung ja nun einmal nicht.
Vielleicht ist es ja ein Anstoß für jemanden, der etwas mehr von der Materie versteht als ich
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:35   #23
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard

das ist allerdings SEHR unkonventionell......

idee....kalte luft enthält wesentlich mehr Feuchtigkeit als warme luft.

ggf. bildet sich in einer Steckverbindung zum Wischermotor, den pumpen oder in einer steckverbindung genug feuchtigkeit um einen kurzen zu produzieren.
durch den kurzen entsteht ausreichend wärme um die feuchtigkeit zu "verdampfen" und nach dem sicherungstausch läuft alles ganz normal
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:54   #24
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ergibt Sinn
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:57   #25
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Kokomiko Beitrag anzeigen
Nur versuche ich es halt unkonventionell, denn logisch ist das Verhalten der Sicherung ja nun einmal nicht.
Eine Sicherung verhält sich immer logisch, schließlich ist sie ja kein menschliches Wesen...nur haben wir die Logik noch nicht durchschaut.

Zitat:
Zitat von violator Beitrag anzeigen
durch den kurzen entsteht ausreichend wärme um die feuchtigkeit zu "verdampfen" und nach dem sicherungstausch läuft alles ganz normal
Das klingt logisch!
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:14   #26
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard

hmm, des joggerjürgens problem gelöst? gar keine reaktion von dem guten.....
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 20:22   #27
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

vielleicht wartet er auch nur auf den Frühling.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:55   #28
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard

Dann dürfte sich das Problem klimabrdingt erledigt haben...
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:34   #29
joggerjuergen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nagold
Alter: 62
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard Fehler gefunden!!!!!!

Hallo an alle, und danke für eure Kommentare, folgender Fehler war es:
Heckwischer ging schon lange nicht mehr, hatte ihn deshalb auch niemals mehr versucht einzuschalten, doch das war nicht der Fehler.
Der Fehler war, im inneren des Schalters des Heckwischers, war ein Kunststoffteil abgebrochen, vielleicht auch noch kleine Federn oder Metallplättchen die nicht mehr an ihrem Platz waren , diese Teile sind mir beim öffnen des Schalters herausgefallen. Nun war es so, dass im Schalter auch noch so eine Art Gleitfett vorhanden war, durch ungünstige Lage der Teile und Frost sind diese zusammen gefroren und haben den Kurzschluss hervorgerufen.
Schalter vom Stromkreis getrennt und habe Ruhe!

MfG an alle
Jürgen

Geändert von joggerjuergen (10.02.2014 um 18:38 Uhr)
joggerjuergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 20:01   #30
BlackDevil_M2
Benutzer
 
Benutzerbild von BlackDevil_M2
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
Standard

Naaaa das ist doch mal n ding....

Hauptsache Fehler gefunden....
__________________
Ohne Bass kein Spass...
BlackDevil_M2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Tacho brennt durch....... heroofberlin Die Applause Serie 9 23.10.2009 21:18
Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch Mues-Lee Die Cuore Serie 2 14.01.2009 21:06
Wasserkühlerrad geht ständig an und aus??? Challenger Die Sirion Serie 3 19.11.2008 21:03
Schaltknauf geht ständig ab... slotherbie Die Materia Serie 6 22.08.2008 00:50
G100 geht ständig aus mam Die Charade Serie 5 24.11.2007 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS