Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2013, 08:46   #1
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Standard OBD II

ist ja ab 2001 vorgeschrieben.

gerne würde ich mir so ein gerät zur diagnose anschaffen, aber passt das bei meinem YRV?

meine EZ ist 16.11.2000...........
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 22:21   #2
BlackDevil_M2
Benutzer
 
Benutzerbild von BlackDevil_M2
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
Standard

könnte das was sein??? Sieht zumindest so aus!!!

http://www.ebay.de/itm/White-Super-M...ht_3624wt_1218

hab das auch nur entdeckt aber kein plan!!!
__________________
Ohne Bass kein Spass...

Geändert von BlackDevil_M2 (01.01.2014 um 22:27 Uhr)
BlackDevil_M2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 15:36   #3
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
Standard

vllt. falsch gestellt die frage.....

der obd II ist 16polig richtig?
und der obd I nur 12polig oder?

aber nur der OBD II hat unfangreichere Abfragemöglichkeiten....

wenn der stecker unten auf der fahrerseite 16polig ist, ist es dann automatisch obd II ? oder gibts von Daihatsu noch eigene diagnosesysteme?
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 19:41   #4
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

ja, der yrv hat obd 2. ich konnte mit nem billigen universal obd-leser alles auslesen. im gegensatz zu vw...
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 08:15   #5
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von BJoe Beitrag anzeigen
ja, der yrv hat obd 2. ich konnte mit nem billigen universal obd-leser alles auslesen. im gegensatz zu vw...
, danke für die ausunft
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:55   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

16 poliger OBD Stecker und das OBD II Protokoll sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. Also kann es gut sein das du trotz OBD Stecker nichts ausgelesen bekommst weil eben das OBD II Protokoll erst 2001 einheitlich eingeführt wurde.


Ein 98er Applause hat auch ne 16 polige Dose, bringt aber rein garnix wenn man so ein Universal IBD II Adapter hat.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 07:47   #7
violator
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
Standard

bleibt die frage, wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist es, das daihatsu den Kabelbaum und das steuergerät bei den ende 2000 hergestellten YRV´s anders ausgelegt hat als bei denen von 2001...............am besten ist es wohl wenn ich mal in eine werkstatt fahre und ein OBD II anchliessen lasse....dann wird sich wohl der wahrheit letzter schluß zeigen.
violator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 14:33   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Für welche Fahrzeuge war OBDII ab 2001 vorgeschrieben?
a: für alle neu zugelassenen Fz
b: für alle neu homologierten Fz

Ich tippe auf b.

Daihatsu hat die Gurtführung nicht geändert, als für den Mittelsitz 3-Punkt-Gurte vorgeschrieben waren, sondern hat einfach einen 4-Sitzer draus gemacht. Wer glaubt, dass die ihr altes Protokoll 2001 in ein OBDII-Protokoll geändert haben? Und wer glaubt, dass die am Anfang der Entwicklung (1997??) schon für OBDII entwickelt haben, anstatt einfach ihr bewährtes System zu benutzen, das sie sogar von anderen Autos hätten übernehmen können?
Für mich ist die Frage nach dem System geklärt.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 15:40   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

OBD2 kann dazu noch sowohl CAN-Bus oder Datenbus nach L- und K-Leitung sein.

Beim YRV würd ich eher auf K-Leitung tippen. CAN kam bei Daihatsu erst bei den neueren Modellen, genau weiß ich das aber nicht.....

Nicht alle von diesen Auslesegeräte können beide Bussysteme.

Nen Diagnosebus für das DS21 gab es hingegen schon seit dem L501 (blauer Stecker unterm Lenkrad), ich weiß aber nicht ob das nen K-Bus ist oder was Daihatsu eigenes. In dem Bereich waren die also schon recht modern und gut mit dabei....



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (05.01.2014 um 15:46 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 20:12   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Frei nach Definition haben Efi G100 und L501 z.B. "OBD 1". OBD 1 besagt eigentlich nur das ein Fehlerspeicher vorhanden sein muß und der Fehler auslesbar ist.

Mein Scangauge hatte ich schon in einem YRV am OBD Stecker, da hats schön alle Werte wie Geschwindigkeit, Kühlwassertemperatur, Ansauglufttemperatur, Lamda, Schubabschaltung, Trip Computer,- brav ausgelesen.

Canbus hat meine 2003er Celi übrigens auch nicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS