Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2012, 13:06   #31
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Dann solltest du jetzt hoffentlich erstmal Ruhe haben, zumindestest bis zum nächsten Belagwechsel




Das mit den toten Tieren kommt mir bekannt vor, bei uns war mal ne Ratte zwischen Luffikasten und Motorhaube eingeklemmt und verweste vor sich hin. Frag mich aber bitte nicht wie dir dort hingekommen war.....

-> nicht klicken bei schwachem Gemüt

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 10:06   #32
1.Cuore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe bei meinem Felgenwechsel das gleiche Problem festgestellt, mit den Bremsscheiben.

Werde wohl auch auf ATE Scheiben dann wechseln.
Kann ich zur Werkstatt gehen und die dort bitten die Sättle gangbar zu machen, wäre ja noch in der Garantie.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:43   #33
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Moin,

kann mir jemand die ATE-Teilenummern für Scheiben und Beläge nennen? Ich finde da mehrere Scheiben, z.B. innenbelüftete, die bei mir nicht vebaut sind. Auch zwei Größen sind da.
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:01   #34
MLPS
Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Standard

Das würd ich auch gern wissen!!
Die innen belüfteten Scheiben hab ich auch bei AT gefunden sind aber wohl ander die zzt drauf sind OHNE BELÜFTUNG.
lg Markus
MLPS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:14   #35
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Messie Beitrag anzeigen
Moin,

kann mir jemand die ATE-Teilenummern für Scheiben und Beläge nennen? Ich finde da mehrere Scheiben, z.B. innenbelüftete, die bei mir nicht vebaut sind. Auch zwei Größen sind da.
Es gibt soviel ich weiß nur 2 Teilenummern (für volle Scheiben/innenbelüftete Scheiben)

volle Scheiben: 24.0111-0159.1
belüftete Scheiben: 24.0116-0120.1

Den günstigsten Anbieter findest du auf daparto.de

P.S. Haben seit 1 Jahr ATE innenbelüftete Scheiben + Herth und Buss Beläge verbaut und es sind auch nach dem Winter keine Riefen zu sehen.
Schön gleichmäßiges Tragbild.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:27   #36
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Moin,

ich war heute mal beim TÜV und habe einem Prüfer meine Scheibe gezeigt. Ich habe versucht, das sauber zu bremsen, sieht aber nach knapp vier Wochen noch genau so aus.
Er hat gemeint, ich sollte das mit Schleifpapier regelmäßig abschleifen. Er sieht nämlich ein ganz anderes Problem: wenn das so rau ist und man muss eine echte Notbremsung hinlegen, kann das plötzlich greifen - dann reißen die Bremsbeläge ab und es hilft nur noch der Bremsfallschirm.

Ich werde das erst mal abschleifen und sobald Zeit ist, vernünftiges Material verbauen.

Grüße, Messie
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 16:46   #37
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Na Prost !!

Das sind ja mal gute Nachrichten Dann weiss ich nun, was ich an Mammas Cuore zu tun habe !

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:42   #38
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Sowas hab ich auch noch nie gehört...von wegen Bremsscheiben und zu rauh.
Wenn sich der Belag löst, hat sowas mit mangelnder Qualität zu tun.

Abschleifen hilft m.M. nach nur bedingt, zumal es nur eine mordsmäßige Arbeit ist. Nach ein paar Bremsungen sieht es dann wieder so aus. Es liegt einfach am Material der BS, die zu hart ist und zum verglasen neigt.
Bei der Yaris Bremse(komplette ATE Bremsanlage) habe und hatte ich nach gut 70.000km nie dieses Phänomen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 18:00   #39
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Sowas hab ich auch noch nie gehört...von wegen Bremsscheiben und zu rauh.
Dann lies mal alles durch und schau die Bilder an, das Problem haben viele Andere hier ja auch.
Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Wenn sich der Belag löst, hat sowas mit mangelnder Qualität zu tun.
Nö, wenn die Reibungskonstante zu groß wird und die Blockierkraft größer ist als die Haftkraft des Klebers, dann ist das so. Der TÜV-Prüfer wird das nicht ohne Grund gesagt haben.
Aber klar ist, dass da bald eine ATE-Scheibe reinkommt. Im Bulli fahre ich auch nur ATE und kenne solche Probleme nicht.
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:13   #40
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Messie Beitrag anzeigen
Dann lies mal alles durch und schau die Bilder an, das Problem haben viele Andere hier ja auch.
Ich kenne das Problem beim L251, haben selbst einen
BS und Beläge runter und gegen ATE/H&B getauscht, keine Probleme mehr.

Wenn sich der Bremsbelag von Belagblech ablöst, ist das Billigware.
Sowas darf nicht passieren und ist lebensgefährlich. Dafür gibt es Test, die jeder namhafte Hersteller durchführt und ich habe noch nie was davon gelesen, dass sich ein OEM Bremsblag gelöst hätte.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintere Bremse L251 Messie Die Cuore Serie 7 04.03.2014 21:05
[L501] Probleme mit fester Bremse Philix Die Cuore Serie 11 19.06.2010 14:01
bremse applause lilliput Die Applause Serie 10 16.06.2010 06:01
Auspuff und Bremse auswechseln, brache hilfe! V77 Die Cuore Serie 15 04.08.2009 22:55
klemmende bremse vorne gtti kiter Die Charade Serie 14 02.01.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS