Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2011, 23:20   #1
sachs
Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Peine
Beiträge: 42
Standard Benzinverbrauch

Hallo,

mein Move Automatik 3 Zyl. 41 kw verbraucht 9,2 ltr./100 km.
Wollte gern mal wissen ob dieser hohe Verbrauch so i.O. ist?

Gruß, sachs
sachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 12:18   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Was ist das für ein Getriebe? Wenns nur drei Stufen hat, kann das schon stimmen so. Für Vier Stufen wäre es etwas viel, würd ich spontan sagen, aber auch noch im Bereich des Möglichen, ohne Raser sein zu müssen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 12:21   #3
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Was soll das auch schon sein außer nem 3 Stufen Getriebe?
Es ist zwar nicht klar, welcher Move es ist, aber selbst der L9 hat wie der L7
auch ein 3-Stufen-Getriebe.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 12:26   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Dann hab ich soeben wieder was gelernt. Dachte, Motor und Getriebe wären jeweils ausm Cuore. Der L6 analog zum L5 und der L9 analog zum L251. Da der L251 vier Stufen hat, dacht ich, das wär beim L9 auch so...

Dass der L9 vom L7 abstammen könnte, hätte mir allerdings auch bewusst sein müssen. Nur wars das nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 15:34   #5
sachs
Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Peine
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Es ist ein Move Bj. 2000, hat erst 60000 km runter.

OK aber dann schon mal danke für die Antwort.

Gut 9 ltr. sind für so ein leichtbau Auto deutlich zu viel.

Unser BMW E32 735i mit 3500 ccm und 155 kw Autom. und Klima verbraucht ca. 12,3 ltr. was für ein Vergleich.

Dann wird der Move doch bei Gelegenheit wieder weg müssen.

Noch so einen Säufer wie (E32) brauchen wir hier nicht.

Gruß, Manfred
sachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:13   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Meine Schwiegermutter fährt einen Cuore L7 mit identischem Motor und ebenfalls Automatik. Sie fährt damit hauptsächlich durch den Ort - das alles gute 3 000 km/Jahr. Ihr Cuore braucht 7,3 l/100 km - also ca. 1,5 l mehr als ein Schaltwagen unter gleichen Bedingungen.
Sie hat sich trotzdem bewusst für den Automatik entschieden - da diese 3000 km mit 1,5 l Mehrverbrauch eben nicht die Welt kosten, den Komfort aber erheblich steigert und ein Kupplungswechsel 100%ig entfällt.

Übrigens liegt ihr Verbrauch im Winter auch schon mal bei 8,5 l/100 km. Bevor ihr den Move also wieder verkauft, solltet ihr vielleicht den Sommer abwarten und dann nach dem Verbrauch schauen. Außerdem solltet ihr rechnen, ob ihr durch einen Schalter überhaupt so viel spart, dass der Verkauf/Neukauf überhaupt lohnt.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:24   #7
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Um die 9 Liter ist in meinen Augen viel zu hoch.
Schon mal die üblichen Verdächtigen
- Zündkerzen -> nur Denso oder NGK
- Luftfilter
- Luftdruck
- und die Bremsen auf Freigängigkeit überprüft ?

Bevor die obigen Sachen nicht überprüft wurden, bringt es gar nichts in irgendwelche
Glaskugeln zu schauen
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:37   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Auch mal die eigene Fahrweise ehrlich bewerten. Kurzstreckenbetrieb bei den derzeitigen Temperaturen, Anfahren mit viel Gas, hohe Drehzahlen, die man beim 3 Gang Automat bald mal erreicht tragen maßgeblich zum Verbrauch bei. Das können schon 1-2l mehr sein, als theoretisch möglich wäre.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:51   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ist ja alles schön und gut. Nur sind die Automatikgetriebe in den ganz kleinen Dais wirklich Schluckspechte. Da ändert dann auch ein federleichter Gasfuss eher wenig dran.

Wenn der TO also unzufrieden ist: Verkaufen! Besser irgend ne Omi hat ihre Freude dran, als dass der Besitzer laufend flucht.

Die meisten Automaten anderer Hersteller können da schon was besser. Auch, weil die eben nicht ausschliesslich hydraulisch gesteuert werden, und auch im 2. Gang schon den Wandler überbrücken, was meiner glaub ich im 4. noch nicht macht...

Oder: Man hat den Wandler gleich in die Wüste geschickt, und einen Kupplungsroboter verbaut... Da fährt man dann mit den 9.3l schon ein recht wuchtiges Panzerchen...

Die Frage ist einfach die, was am Ende weniger Kost: Sprit verblasen oder ne teure Getriebereparatur. Der Brieftasche kanns ja herzlich egal sein, bei welcher dieser Gelegenheiten sie geplündert wird... Nur: Es ist halt ein gutes Gefühl, sagen zu können, dass das Auto sparsam ist. Dass Ersatzteile auch erstmal per LKW durch die Weltgeschichte reisen und viel graue Energie enthalten, ist dann schon wieder eine andere Geschichte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 19:15   #10
Orange
Benutzer
 
Benutzerbild von Orange
 
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: JottWehDeh
Beiträge: 34
Standard

Oh wie geil.
Anstatt erstmal das wichtigste zu klären ob die von Frog genannten Sachen bereits
geprüft/getauscht wurden, wird mal wieder ellenlang darüber rumgejammert wie schlecht
doch das L251 A-Getriebe ist. Und was das hier dann auch noch irgendwelchen durch die Gegend
kutschierten E-Teilen zu tun hat entzieht sich jeglicher Grundlage

Hinzu wird ein neuer User auch noch verunsichert von
jemanden der bis auf nen behindertengerecht umgebauten L251 keine praktische
Erfahrung mit anderen Fahrzeugen hat.
Orange ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinverbrauch dadilus Die Sirion Serie 4 29.08.2010 20:17
verbeulter Kühler wegen fehlender Verkleidung und Benzinverbrauch kangaraa Die Cuore Serie 7 15.03.2009 20:09
Benzinverbrauch auf Autobahn bei 120 Km/h tochel Die Cuore Serie 10 03.11.2007 20:03
Zu niedriger Benzinverbrauch?! TBR Die YRV Serie 31 28.02.2007 18:53
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? drillo Die Cuore Serie 7 29.08.2006 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS