Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2010, 19:41   #21
Tom_M4
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Standard

Zitat:
Zitat von 321 Beitrag anzeigen
Wenn man langsam runterbremst (= lange auf der Bremse steht), dann erhitzt sich die Scheibe stark.
Die zu vernichtende Energie ist praktisch immer die selbe. Nur die Bremsleistung verändert sich, da sich die Zeit verändert.
Von der Temperaturentwicklung dürfte es aber prakisch gleich bleiben.

Zitat:
Da wir nun mal innenbelüftete Scheiben haben, die nach einer gewissen Laufzeit auch unterschiedlich stark innen und außen abgefahren sind, dehnen sich beim Erhitzen die eigentlich 2 Scheiben minimal unterschiedlich aus und es flattert.
Die Scheibe wird in einem Stück gegoßen (Grauguss). Wenn die Unterschiede zwischen Innen und Außenseite in Sachen Abnützung sehr gravierend sind, sollte man den Bremssattel reinigen/instandsetzen/tauschen.

Zitat:
Kleiner Tipp noch am Rande: Nach einer zügigen Autobahnfahrt oder dem Abfahren von der Autobahn (=heiße Bremsen) an den nächsten Ampel nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehen bleiben, sondern die Handbremse benutzen. Dort, wo die Bremsbeläge dann länger auf der heißen Scheibe stehen, kann sich die Materialstruktur verändern bzw. anders zu dem nicht bedecktem Rest entwickeln. Dadurch können sich Bremsscheiben verziehen.
Ich habe mal bei einem Bremsenhersteller gelesen, dass sich Bremsscheiben in den seltensten Fällen verziehen. Da wurde die Problematik auf den Belag geschoben.
Lt. diesem Hersteller kann es bei heißen Bremsen und einer Blockierbremsung (oder das betätigen der Fußbremse an der Ampel bei heißer Bremse) vorkommen, dass sich Teile des Belags auf die Fläche der Bremsscheibe einbrennen, und diese Stelle dadurch verzundert. Da die Bremsscheibe an dieser Stelle durch den Zunder viel härter ist, verschleißt sie demnach auch weniger und der Verschleiß betrachtet über die gesamte Fläche ist unterschiedlich.

Wollte hier mal diese andere Anschauung des Problems schildern, da sie meiner Meinung nach gar nich so unschlüssig klingt.

Grüße
Thomas
Tom_M4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:02   #22
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Hast Recht!

Was aber noch mit reinspielen könnte, wären die Schwungmassen, die mitgebremst werden müssen.
Persönlich hatte ich bei einem meiner alten Fahrzeuge aber den Eindruck, dass das Flattern schlimmer war / eher kam, wenn man lange auf der Bremse stand, anstelle kurz stark herunterzubremsen. Kann aber auch Täuschung gewesen sein.


Wenn man sieht, wie wenige Zehntel Millimeter im Bereich der Scheibenmontage schon große Unwuchten erzeugen können, dann kann man sich eine ähnliche Problematik bei innenbelüfteten Scheiben gut vorstellen. Ob es die unterschiedlich stark abgefahrenen Stärken sind - weiß ich nicht (habe ich nicht auch mal innenbelüftete Scheiben gesehen, deren zwei "Scheiben" unterschiedlich stark waren?), aber bei Vollgussscheiben habe ich nie vom Effekt des Schlagens beim Heißwerden gehört.


Danke für den Hinweis mit Einbrennen. Das wars glaube, was ich auch meinte. Evtl. ist auch eine Kombination aus mehreren Faktoren im Spiel.
Bei heißer Bremse auf der Bremse Stehen ist auf jeden Fall nicht gut und kann zu Problemen führen.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:02   #23
TottiD
Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 78576
Alter: 50
Beiträge: 78
Standard

Bei mir wurde bis jetzt auf Garantie gemacht:
Kreuzgelenk (Rückruf)
Bremsscheiben nach ca. 8000 km
Radlager vl bei ca. 18000 km und am
Getriebe wurde in der Zeit auch was gemacht.
TottiD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
a matti has gone sis Die Materia Serie 19 11.07.2009 20:50
Kaufberatung Materia sputnik Die Materia Serie 28 19.05.2009 20:11
Stossdämpferproblem am Materia White X KoPa Die Materia Serie 6 11.05.2009 18:37
Leistung Materia vs. Terios und Automatik Rainer Die Materia Serie 17 03.08.2008 19:59
Mein Materia Traum oder Albtraum??? crasti Die Materia Serie 13 29.08.2007 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS