Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2009, 10:06   #1
radkäppchen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 68
Beiträge: 85
Standard Kurbelwellenriemenscheibe geht nicht ab 501

hallo,
weiß jemand rat ? bin grad dabei den zahnriemen zu wechseln, aber
ich bekomme die kurbelwellenriemenscheibe nicht ab.
mit einem riemenschlüssel hab ich schon versucht die scheibe festzuhalten, aber es gelingt nicht. habe angst, die schraube zu vernudeln.

danke schonmal
radkäppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 10:21   #2
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Ich würde ja gerne drauf los jaulen....
"Benutz mal die Suche",
aber ich hab mal selber nach meinem Beitrag gesucht
und nichts mit dem Wort "Kurbelwellenriemenscheibe"gefunden.
Das Wort "Kurbelwellenriemenscheibe" wird aber mehrmals in meinem Beitrag genannt.

Also dann schau mal hier nach--->DA

Ich hab mir, zum lösen der Schraube, einen 12 Volt Elektroschlagschrauber gegönnt.(ca 20€)

.......aaaaaaber unter "Zahnriemenwechsel" z.B. findet man sehr viel
Nützliches!


PS. Die "SUCHE" ist irgendwie "beanstandungswürdig.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (18.04.2009 um 10:35 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:43   #3
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

am besten 4. gang rein, handbremse anziehen, und mit nem langen hebel (z.b. drehmomentschlüssel) aufdrehen. kannst die scheibe auch mit nem schraubenschlüssel oder so an der ölwanne verkanten, empfehle ich aber nicht...
und wenn die schraube los ist nicht zu stark an der scheibe hebeln, ich hab meine dabei nämlich zerbrochen.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 19:03   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Beim L501 geht die Scheibe noch schneller kaputt, da darf man garnicht drann hebeln!!!!!!

Die Scheibe besteht aus zwei Teilen die zwecks Schwingungsdämpfung nur mit nem Gummi verklebt sind, wenn man da hebel hat man die ruck zuck im Eimer und sonne neue Riemenscheibe kostet neu richtig Asche, Neupreis bei Dai um die 140€.

In der Riemenscheibe sind Bohrungen, dort kann man 2 Schrauben reindrehen und mit Hilfe eines Stückes Flachstahl und nen Stift den man ins Gewinde der KW Schraube steckt die Riemenscheibe abhebeln.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (18.04.2009 um 19:05 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 20:20   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Bevor du stundenlang rumfummelst: Anlasser raus und Schwungrad blockieren
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahnriemen - Wechsel 501 Schritt für Schritt 2Strokewheeler Die Cuore Serie 29 23.04.2022 16:12
Motorschaden 501 (drückt öl raus, verbrent öl, klapert) Fl.o.H Die Cuore Serie 31 23.07.2009 22:51
Ventildeckeldichtung L 201 vs. 501 diabolo3bg Die Cuore Serie 11 27.08.2007 15:03
Verbrauch 501 Racer80 Die Cuore Serie 9 21.12.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS