Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2008, 10:32   #31
sortof
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
Standard

Heute morgen war mein "Härtetest":
Starkregen, 2 Personen, reichlich Eintrag von Feuchtigkeit ins Auto durch Kleidung und Schirm, Aussentemperatur etwa 5 Grad.

Da die Scheiben vorne sowie die Heckscheibe praktisch sofort frei waren, habe ich keine größeren Anstrengungen unternommen, die hinteren Scheiben auch frei zu kriegen. Der Lüfter lief nur auf 2 und die Klima habe ich auch nicht zugeschaltet. Während der etwa 20 Minuten Fahrt blieben die hinteren Scheiben zu, was mich aber ehrlich gesagt nicht sooo wahnsinnig gestört hat.
sortof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 15:29   #32
bronco4711
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Cool beschlagfrei

hallo zusammen, hier meine erfahrungen zum thema beschlag.

Die scheiben beschlagen leicht. Es hilf natürlich warme luft zu nehmen, aber stellt ihr die heizung auf max reduziert sich dei menge der luft, die frisch in das auto gelangt. Zumindest bei meinem 1.0 er. Die frontscheibe ist meist mit der defroststellung nur auf die scheibe zu befreíen. Die hinteren seitenscheiben bekommt man aber nur frei, wenn man geduldig ist, oder die luft, so lange die frontscheibe frei bleibt, durch die oberen düsen im amaturenbrett nach hinten pustet. Und wie gesagt die heitzung soweit zurückdrehen, dass mehr luft reinkommt!
__________________
viele Grüße
Bronco4711

wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998
Max: 10 l
Durchschnitt 6,2 l



jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km
absolutes Min.: 4,7 l
absolutes Max.: 9,2 l
Durchschnitt: 5,9-6,9
bronco4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 11:08   #33
Chelly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Jungs, Männer,...

vielen Dank für Eure Ausführungen, war echt interessant und ich werde sicher vieles testen.
Nachdem Ihr Euch hier teilweise gefetzt habt, was ich keinesfalls wollte, habe ich mich bissel rausgehalten...
Zur Zeit heißt meine Anwendung "gebrochener Fuß", eben auch eine Möglichkeit, den angelaufenen Scheiben zu entkommen, sicher nicht die Beste...
Also vielen Dank nochmal an "ALLE"!!!
LG Chelly
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 17:47   #34
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Na dann gute Besserung. Offenbar hast Du es nicht ganz überall geschfft, dich rauszuhalten...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:33   #35
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
....Offenbar hast Du es nicht ganz überall geschafft, dich rauszuhalten...

*hi, Hi*


__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:58   #36
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 56
Beiträge: 196
Standard

Tz Tz,

wer den Schaden hat. . . . . . . . . äh, spottet jeder Beschreibung .

wollt sagen, Gute Besserung

LG Zwiebel
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 16:42   #37
Chelly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt werden die "Männers" auch noch witzig!!!
Vielen Dank!
Chelly
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 01:12   #38
b-motion
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 7
Standard Beschlag

Hallo zusammen,

hab meinen Sirion 1.3 nun seit gut einer Woche und bin bzgl. der schnell beschlagenen Scheiben ziemlich schockiert. Wenn es am Tag der Fahrt oder die Nacht zuvor gut geregnet hat, hat man ohne Wischen keine Chance. Selbst bei langer Lüftung mit Trocknung über die Klima tut sich hier nur wenig. Ich hab sowas vorher noch bei keinem anderen Auto erlebt. In der kurzen Zeit bis jetzt ist die Feuchtigkeit niemals durch mich in Form von nasser Kleidung oder Schuhen eingebracht worden sondern stets durch das feuchte Wetter.

Hat jeman nen Tipp dagegen? Hat jemand mit ebenfalls relativ neuen Autos ähnliche Probleme? Konnte die Werkstatt bei jemanden helfen. Ich bin eigentlich nicht bereit, diesen Mangel zu akzeptieren.

Also ich finde es nicht übertrieben zu sagen, dass das Auto Nachts bei Regen aufgrund der Sichteinschränkung eigntlich unfahrbar ist.
b-motion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 01:32   #39
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Hallo b-motion,

bitte keine Crosspostings im Forum (also den selben Inhalt in mehreren Threads posten). Ist laut Forenregeln nicht gestattet.
Dein anderer Beitrag ist im Applausebereich übrigens auch nicht richtig.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 08:50   #40
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

zunächst mal, sollte man sich klar machen, dass es dieses thema in allen foren, die ich kenne gibt. prius, toyotas, mazda, ford, honda- alle haben einen thread "beschlagene scheiben". auffällig ist dabei, dass es abgesehen von wassereinbrüchen oder sonstigen nassen fussmatten, ausschliesslich fahrzeuge mit klimaanlage zu betreffen scheint. der fehler liegt also meiner meinung nach im umgang mit klima und lüftung.

dazu muss man sich mal klar machen, wie die klimaanlage eigentlich das auto entfeuchtet: tatsächlich wird die hereinkommende luft getrocknet. während sie durch das kalte register strömt, beschlägt dieses und die luft enthält somit weniger feuchte. die luft kann dann im innenraum mehr feuchte aufnehmen aber es ist immernoch etwa die gleiche wassermenge IM auto.
der beschlag am kälteregister wird irgendwann zu eis und wartet nur darauf, aufzutauen und ins auto gepustet zu werden. dieser eispanzer kann so dick werden, das der ganze luftkanal verschlossen wird. selbst im hochsommer dauert es dann einige stunden, bis der wieder getaut ist.

entfeuchten mit der klimaanlage verlagert die feuchte also nur, bringt sie jedoch nicht aus dem auto. sobald die scheiben frei sind und klima ausgeschaltet wird, gehts schlimmer denn je von vorne los.

wer, wie ich darauf verzichtet, klima als entfeuchter zu nutzen, der hat recht schnell ein normales auto, mit normalem beschlagverhalten. besonders bei feuchtem wetter, bei dem man nicht heizen kann/will, wird es aber manchmal doch kritisch. im moment teste ich gerade so einen kleinen feuchtebeutel, wie sie in möbelpaketen u.ä. enthalten sind. die ergebnisse scheinen sehr erfolgversprechend. selbst ein einzelner kleiner beutel SCHEINT deutliche auswirkungen zu haben, ein paar davon in diversen fächern versteckt, sollten jede tropfsteinhöhle trockenlegen.
die beutel geben die feuchte später wieder ab, wenn es trockener wird und verbrauchen sich also nicht.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:

Geändert von kurzer (15.03.2009 um 08:55 Uhr)
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheiben beschlagen im L276 Sirion2012 Die Cuore Serie 26 10.04.2013 14:19
Angelaufene Scheiben...das leidige Thema!!!! Osto Die Sirion Serie 59 15.02.2010 15:00
Enteisung Windschutzscheibe;Fahrerseite innen Sachse Die Cuore Serie 17 17.01.2010 18:33
Scheiben frieren von innen hoch mat619 Die Sirion Serie 67 20.02.2009 12:07
Scheiben laufen im Winter/bei Regen EXTREM an! ma-rtin6 Die Charade Serie 21 20.01.2004 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS