Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2008, 05:53   #1
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 56
Beiträge: 196
Standard Öl(filter)wechsel beim G100

Hallo, ist für mich eigentlich zu pät, dieses Thema anzufangen, ich habe meinen G100 (CB 90-Motor, 40 kW) jetzt seit einem halben Jahr nicht mehr.
Durch den Thread Ölabsaugen, der bei der Cuore-Serie diskutiert wird, ist mir folgendes Problem wieder eingefallen :

Bei jedem selbst vor der Garage durchgeführten Ölwechsel mit Filter verursachte ich eine Sauerei auf dem Pflaster, denn nach Abschrauben des Ölfilters lief das Öl aus dem Motorblock auf den Auspuffkrümmer, der auch noch mit Blech verkleidet war, und von dort ca. einen halben Meter weiter hinten auf den Boden, genau hinter die Wanne zum Ölauffangen.

Wie habt Ihr das Problem gelöst ? Vielleicht einfach 2. Wanne hinstellen ?
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 09:56   #2
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Nimm doch eine große Schale.
z.B. von einem altes Katzenklo die Unterschale.(Ist recht groß)
Oder eben mehrere Behälter.
Du weisst ja jetzt wo die Suppe rausläuft.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 12:22   #3
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Ich umwickle den Ölfilter immer mit einem alten Handtuch und schraub ihn dann ab. Für der Notfall lege ich dann noch eine altes Küchentischtuch drunter.
Das funktioniert zumindest beim Sirion recht gut, ob man beim Charade qauch so viel Platz hat weiß ich net.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:53   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Beim L501 gibt es das gleiche Problem.

Ich lasse daher erst das Öl aus der Wasser ab, verschiebe dann die Schüssel und drehe den Ölfilter los, dann die Schüssel wieder etwas verschieben und alles abtropfen lassen, da reicht die eine Schüssel dann genau um alle Tropfen aufzufangen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 18:30   #5
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

ich hab zum ölwechseln eine alten 60L kanister ( fragt nicht was da mal drinne war, bremsflüssigkeit oder frostschutz ich weiß nimmer)
den hab ich dann in der hälfte aufgeschnitten ( nicht ganz in der hälfte, der trage griff ist noch drann.............)

mit der wanne funzt des 1a.

ansonsten einfach 2 wannen nehmen und einen großen karton drunter legen damit der boden nix abbekommt falls doch was daneben gehen sollte......

von absaugen halt ich ehrlich gesagt GAR NIX, ich bekomm auch immer einen anfall wenn ich am smart ölwechsel machen muss. als ob des so schwer ist eine ölwanne mit ablass-schraube zu konstruieren.

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 22:34   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Ich positioniere meine Ölwanne beim L201 immer so, das Ölfilter und Ablassöffnung gleichzeitig reingehen. Danach spühle ich dann mit Bremsenreiniger das Öl vom Block, was dann auch in die Wanne fließt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Bremsscheiben und Beläge G100? Guignol Die Charade Serie 23 06.09.2010 13:18
Stoßdämpfer G100 G200 kompatibel? Guignol Die Charade Serie 8 09.07.2010 08:18
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit MrHijet Die Charade Serie 24 09.05.2007 23:45
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18
Charade G100: Loch im Tank r00t Die Charade Serie 3 07.12.2006 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS