Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2008, 21:23   #11
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Aha, gut zu wissen.
Was genau macht die Zündverteilermembran? Treibt die den Verteilerfinger an ? Bin da echt etwas Ahnungslos, meine bisherigen Fahrzeuge hatten weder Vergaser noch Verteiler ;0)
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:36   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Neee, der Finger wird über die Nockenwelle angetrieben.
Mittels des Unterdrucks wird bei schnellen Lastwechseln der Zündzeitpunkt angepasst,- z.B. wenn du Vollgas gibst. Der Unterdruck des Motors ändert sich ja je nach Lastzustand und somit wird die Zündung dementsprechend je nach Last angepasst. Vereinfacht gesagt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:46   #13
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Ok, hab mich damit zwar wahrscheinlich blamiert, aber jetzt weiß ich wenigstens was die Druckdose da macht *g*

Danke nochmal :0)
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:00   #14
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Einiges neues ... Ventile sind nachgestellt und der Zündzeitpunkt sowie Unterbrecher sind auch ok. Leider hilfts nichts. Ich habe jetzt auch von Bosch auf NGK umgestellt, keine Besserung. Der Fehler tritt immer auf wenn der Motor kalt ist und manchmal wenn er warmgelaufen ist. Ich habe festgestellt, daß es von Zeit zu Zeit besser wird, wenn er mit warmgelaufenem Motor mal ne viertel Stunde aus war. Noch etwas ist mit aufgefallen, und zwar : Klappern im Bereich Zahnriemen / mechanische Spritpumpe ! Eine defekte Benzinpumpe kann doch auch Fehlzündungen auslösen, wenn ich mich nich schwer vertue ?

P.S. : Zündverteilermembran ist dicht und das Magnetventil hab ich heute auch kontrolliert.
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:35   #15
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Eine gute und eine schlechte Nachricht :

Die schlechte ist, daß es meine kleine zerlegt hat, Unfall auf der Baustelle. Die Karosserie ist mal was von platt, da hilft auch schweissen und dengeln nix mehr :0(

Die gute hingegen ist, daß ich meinen "Zweit"Cuore heute in Betrieb genommen habe und wesentlich weniger Probleme habe ... Da ist schon der neue Vergaser verbaut.

Den Motor/Vergaser des ersteren werde ich dennoch wieder in Schuß bringen, Ersatzmotor kann nie schaden.

Ich denke, daß der Thread geschlossen werden kann.

Danke nochmal für zahlreiche und hilfreiche Antworten :0)
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:40   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von ColdFire76 Beitrag anzeigen
Die gute hingegen ist, daß ich meinen "Zweit"Cuore heute in Betrieb genommen habe und wesentlich weniger Probleme habe ... Da ist schon der neue Vergaser verbaut.
Achtung, der "neue" Vergaser ist recht anfällig und gar nicht so gut. Aufgrund der Lambdareglung, einhergehend mit Magnetventilen, Mikroschaltern, Belüftungsventil, Drosselklappendämpfer, etc ist dieser Vergaser mehr als anfällig
IMHO hat der L80 mit Kat auch nur 39 Ps :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:48   #17
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Das mit der Anfälligkeit mag wohl sein, dafür ist allerdings auch sehr gut erklärt, wie man Abhilfe schafft (siehe Vergaserruckeln) :0)

Und ich habe den "alten" Vergaser ja auch noch nicht für tot erklärt, wäre ja Frevel :0) Vielleicht anstelle des "neuen" verbauen, mal schauen.
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:53   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Stell dir das mal nicht sooo leicht vor, auch mit Anleitung:
Wenn man einmal dran schraubt, schraubt man immer
Das Teil ist auch mit Anleitung übelst schwer unter Kontrolle zu bekommen, wenn einmal der Wurm drin ist. Aber möglich ist es, das stimmt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:59   #19
ColdFire76
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ColdFire76
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Iserlohn
Alter: 47
Beiträge: 28
Themenstarter
Standard

Ach, weißt Du ... das Schrauberherz ist nicht glücklich, wenn es nix zu tun gibt :0)

Ich stelle mich einfach mal dem Ganzen und gucke, wie gut ich klar komme. Andere schaffens ja auch und ich mag Herausforderungen :0)
__________________
Drei Pötte für ein Hallelujah !!!
ColdFire76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV auf dem Hockheimring voegi Die YRV Serie 7 27.03.2010 12:41
HD-Motoren und deren Neigung dazu hinter dem KAT Risse zu bilden Frog1971 Allgemein 29 14.05.2008 21:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS