Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2008, 21:59   #51
mg159
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von mg159
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Rossach
Alter: 37
Beiträge: 5
Standard

ja wenn du des so meinst. war wegen meinen alten cuore bestimmt jede woche bei meiner werkstatt und der hat nichts verlangt und jetzt bei meinem cuore chili hat ich auch ein problem und muss dafür auch nichts zahlen.ist halt noch einer wo sich noch bestens auskennt und nichts weiter dafür haben will.
mg159 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 07:06   #52
PsychoCircus
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PsychoCircus
 
Registriert seit: 10.05.2008
Alter: 53
Beiträge: 14
Standard Thermoschalter

Kann mir bitte jemand sagen, wo sich der Thermoschalter genau befindet?
PsychoCircus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 08:26   #53
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hinten Links am Motorblock, gleich neben der Lichtmaschine

Mike wünscht einen sonnigen, erholsamen Sonntag !!!
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 09:12   #54
PsychoCircus
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PsychoCircus
 
Registriert seit: 10.05.2008
Alter: 53
Beiträge: 14
Standard Thermo und ähnliches

Also, hab Ventile eingestellt, und jetzt läuft er wie sau. Das Magnetventil rechts am Vergasen rausgebaut und gereinigt, aber das Problem is geblieben. Ich kann 1000km am Stück fahren ohne Probleme, aber wehe ich mach ihn ne Sekunde aus, dann is es vorbei.
Hab nach dem Thermoschalter geschaut, und ihn bei laufenden abgezogen,falls er das war, und es hat sich nix am Motorlauf verändert. Gibt es, falls ich mich geirrt habe vom Thermoschalter ein Bild, und wenn er defekt ist, wo bekomme ich einen günstigen her??
PsychoCircus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 14:16   #55
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Der Thermoschalter führt nur zu Mehrverbrauch, WAS IST MIT DEM BELÜFTUNGSVENTIL?
BRINGT EIN LOCH IM TANKDECKEL EVENTUELL BESSERUNG? *stehtallesimThreathier*
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 15:43   #56
PsychoCircus
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PsychoCircus
 
Registriert seit: 10.05.2008
Alter: 53
Beiträge: 14
Standard Verbrauch

Also der Verbrauch liegt auch bei so 7-8 liter, was schon sehr viel ist. Kann das ruckeln und der Mehrverbrauch am Thermoschalter liegen? Wenn ja, wo bekomme ich einen Thermoschalter her?
PsychoCircus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 15:57   #57
Lilliace
Benutzer
 
Benutzerbild von Lilliace
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Regensburg
Alter: 42
Beiträge: 51
Themenstarter
Reden NEWS - Cuore läuft =)

Guten Morgen ihr lieben,

es gibt großartige Neuigkeiten: MEIN CUORE LÄUFT!!!

- das Ruckeln ist weg
- der Verbrauch ist merklich gesunken (310 km auf dem Tageskilometerzähler und Tankuhr zeigt immernoch halb voll! )
- er beschleunigt wieder wunderbar, ohne sich zu "verschlucken" oder spontan einen "Müdigkeitsanfall" zu bekommen
- Ampeln jagen mir keine Angst mehr ein, denn er geht nicht mehr aus

Ich könnte heulen vor Freude!

Mein tiefer Dank gehört diesbezüglich einer ganz bestimmten Person alleine hätte ich es niemals geschafft, dankeschön.

Aber nun dazu, welche Maßnahmen nach intensiver Fehlersuche (dazu bitte die diversen Forumsbeiträge der Spezialisten über die Suche einsehen) bei meinem Cuore zum Erfolg geführt haben (für alle die sich wegen ihrem Cuore auch so fühlen -> ):

- der "Hauptübeltäter" war bei mir die defekte Membran im Belüftungsventil (links vorne am Vergaser). Die sah an manchen Stellen aus wie ein Nudelsieb
- die Schwimmerkammer vom Vergaser war total verdreckt (!)
- der Tankdeckel hat ein klitzekleines Löchlein bekommen
- Zündung eingestellt
- neue Zündkerzen
- Luftfilter gereinigt
- Ventilspiel überprüft und korrigiert

Ein paar Worte noch zum Thema Werkstatt: ich wurde total verarscht!

Die haben den Vergaser weder gereinigt, noch haben sie entsprechend Fehlersuche betrieben. Die Schrauben waren derart festgefressen, dass diese niemals vor kurzem geöffnet gewesen sein können. Mehr wie den Luftfilterkasten abzuschrauben und die Beschleunigerpumpe diletantischst zu deaktivieren ("magerer eingestellt" pfff!) wurde da nicht gemacht. Ein echtes Armutszeugnis! Ich weiss, dass ich keine Chance habe das Geld zurück zu bekommen, aber ich werde es mir nicht nehmen lassen, da die Tage aufzutauchen und denen mal saftig die Meinung zu sagen. Keine Ahnung von etwas zu haben ist die eine Sache (das ist nicht weiter verwerflich, wenn man es offen sagt), aber die Kunden bösartig anzulügen und abzuzocken eine ganz andere!

Das einzige was von vornherein gestimmt hat und nicht verändert werden musste waren die Mikroschalter. Aber wer weiss, ob die nicht schon vorher gestimmt haben?!

Vielen Dank an alle, die mir mit ihren Beiträgen Mut gemacht haben und versucht haben, zu helfen! Dankeschön!

So far & viel Glück natürlich für alle, die ihre Fehlersuche noch vor sich haben!
Lilliace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 16:45   #58
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schön zu hören und noch besser: Toll wie Du es durchgezogen hast!

Ich hatte schon die ganze Zeit die Befürchtung dass Du aufgibst. Tolle Leistung!

Weiterhin gute Fahrt,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 17:29   #59
Lilliace
Benutzer
 
Benutzerbild von Lilliace
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Regensburg
Alter: 42
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

Dankeschön!

Aufgeben?! Mein zweiter Vorname ist "Hartnäckigkeit"

Aber: in dem Fall habe ich es nicht durchgezogen, sondern ich wurde durchgezogen ich hätte das ohne die großartige Hilfe nicht geschafft!
Lilliace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 17:40   #60
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Ihr Lieben

Es war mir eine besondere Freunde und Ehre, dass ich helfen konnte. Das Belüftungsventil muss in Ordnung sein, sonst gibts wirklich Probleme !! Bei meinem L80 war das Ventil, wie auch der Aktivkohlefilter/Leitungen, glückerweise immer funktionstüchtig. Trotzdem, hatte ich Trouble mit der Tankentlüftung ! Aus diesem Grund empfehle ich das kleine Loch im Tankdeckel weiterhin !!

Die defekte Membrane habe ich übrigends mit Spezialdichtmasse wieder reparieren können.


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starkes Ruckeln beim Cuore L201 Knat82 Die Cuore Serie 18 02.02.2009 10:50
Probleme mit Leerlauf (L201) Lorrenor Die Cuore Serie 27 05.12.2006 23:10
Cuore L201 riesen Elektrikproblem HILFE!!! SumSum Die Cuore Serie 22 25.10.2004 17:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS