Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2008, 23:01   #81
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Genau das ist das Problem:

Wenn du nach 3 1/2 Jahren oberflächlichen Rost hast, muss der Händler das bei der Inspektion im Inspektionsheft vermerken - so hab ich das zumindest verstanden.

Und wenn man dem Rost dann weitere 3 Jahre zusieht, wird Daihatsu sicherlich auch nichts bezahlen, schließlich gilt die Durchrostungsgarantie nur bei Durchrostungen von innen nach außen. Außerdem liegt die Schuld dann ja offensichtlich beim Kunden, der nur zugesehen hat, obwohl Handlungsbedarf bestand .

Ich hab meinen Cuore heute im Heck "ausgeräumt" und nach über 50000 km und 4 Wintern keinen Rost vorgefunden - in den nächsten Wochen wird er dann hohlraumkonserviert, dass das auch so bleibt.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 02:06   #82
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Böse

Hm, ich breche jetzt zwar nicht in Panik aus, aber ein mulmiges Gefühl habe ich jetzt schon. Bei meinem Copen (Erstzulassung 7/2007, woher weiss ich eigentlich, ob der Wagen auch im gleichen Jahr gebaut wurde?) habe ich zwar schon das Gefühl, dass da einiges an Modellpflege betrieben wurde: Kein klapperndes Dach, kein Quietschen, dabei mache ich das Dach gleich mehrmals am Tag auf und zu... alles fühlt und hört sich grundsolide an, aber bei Rost? Was kann denn da getan worden sein, ausser dass er ab Werk mit Unterbodenschutz zugeschmiert wurde? Ist nicht die Karosserie die gleiche wie beim Rechtslenker?

Ehrlich gesagt bin ich super zufrieden mit der Kiste und genieße jeden Meter, ich habe diesmal extra bissl mehr ausgegeben, um eine neuwertige Kiste zu haben und die dann möglichst lange zu fahren, weil ich sie einfach gern habe. Aber so cool sie auch ist, wenn halbwegs abzusehen ist, dass mir in 3 Jahren die Kiste wegrostet, verzichte ich lieber auf die extra Portion Kult und hol mir einen unkaputtbaren MX-5...

Wie ich das gesehen habe, steht Godfathers "Rostbeule" im Ruhrpott, wo es ja weder besonders kalt wird, es selten schneit und schon gar nicht mit Salz gestreut wird... also kein gutes Zeichen... Mein Wagen steht z.B. in Mainz, wo es selten regnet und ich seit Jahren keinen Schnee mehr gesehen habe, aber trotzdem fahre ich das ganze Jahr....
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 08:00   #83
mare
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von mare
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Herrieden
Alter: 44
Beiträge: 11
Standard

Hallo zusammen,

wer die aktuelle Auto-Blöd durchblättert, der wird sehen, dass auch Mercedes mal wieder Rostprobleme hat.
Bei A- und B-Klasse rosten die Türen im Bereich der Dichtmasse.
Grund: Dichtmasse wurde vor dem Rostschutz für das Blech aufgebracht.
Einen Rückruf gibt es hier auch keinen - der Kunde muss schon selbst aufmerksam werden.

Eventuell liegt bei den betroffenen Copen ein ähnlicher Fertigungsfehler vor, der hoffentlich (für mich) beim Linkslenker behoben wurde.

Grüße

Manuel
mare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:10   #84
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Wird die Reperatur nun übernommen oder nicht ?
Wenn sie übernommen wird - warum ?
Kulanz oder Durchrostungsgarantie ?
Der Copen von Godfather hatte ja eine EZ von 2004, wenn Daihatsu dort kulant ist, muss ich nochmal mit meinem Händler sprechen oder mich mit Daihatsu direkt in Verbindung setzen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:32   #85
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Standard

Hallöle,

ich hab mir jetzt leider net das ganze hier durchgelesen, aber:

Wer bei Daihatsu auf Garantie oder Kulanz besteht, der muss sein Serviceheftchen immer gepflegt halten. Daihatsu schaut zwar net immer nach, aber bei größeren Summen machen die das bestimmt und wer da einen Service nicht gemacht hat oder aus dem Kilometerrahmen oder Zeitrahmen rausfällt, tschüss ! ! !

MFG TunerTibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:37   #86
Copenliebling
Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 32
Standard Rost

Seht das doch ein bisschen Positiv. Wenn der der Copen nach 4 Jahren durchgerostet ist, kann Daihatsu wieder einen Neuen verkaufen

Ich habe meinen jetzt 7 Monate und habe schon 10000km auf dem Tacho. Brauche ihn auch im Winter, mal schauen wie lange das Blech hält. Ich denke einfach, dass die Tägliche Pflege unabdingbar ist. Der Copen ist fast wie ein Tamagotschi

Nein im Ernst: Im Winter mind. Wöchentlich waschen inkl. Unterboden. Wenn es von Innen nach Aussen rostet, verstehe ich keinen Spass! Dann wird ganz einfach bei Problemen mit Daihatsu der Rechtschutz eingeschaltet! Da wollen wir doch mal sehen wer am längeren Hebel sitzt was die Garantieleistungen angeht.

Ansosten gibt es noch die sogenannten Externen Beeinflusser (Konsumentensendungen). Bei uns in der CH heisst dieser z.B. Kassensturz.

Solche Sendungen können manchmal Druck auf die Hersteller auslösen.

In DE: AutoMobil auf VOX............
Copenliebling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 09:58   #87
Micky
Benutzer
 
Benutzerbild von Micky
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 48
Standard

Zitat:
Zitat von Copenliebling Beitrag anzeigen
(...)
Nein im Ernst: Im Winter mind. Wöchentlich waschen inkl. Unterboden. Wenn es von Innen nach Aussen rostet, verstehe ich keinen Spass! Dann wird ganz einfach bei Problemen mit Daihatsu der Rechtschutz eingeschaltet! Da wollen wir doch mal sehen wer am längeren Hebel sitzt was die Garantieleistungen angeht.
(...)
Hast Du eine sog. "aktive" Rechtschutzversicherung? Oder spielt das bei Euch in der Schweiz keine Rolle? In Deutschland besitzen ca. 95% aller Rechtschutzversicherungsverträge lediglich "passiven" Charakter, d.h. sie dienen allein der Abwehr (= Verteidigung) von Rechtstreitigkeiten, nicht dem Angriff (= Klage). Sämtliche Versicherungen rücken damit erst raus, sobald man sie in Anspruch nehmen möchte ...
__________________
BIANCHI - passione celeste
Micky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 14:08   #88
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

Zitat:
Zitat von Copenliebling Beitrag anzeigen
Seht das doch ein bisschen Positiv. Wenn der der Copen nach 4 Jahren durchgerostet ist, kann Daihatsu wieder einen Neuen verkaufen
eben eben. es heißt ja nicht umsonst: "was lange hält bringt uns kein geld"

grundsätzlich habe ich heutzutag aber den eindruck, dass die autos garnicht mehr so gebaut sind um 10 jahre zu halten.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:29   #89
Godfather
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 15
Themenstarter
Standard

Hallo,

so ,... Daihatsu hat die Instandsetzung nicht übernommen ! Keine Garantie keine Kulanz,..

good bye Copen .... good bye Daihatsu !
Godfather ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 22:09   #90
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Das ist echt enttäuschend und tut mir zutiefst leid für Dich und Deinen Copen !!

Viel Glück und Trost wünscht Dir

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
G100 - 22 Jahre alt - 119000 km - Eure Meinung Noizemaker Die Charade Serie 34 15.04.2012 21:59
Auspuff hat 12 Jahre gehalten willi1048 Die Cuore Serie 5 13.08.2011 00:01
Auspuff abgebrochen L251 azsonic Die Cuore Serie 9 11.07.2009 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS