Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 08:56   #11
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 994
Standard

@meisterpetz, wenn es der effektlack-weiß (perleffekt) ist, dann kann man die stelle nicht so einfach besprühen.. das sieht man immer!!!!

mach mal ein nahes foto!!! dann sehen wir weiter..
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:40   #12
Oehly
Benutzer
 
Benutzerbild von Oehly
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 60
Beiträge: 260
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie mans macht. Klar, professionell ist das nicht, aber mit genügend Geduld sieht man das kaum noch. Den Fehler, den die meisten begehen, ist, dass sie die Dose zu knapp an den Lack halten und dann beginnen zu sprayen, damit sie keine Farbe verschwenden. Dann bekommt man die ganzen Patzer drauf, die Sosse rinnt und sieht nach Pfusch aus. Wenn man abklebt, die ersten 2 Sekunden auf das Papier sprayed und dann mit genügend Abstand, so 30 cm, aber in mehreren Gängen schichtenweise aufträgt, dann wird das schon recht ordentlich.

Ich habe das mal bei einem Metallicgrün gemacht und man konnte es nicht sehen.

Mit Lackstiften habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Farbauftrag ist viel zu dick und den bekommt man auch nicht mit Poliermaschienen weg, zumindest nicht ohne den umgebenden Lack extrem abzutragen. Höchstens den Lacksttiftauftrag dann nass abschleifen und Polieren, könnte funktionieren, was aber wieder nur bei Uni Lacken geht.

ich befürchte auch das es den effektlack auch nicht als stift gibt ... aber es ist ja wohl , so wie ich es lese reinweiss, sollte also kein problem sein.

@Materia-Girl: ein Bild wär echt gut, dann könnte man bessere Tips geben :)
Oehly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:39   #13
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 994
Standard

gibt keine lackstifte von dai laut meinem händler...
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:44   #14
Oehly
Benutzer
 
Benutzerbild von Oehly
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 60
Beiträge: 260
Standard

Zitat:
Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
gibt keine lackstifte von dai laut meinem händler...
und wenn dann wäre er wahrscheinlich teurer wie die ganze stosstange

wenn du damit zu einem lackierer gehts löhnst du bestimmt 250 Ökken
da ist die "Zierleiste" für 195 Euro (lackiert ab WErk) günstiger ...

das ist echt der Hohn ......
Oehly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:03   #15
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
gibt keine lackstifte von dai laut meinem händler...
Aha.

Komisch.

Der Händler, bei dem ich letzte Woche war, sagte, der Lackstift kostet ca.10,-€.
Allerdings müsste ich bis zur nächsten Ersatzteilbestellung warten oder die Frachtkosten mit tragen. Dann kostet der Stift eher 18-20€.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:20   #16
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 994
Standard

echt??? da muß sich meiner mal besser anstrengen... ich habe mir einen napf vom lacker geholt...
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:16   #17
Materia-Girl
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

So, ich war eben bei der Werkstatt:
Es gibt zwar keinen Lackstift, aber man kann sich einen mischen lassen. Das kostet wohl 15 Euro. Die Behandung des Kratzers machen sie dann als Serviceleistung (Lackstift und polieren), da ich mir gleichzeitig auch die Einparkhilfe hinten einbauen lasse - scheint besser zu sein, denn wegen des Hundegitters habe ich nach hinten nicht den vollen Überblick.

Der Werkstattmeister meinte, man würde nach der Lackstiftbehandlung immer ein bißchen was sehen. Ich bin gespannt. Erstmal will ich es so versuchen.

Neue Stoßstange einbauen lassen läuft ja nicht weg. Eine neue Stoßstange würde samt Einbau ca 200 Euro kosten, das Lackieren der alten ca 300 Euro.

Ich danke euch für eure Antworten und werde dann nächste Woche mal berichten, wie der Kratzer jetzt aussieht.

Grüße,
D.
Materia-Girl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:59   #18
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 994
Standard

was hast du für eine farbe? weil eine normales weiß, kannst ganz gut hinbekommen... kratzer mit nassen sehr feinen schleifpapier anrauen und dann rübersprühen...
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 16:15   #19
Blocksbergs
Benutzer
 
Benutzerbild von Blocksbergs
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 213
Standard

Also bei mir war ein Kratzer in der Tür auf der Beifahrerseite.
Ca. 10 cm.... hat angeblich "ausversehen" jemand in der Werkstatt gemacht
Naja wie auch immer ich war damit beim Dellmaster und das Reparieren kostete ca. 100,- Euronen.
Man sieht echt gar nix mehr davon.
Kleiner Tipp am Rande.....
Lohnt sich das nicht selber zuzuschmieren sondern professionell machen zu lassen...

Chantal
__________________
Blocksbergs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 17:22   #20
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Blocksbergs Beitrag anzeigen
Lohnt sich das nicht selber zuzuschmieren sondern professionell machen zu lassen...
Sicher, wenn du nicht gelegentlich auch mal draussen geparkt stehst, auf Supermarkplätzen etc. Da passieren ja andauernd solche "Versehen". Dann kannst du jedes Jahr so eine professionelle Ausbesserung löhnen. Da sind die Utensilien auf Dauer billiger und spätestens nach dem 3. Mal geht es ganz einfach von der Hand.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo bekomme ich eine neue Stoßstange für hinten? Japan4ever Die Sirion Serie 3 28.02.2013 10:58
Kratzer aum 4WD/Offroadforum 9 01.12.2007 21:01
Stoßstange / Doppelrohrauspuff Thunderbird74 Die Materia Serie 1 28.08.2007 06:46
Wie krieg ich die Stoßstange ab? ThommyTomTom Die Applause Serie 5 04.05.2007 07:59
tiefer Kratzer in Alufelge copen83 Allgemein 1 12.09.2006 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS