Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2008, 21:04   #1
raumgleiter
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard kleinere Nummernschilder???

Hallo,

ich werde den Neuen am Montag gleich zulassen. Gibt es denn auch kleinere (kürzere) Nummernschilder für das Auto zu haben? Die großen Backbleche sehen gerade vorne irgendwie komisch aus. Gibt es da behördliche Probleme?

LG. Holgi
raumgleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 00:36   #2
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Grundsätzlich musste erstmal mit ner Kurzen Wunschnummer arbeiten.
Und dann würd ich vorm Prägen mit den Jungs und Mädels vom Verkehrsamt sprechen, was möglich ist und was nicht. Sei nett zu denen, dann sind die im Rahmen der Möglichkeiten meist auch nett zu dir. Nett heisst aber nicht bestechen, denn das könnte auch nach hinten losgehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 09:42   #3
Flo_Lu
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Flo_Lu
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 9
Standard

Ich hab vorne und hinten einzeilige 42er im Format XX-X 11
Diese zu bekommen, war trotz unfreundlicher Sachbearbeierin beim TÜV keine große Sache. Ich hatte nicht mal meinen Copen dabei.
Es hatte der Dame gereicht, dass ich ihr die Homologation von Daihatsu bzgl. Kennzeichengröße und zusätzl. noch einen Farbausdruck von versch. hinteren Kennzeichengrößen-Lösungen vorgelegt hatte. Darauf konnte sie erkennen, dass weder mit Standard 53ern, noch mit den großen Kuchenblechen was zu machen ist. Sie ist nur kurz zu ihrem Vorgesetzten, dann war die Sache klar.
Ich weiss nicht, ob es von Vorteil ist, direkt mit einem Wunschkennzeichen bei denen zu kommen - wenn du da einen "eigenwilligen" Bearbeiter sitzen hast, der keine Lust auf Extrawürste hat, könntest du es dir so schon gleich versauen...
__________________
Copen grün, Leder beige, Linkslenker Bj. 2007
Flo_Lu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 12:20   #4
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

bei mir war es so das ich mit dem copen bei der zulkassungsstelle vorfahren musste die haben es dann vorort begutachtet und entschieden. der ganze spass kam 65,-€

du hast einen vorteil wenn du ein saison kennzeichennimmst
ganz gut kommt auch wenn du nachweisen kannst das das normale bzw. das kuchenblech n icht rein geht

vorn habe ich 48cm und hinten eins für leichtkrafträder
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 12:32   #5
Flo_Lu
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Flo_Lu
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 9
Standard

Hatte ich vergessen, dazuzuschreiben: Bei mir hats 40,60EUR gekostet.
__________________
Copen grün, Leder beige, Linkslenker Bj. 2007
Flo_Lu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 13:42   #6
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Ich empfehle dir, mal das Forum zu durchsuchen, da gibt es bereits einige Themen zu.
Oft kommt es auf die Zulassungsstelle an, ob du problemlos kleinere Kennzeichen bekommst oder nicht.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 19:42   #7
raumgleiter
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

Es lebe Berlin....

hier war ich ebenfalls ohne den Copen zum Anmelden. Die Antwort: "Für Autos gibt es nur 2 Buchstaben und 3 Zahlen, keine Ausnahme und damit basta." Also versuchsweise ein 46ger Schild gekauft und zugelassen. Dann am Auto die große Überraschung: Das vordere Schild verdeckt etwas den Nebelscheinwerfer und das hintere Schild musste sogar abgeknickt werden, damit es überhaupt reinpasste. Sieht sehr schlecht aus. Fahre nächste Woche nochmal hin zum ändern. Wie sind denn da die Maximalkombinationen? Max B-XX 11?
raumgleiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:15   #8
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

@raumgleiter

Druck dir die Datei im Anhang aus und versuch es mal damit, vielleicht lassen Sie sich erwischen.
Ist eine Anfrage von DD beim TÜV wegen der Größe des Nummernschildes.
Das umknicken der Ecken ist übrigens auch nicht erlaubt, da es sich bei einen Kennzeichen um eine Urkunde handelt, vielleicht zieht auch das Argument bei der Zulassungsstelle.

Gruß

Gaston
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tuev-copen.jpg (362,5 KB, 90x aufgerufen)
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 09:45   #9
knappe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 3
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von raumgleiter Beitrag anzeigen
Es lebe Berlin....

hier war ich ebenfalls ohne den Copen zum Anmelden. Die Antwort: "Für Autos gibt es nur 2 Buchstaben und 3 Zahlen, keine Ausnahme und damit basta." Also versuchsweise ein 46ger Schild gekauft und zugelassen. Dann am Auto die große Überraschung: Das vordere Schild verdeckt etwas den Nebelscheinwerfer und das hintere Schild musste sogar abgeknickt werden, damit es überhaupt reinpasste. Sieht sehr schlecht aus. Fahre nächste Woche nochmal hin zum ändern. Wie sind denn da die Maximalkombinationen? Max B-XX 11?
Fahr doch mal in die Ferdinand-Schultze Str. da gibt es einen Sachverständigen,der den Copen kennt.Habe passende Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen bekommen!Das Daihatsu -Schreiben interessiert den überhaupt nicht,fand er auch total daneben,da zweizeilige Kennzeichen Motorrädern vorbehalten sind.

Geändert von knappe (16.02.2008 um 09:48 Uhr)
knappe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 10:34   #10
Udo Auchter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe dazu noch ne schöne Story: Die Lady auf der Zulassungsstelle in Kehl war anscheinend schlecht gelaunt und hat erklärt: Wunschkennzeichen gibt es nicht, kleinere Kennzeichen gibt es nicht, Sie müssen das nehmen, was ich Ihnen zuteile ! Hat dann auch noch beim Schilderdienst angerufen, dass die mir ja kein kleineres Nummerschild
( für hinten machen ). Habe mir dann freundlicherweise ihren Namen geben lassen und bin
( mit der roten Nummer ) zu ihrem Chef nach Offenburg gefahren, der hat sich die Sache kurz angeschaut und hat mir dann die passenden Kennzeichen "verpasst", alle Kosten zu Lasten der Zulassungsstelle. Auch die Papiere mussten komplett neu erstellt werden, da die liebe Dame alle Unterlagen bereits zum Kraftfahrtbundesamt gemeldet hatte. War eben ein halber Tag Arbeit - aber nichts im Vergleich zu der hinteren Nummerschildunterlage , die bei der Auslieferung gefehlt hat ! Zuerst waren keine in blau da, dann wurde ich "vergessen", dann war die blaue Unrterlage optisch wie vom Lackier- Azubi in anderem Farbton mit Staubeinschlüssen, nach Monaten habe ich dann die ursprüngliche ( schwarze ) Unterlage bekommen.

Copen-Grüsse
Udo
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleinere Probleme L201 back Die Cuore Serie 19 03.11.2008 14:05
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? drillo Die Cuore Serie 7 29.08.2006 18:13
Kleinere Modifikationen am G200 telecover Die Charade Serie 11 22.02.2006 12:56
Sind grössere Motoren effizienter als kleinere? Inday Allgemein 43 21.08.2005 00:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS