Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2007, 23:19   #41
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Wusste nicht, dass der YRV eine Steuerkette hat. Sorry also für meine falsche Behauptung.

Es gibt ja Leute, die Zahnriemen meiden wie der Teufel das Weihwasser. Da schreihen die dann sofort IGITT!

Ich persönlich mag Zahnriehmen. Hat den Nebeneffekt, dass sich alle 80'000km oder vieviels dann ist, jemand den Motor mal von nahem ansieht.
Ausserdem sind die Zuverlässig, man muss sie eben nur rechtzeitig wechseln.

Geändert von bluedog (18.10.2007 um 13:40 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 09:15   #42
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 47
Beiträge: 2.494
Standard

Wir hatten unsere beiden Mountainbikes auch schon in meinem L251!!
Beide Räder raus, Sattel weg und rein damit auf die Rückbank!! (zum Einfädeln beide Sitze ganz nach vorn und anschließend wieder in Position schieben)
Gepäck in den Kofferraum und auf den Platz der vor und hinter den Bikes noch übrig ist -- gar kein Problem!!!
Vorher natürlich alles gut mit Decken auslegen, versteht sich ja von selbst...

Andere Variante:
Beifahrersitz ganz vor schieben, und nach hinten klappen, beide Räder reinstellen und hintereinander Platz nehmen, ist aber irgendwie doof!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (18.10.2007 um 09:18 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 03:02   #43
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 62
Beiträge: 43
Standard Nun bin ich ja gespannt...

In wenigen Tagen muß mein L251 (EZ 02/2007) zur 30.000er Inspektion, bei der Gelegenheit kommen auch die Winterräder zum Einsatz. Bislang hat sich der Kleine ganz wacker im Straßenverkehr geschlagen, außer einem (inzwischen beseitigten) Klapper- bzw. Knarrgeräusch, durch den Schalthebel in bestimmten Drehzahlbereichen verursacht, gab's noch keinen Grund zur Beanstandung.

Ein wenig bedauerlich ist, daß beim Parken im Streubereich von Straßenbäumen herabfallende Früchte von Ahorn und Eiche schon kleinere Dellen im Dach hinterlassen haben.
Überraschend positiv ist mein Eindruck von Sitzpolster und -bezug, schließlich habe ich den Wagen ja überdurchschnittlich genutzt und bin etwas übergewichtig; dagegen fällt die Materialanmutung des Kunststoffes an der Mittelkonsole (insbesondere im Bereich Regler für Heizung und Lüftung) ab.
(Ein Edelholz-Armaturenbrett hätte schon seinen Reiz!)

Den L276 habe ich bislang nur beim Händler einmal eher flüchtig angeschaut und im Straßenverkehr nur 2x gesehen. Dafür ist mir aufgefallen, daß der Sirion jetzt auch als Subaru Justy verkauft wird (leider ohne Allradantrieb) -

...mal schauen, in welcher Höhe die Inspektionskosten jetzt den ursprünglich vom Händler genannten Kostenrahmen übersteigen wird, und wie die Batterie durch den (auffallend früh einsetzenden) Winter kommt...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 11:30   #44
Flo360
Benutzer
 
Benutzerbild von Flo360
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Münsterland
Alter: 42
Beiträge: 77
Standard

Hallo -NJ774, weißt du was die gegen die Klappergeräusche des Schalthebels unternommen haben?
schönen Gruß Flo
Flo360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 22:49   #45
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Also die Batterie wird diesen und noch manchen anderen Winter gut überstehen... die Originalbatterien von Panasonic halten fast schon ewig...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 23:11   #46
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Sag mal fährst du die 40.000 KM im Jahr allein, oder wird das Auto von mehreren Leuten so intensiv genutzt?

So ne Jahresfahrleistung im Cuore is ja mal echt der Hammer! Wenn du vorhast den länger zu behalten wirds ja interessant wie der sich bei über 200.000 KM schlägt!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 03:24   #47
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 62
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von Jens87 Beitrag anzeigen
Sag mal fährst du die 40.000 KM im Jahr allein, oder wird das Auto von mehreren Leuten so intensiv genutzt?
Ich bin tatsächlich Alleinfahrer, und ich hatte halt viel Zeit diesen Sommer...
In früheren Jahren bin ich aber selbst mit 'nem 250er Zweirad auf solche Laufleistungen gekommen.
Zitat:
Zitat von Flo360 Beitrag anzeigen
Hallo -NJ774, weißt du was die gegen die Klappergeräusche des Schalthebels unternommen haben?
Ich kann nur vermuten, daß wahrscheinlich etwas Werg zwischen dem Gewinde des Hebels und dem des Schaltknaufs benutzt wurde.
Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Also die Batterie wird diesen und noch manchen anderen Winter gut überstehen... die Originalbatterien von Panasonic halten fast schon ewig...
Vielen Dank! Ich hoffe ja immer auf langlebige Teile...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 11:40   #48
Swiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Swiss
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 56
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich solange nicht mehr gemeldet habe. Es gibt zwei Gründe dafür, einerseits bin ich intensivst auf der Suche nach einem Auto, auf der anderen Seite arbeite ich viel und habe Stress an der Uni ;o).

So ich weiss jetzt eigentlich schon ziemlich genau, dass es ein Sirion sein wird. Warum?
-Sehr preiswert im Moment hier in der Schweiz.
-Klima
-Mehr Platz als der Yaris meiner Mutter
-Gefällt mir besser als der Cuore

Es gibt nun zwei Modelle zwischen denen ich mich entscheiden muss.

Modell 1:

1.0 L Motor,
Knapp 12000 Kilometer
noch 2 Jahre Garantie
Wird direkt von der Emilfrey vertrieben, und ich kenne dort einen Mitarbeiter. Habe also volles Vertrauen, dass mit dem Wagen alles stimmt.

vs.

Modell 2:

1.3 Liter
27000 Km
2 Monate Garantie
Wird von einem Occassionshändler vertrieben. Habe Telefoniert mit ihm am Samstag gehe ich das Auto anschauen. Klang sympathisch, ka ob ich ihm trauen kann. Er sagt, das Auto sei aus erster Hand, keine Probleme, Top-Fahrzeug.

Nun das letztere Modell ist um gut 250 Euro billiger als das von der Emilfrey mit dem kleineren Motor. Wenn ich wüsste, dass der 1.3er ohne Mängel ist, würde ich sofort zu diesem greifen.

Jetzt habe ich aber gestern noch Tests gelesen und man ist sich einig, dass der 1.0er mit seinem 3 Zylinder zwar weniger Leistung hätte, aber dafür wesentlich mehr Spass machen würde.

Was soll ich nun tun??? HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Auf was muss ich am Samstag bei der Besichtigung und der Probefahrt des 1.3er achten? Ich bin absolut Laie und kann höchstens meine Mutter bzw. Freundin mitnehmen. Oder besteht da null Gefahr, dass mit dem Auto schon was schief gelaufen ist bei dem Kilometerstand nach 2 Jahren?

Brauche wirklich Entscheidungshilfe.

Herzlichen Dank
Viele Grüsse
Chris
Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 12:40   #49
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Wenn der 1.3 fast 2 Jahre älter und 15000 km mehr gelaufen ist halte ich 250 € Ersparnis für ziemlich wenig. Besonders hoch war der Aufpreis für den 1.3 nicht und die Vollausstattung (Klima, Elektrik) müssten beide Modelle haben.

Nach 27000 km sollte der Wagen eigentlich keine größeren Defekte oder Gebrauchsspuren haben. Wenn das Serviceheft ausgefüllt wurde sollte das Risiko recht gering sein.

Letztlich ist es deine Entscheidung, aber die 250 € würden mich nicht vom 1.3 überzeugen. Der Mehrverbrauch und die höheren Steuern/Versicherung (ich weiß nicht wie das in der Schweiz geregelt ist, aber ich denke, dass der 1.3 da teurer ist) werden diesen Betrag recht schnell überschreiten.

Der 1.0 macht Spaß wenn man den Sound beim Hochdrehen gerne hört, außerdem hat er wohl eine giftigere Leistungsentfaltung.

Der 1.3 bietet einen besseren Durchzug, wird dafür aber laut bei höheren Drehzahlen und wirkt etwas zugeschnürt.

Ich kann dir also wieder nur zu einer Probefahrt mit beiden Motoren raten.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 15:35   #50
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich würd mich auch nicht vom geringeren Preis verführen lassen. Je nach kanton fressen das die höheren Steuern schnell wieder auf. Besonders wenn Du in einem Kanton lebst, wo nach Hubraum besteuert wird. Informier dich.

Was ansonsten mehr Spass macht, weiss ich nicht. Das wird eine Probefahrt zeigen. Ich kenn nur den 1.3 Sirion von ein paar Mitfahrten. Der fährt ganz ordentlich und auch komfortabel...

Wie sich der 1.0 Fährt, weiss ich nicht. Da ich den L251 schon nicht für übermotorisiert halte, wär ich beim Sirion etwas skeptisch. Andererseits hat ja sogar Toyota im Yaris einen 1.0 im Programm. Kann also sehr gut sein, dass auch der 1.0-Sirion noch gut abgeht. Der Dreizylinder dürfte jedenfalls einen sehr schönen Sound haben.

Mach eine Probefahrt, und entscheide Dich am besten dann.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher für Cuore L276 laresx5 Lautsprecher 19 04.03.2024 08:57
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
L276 wird im 2009 massiv teurer Inday Die Cuore Serie 38 22.01.2009 07:48
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? Gudi Die Cuore Serie 2 19.10.2008 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS