Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2007, 21:46   #1
Michael T
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Essen
Beiträge: 36
Standard Ölfilter wechseln

Hallo.In meiner Bedienungsanleitung steht das zum wechsel des Ölfilters
die Stoßstange abgebaut werden muß.Ist das wirklich so?
Gruß Michael
Michael T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:50   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Die muß nicht abgebaut werden, ich bin der Meinung das das auch nicht so drin steht!

Den obersten Teil der Stoßstange am "Schlossträger sollst du lösen und der ist mit 4 Klipsen befestigt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:54   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Bau beim L501 einfach das Kennzeichen ab, dahinter ist ein Loch, das ist extra dafür da, dass man zum Ölfilter durchgreifen kann, Stoßstange abbauen oder die Klipse eventuell zerbrechen ist blödsinn.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:02   #4
Michael T
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Essen
Beiträge: 36
Themenstarter
Standard

Die muß nicht abgebaut werden, ich bin der Meinung das das auch nicht so drin steht!



Ich habe die Bedienungsanleitung vor mir liegen.
Steht so drin!!!!!
Michael T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 23:42   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Kann ja sein, ist aber "Blödsinn" Schon zum Vorgängermodell steht die Sache mit den Klippsen in der Anleitung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 08:34   #6
radkäppchen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 68
Beiträge: 85
Standard

moin,
hab vor paar Tagen den Ölfilter ohne was wegzuschrauben gewechselt.
hab ihn von oben mit einem "Riemen-Ölfilter-Schlüssel" gelöst und wieder festgeschraubt.
ciao
radkäppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 20:05   #7
pcasterix
Benutzer
 
Benutzerbild von pcasterix
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Duisburg
Alter: 70
Beiträge: 64
Standard

Hi,


Zitat:
Zitat von radkäppchen Beitrag anzeigen

.............den Ölfilter ohne was wegzuschrauben gewechselt.
hab ihn von oben mit einem "Riemen-Ölfilter-Schlüssel" gelöst und wieder festgeschraubt.
genau, so mach ich das auch
__________________
Gruß aus Duisburg

Peter


Cuore L 501 Bj 98, Suzuki Samurai Cabrio Bj 87, Mitsubishi Pajero Bj 05 .
pcasterix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:52   #8
Michael T
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Essen
Beiträge: 36
Themenstarter
Standard

Hallo.Ich habe heute das Öl und den Filter gewechselt.
Geht doch super.Ich verstehe nicht wieso Daihatsu schreibt ,Stoßstange abbauen.Hätte ich vorher in den Motorraum geschaut dann hätte ich die Frage mit der Stoßstange gar nicht gestellt.7€ habe ich für den Filter bezahlt.
Gruß Michael
Michael T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 14:01   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von Michael T Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht wieso Daihatsu schreibt ,Stoßstange abbauen.
Weil das wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler sein wird. Sowas gibt es in den Anleitungen öfter.
Denn schon der Vorgänger 5 Jahre früher, war richtig beschrieben (oberes Stoßstangenteil ausklipsen).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 11:01   #10
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 602
Standard

Hallo, kann mir mal jemand sagen, unter welcher Bezeichnung ich den Ölfilter Bosch 0 986 452 058 im Laden finde? Der ist für den Cuore L501 auf
http://www.ls-autoparts.com/Artikel....557&Sprachnr=1

zu finden, aber im Bosch-Ölfilterregal im Praktiker-Baumarkt und in der daneben hängenden Liste nicht aufgeführt. Sicherlich finde ich den dort unjter einen anderen Bezeichnung. Aber unter welcher?

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfilter wechseln beim 1,5er Materia mopsicatcher Die Materia Serie 11 01.03.2023 17:24
Verschleißteile wechseln. Zahn-,Keilriemen, Bremsklötzen, Wasserpumpe. nikromant Die Sirion Serie 1 16.11.2012 04:30
Ölfilter wechseln... Keinraser Die Sirion Serie 14 20.12.2008 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS