Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2007, 23:33   #91
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Spontan würd ich mal sagen die CVT kommt nicht nach Europa. Erstens, weil die Leute dieser Technik gegenüber noch mehr Resentiments haben als der Wandlerautomatik gegenüber, und zweitens, weil hier kaum einer ernsthaft mit nur 660ccm unterwegs sein möchte. Und für die paar Knochen, die den 1.0l Motor mit CVT haben möchten, lohnt sich wahrscheinlich die Adaption mit den nötigen Zulassungen nicht. Jedenfalls nicht, solang es ein Wandlergetriebe gibt, das dazu passt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 00:47   #92
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 40
Beiträge: 1.740
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
und zweitens, weil hier kaum einer ernsthaft mit nur 660ccm unterwegs sein möchte.
Komisch warum kaufen dann viele Leute nen Smart????
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 01:09   #93
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Zitat:
Zitat von DerNeue Beitrag anzeigen
Ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen mit Automatikgetriebe der auch verhältnismäßig sparsam sein soll.

Nun habe ich gesehen das es den neuen Cuore leider wieder "nur" mit einer "spritfressenden" 4Gang Automatik geben wird. 1,1 Liter Mehrverbrauch gegenüber Handschaltung finde ich schon eine menge...

Auf der Japanischen Seite wird er mit einem CVT Getriebe angeboten außerdem hat er dort noch eine Klimaautomatik und bei uns gibt’s nur eine manuelle. Die Gründe würden mich mal interessieren. OK eine Klimaautomatik braucht man nicht unbedingt, aber wenns die in Japan gibt, wieso nicht auch bei uns?

Glaubt Ihr das beides (Klimaautomatik, CVT) bei uns evtl beim nächsten Facelift geben wird?

Viele Grüße von einem Interessenten
Wenn du dich auf der japanischen Seite etwas genauer umsiehst, wirst du erkennen, dass die dort Sachen für den Cuore anbieten, die sonst nur die Oberklasse hat.

Abstandsradar (!?), Tempomat, Allrad, Blinker in den Rückspiegeln - du bekommst alles (!) für den Cuore.

Aber leider gibt es (zumindest bei uns) nichtmal für den 15.000 € teuren Materia oder Terios eine Klimaautomatik - wenn man Daihatsu-Deutschland darauf anschreibt heißt es solche Sachen wären bei den Kunden nicht erwünscht (das formulieren die dann immer ganz höflich und korrekt).

Ob CVT oder Klima-Automatik kommen weiß keiner - nichtmal die Tatsache, dass der Cuore mit diesen (in Japan bereits vorhandenen) Sachen der innovativste Kleinwagen Europas sein könnte hilft nichts - angeblich hält auch Toyota (der Mutterkonzern) Daihatsu klein - genaues weiß niemand - alles wilde Spekulationen !?

Stell dir vor - für den L7 (Bj. ca. 1999 bis 2003) gab es nur ein 3 Gang Automatikgetriebe - damit dreht er bei 100 km/h über 4000 U/min - so einen Schwachsinn haben die schon verbaut ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 01:20   #94
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Stell dir vor - für den L7 (Bj. ca. 1999 bis 2003) gab es nur ein 3 Gang Automatikgetriebe - damit dreht er bei 100 km/h über 4000 U/min - so einen Schwachsinn haben die schon verbaut ...
Aber der L201 hatte schon eine 4 Gang Automatik und der L501 schon wieder 3 Gang, obwohl beides gleiche Blöcke waren
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 12:39   #95
moorcars
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von moorcars
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 7
Standard

Hallo und guten Tag alle miteinander,

wie bereits angekündigt, werde nach Erhalt der Ausstattungsdaten diese im Daihatsu-Forum einstellen. - Die Ausstattungsliste (EU) habe ich soeben erhalten - nach Übersetzung wird die Ausstattung des neuen Cuore morgen im Forum verfügbar sein.

Ein paar eigene Bilder eines Cuore Trend sind nachstehend eingefügt.
(Alle Rechte vorbehalten. - Copyright der Bilder liegt bei moorcars.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Daihatsu Cuore Neu 2007 weiß 1.JPG (84,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Daihatsu Cuore Neu 2007 weiß 2.jpg (88,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Daihatsu Cuore Neu 2007 weiß 3.jpg (85,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Daihatsu Cuore Neu 2007 weiß 4.jpg (88,7 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Daihatsu Cuore Neu 2007 weiß 5.jpg (88,2 KB, 60x aufgerufen)
moorcars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:13   #96
DerNeue
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2007
Beiträge: 5
Standard

hi zusammen,

kann mir jemand erfahrungsberichte zu der Automatik sagen?
Also ich fahre zur Zeit noch ein Auto mit einem automatisiertem Schaltgetriebe, von daher sollte eine richtige Automatik schon angenehmer zu fahren sein, oder?
Wenn die Automatik im alten Cuore harmoniert sollte sie es im neuen ja dann auch. Was denkt ihr über den angegeben Verbrauch (5,5l) sind die realistisch oder muss ich da im Durchschnitt nochmal 1-2 Liter drauf packen. Zudem habe ich die Befürchtung das er mit der Automatik ziemlich lahm wird. 3 Sekunden länger von 0-100 als ein Handschalter ist schon recht viel, oder?

Ich fahre im Jahr 20.000-25.000 km von daher wäre es optimal einen Diesel mit Automatik zu haben, aber sowas gibt’s in der Kleinwagenklasse ja leider nicht. Und ein Golf mit DSG ist definitive zu teuer für mich.
DerNeue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:19   #97
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard


Oh ha ... Der Tacho ist ja mal hässlich :-O

Hat nur das Top-Modell einen Tacho mit Drehzahlmesser?

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:24   #98
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von DerNeue Beitrag anzeigen

Ich fahre im Jahr 20.000-25.000 km von daher wäre es optimal einen Diesel mit Automatik zu haben, aber sowas gibt’s in der Kleinwagenklasse ja leider nicht. Und ein Golf mit DSG ist definitive zu teuer für mich.

Bei Citroen gibt es den C2 mit Dieselmotor und Automatikgrtiebe. Internetpreise fangen bei ca. 12000 Euro an.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:26   #99
DerNeue
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2007
Beiträge: 5
Standard

hi Lemon ja, das ist mir bekannt, mit dem C2. Allerdings fahre ich zur Zeit ja einen Diesel mit automatisiertem Schaltgetriebe, aber ich bin damit nicht zufrieden. Der C2 hat ja ebenfalls keine richtige Automatik...
DerNeue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:42   #100
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich fahre seit 2003 einen Cuore L251 Automatik. Die harmoniert sehr gut. Manuelle eingriffe sind eigentlich nur am Berg nötig. Und da schaltet man jedes Wandlergetriebe manuell runter...

Der Fahreindruck ist alles andere als lahm. Ganz sicher in der Stadt. Auch bis 80 oder 100km/h kommt man sehr flott voran, selbst wenn die Zahlen objektiv was anderes sagen mögen. Aber ich fahr ja nicht mit der Stoppuhr in der Hand.

Auch bis etwa 120km/h gehts immer noch flott voran, wenn auch ein wenig zäh. Bergauf ist Beschleunigen ohne Zurückschalten dann aber eher nicht mehr zu erwarten, bzw. man muss dann schon sehr gefühlvoll mit dem Gaszug umgehen.

Als realistischen Verbrauch sollte man je nach Fahrweise mit zwischen 6.5 und 7.5l rechnen. Das isses aber wert. Denn gerade im Stadverkehr ist die Automatik sehr flink und sehr komfortabel.

Ich denke, man fährt mit der Automatik sehr gut, und wohl zügiger, als wenn man selbst schalten müsste. Gerade bei einem so kleinen Motor ist der Komfortfaktor nicht zu unterschätzen. Der schaltet nämlich öfter mal, als wenn man Leistung zum verschwenden hat. Die Automatik nimmt einem also jede Menge Arbeit ab, und macht ihren Job sehr gut. Zumal sich mancher beim manuellen Getriebe über hakelige Schaltvorgänge beklagt...

Und da bei einem Wandlergetriebe der Kraftfluss zu den Rädern auch während des Schaltvorgangs nicht vollständig unterbrochen wird, dürften Dir wahrscheinlich die Schaltvorgänge etwas zügiger vorkommen, als beim robotisierten Schaltgetriebe.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Woher kommt der "1KR-FE" Motor (Sirion 1.0 und New Cuore) Rainer Daihatsu Allgemein 32 07.10.2007 20:04
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS