Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2007, 10:59   #11
Guinness_22
Benutzer
 
Benutzerbild von Guinness_22
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Klagenfurt
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

Ich bin mit dem Metallic-Lack absolut zufrieden, obwohl mein Sirion schwarz ist, sieht man den feinen Staub nicht so stark :-D

Tieferlegen würd ich aufjedenfall (werd ich auch noch machen), um die so schon sportliche Optik des 1.3 Top S zu perfektionieren!!! Ohne Tieferlegung sieht der doch eher bullige Sirion komisch aus!

Alufelgen sind beim Top S dabei (14"), ich hab 15" drauf mit 195/50, die stehen genau im Radkasten und machen von hinten eine bessere Optik als mit den schmalen 14"- die nehm ich fürn Winter! Das ist aber absolut Geschmackssache!!!

Schutzfolien sind SEHR SINNVOLL!!!
Die Einstiegsleisten sind sehr breit und meine kleine Tochter z.B. steigt da nicht drüber, sondern drauf!!! Mir passiert es auch sehr oft das ich beim Ein-oder Aussteigen mit den Schuhen streife und da kannst dir dann vorstellen wie das nach nur einem Monat aussehen würde!
Die Schutzfolien kosten nicht viel und machen absolut Sinn!

Panoramadach ist mit Sicherheit mal was anderes, allerdings glaube ich nicht das du beim Autofahren sehr viel Zeit haben wirst dir den Himmel anzuschaun??? Also überleg dir gut, ob das wirklich was sinnvolles is!!!

Lg Dani
Guinness_22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 18:09   #12
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von pirx Beitrag anzeigen
Ich glaube die Tieferlegung der Jubiläums-Edition tut dem Verbrauch und dem ganzen Wagen wegen der höheren mechanischen Belastung nicht gut auf lange Sicht.

Das Panormadach find ich klasse - steht aber nicht im Zubehökatalog. Weis einer was das kostet am Neuwagen? Vielleicht auch noch in das Autoradio oder Akustik investieren? Leistmetallfelgen kosten ja nur 150 extra wenn es 14'' sind. Die werd ich wohl nehmen. Lohnen sich die Schutzfolien? Hohlraumversiegelung würd ich wenn nötig auch machen.

Achja - hat Metallic praktisch eigenltich einen qualitativen Wert
Also ich finde die komfortable Federung klasse, die der Wagen ohne Tieferlegung und mit den Serienreifen hat. In der Stadt brettere ich über die schlimmsten Schlaglochserien ohne dass ich viel merke. Wie es mit Tieferlegung wäre, weiß ich nicht.

Wenn du ein Sonnenfan bist, dann nimm ein Glasdach.

Ja, die UKW-Empfangsempfindlichkeit des Clarion Radios ist nicht der Hit. Die 2 Wege-Lautsprecher aus dem Zubehörkatalog für die hinteren Türen habe ich nachrüsten lassen, dann ist der Sound nicht mehr ganz so piepsig. Allerdings muss man den Fader nach hinten stellen (R3), sonst merkt man die hinteren Lautsprecher gar nicht.

Felgen & Reifendimensionen je nach Geschmack und Fahrstil.

Schutzfolien machen auf jeden Fall Sinn, auch die für die Motorhaube. Hätte ich die genommen, dann wäre jetzt keine Steinschlagbeule drin

Bezüglich Hohlraumversiegelung meinte der Händler, dass mich die Durchrostung in den nächsten 10 Jahren wohl nicht treffen würde. Lohne also nicht.

In unserer Straße geht der Trend immer mehr zu silbermetallic, egal ob Mercedes, Audi, BMW oder Japaner. Da wollte ich nicht zum Außenseiter werden. Die Bundesrepublik ergraut;-)

Geändert von Sirion_M300 (09.06.2007 um 18:11 Uhr)
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 09:13   #13
pirx
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Wollte den Sirion am Wochenende bestellen - bei der finalen Probefahrt ist mir was aufgefallen was im Berlingo in den letzten 7 Jahren kein Thema war: Der Fahrersitz. Im Berlingo ist Sitz und Position schlicht perfekt. Bin damit mal 5 Stunden Paris Köln gefahren und hätte noch weitere 5 fahren können. Der Opel Vectra davor hat mir einen Besuch beim Orthopeden verschafft.

Die Sitzfläche im Sirion ist wie bei vielen Kleinwagen im Lendenwirbelbereich viel zu weich. Beim Anheben der Schenkel rollt man daher über die Sitzfläche ab was bei Vielfahrern auf die Dauer sehr unangenehm wird.

Leider gibts im Dai-Zubehör auch keine Sportsitze und im weiteren Zubehörhandel keine mit Seitenairbags. Das macht das ganze zu einem echten KO-Kriterium. Citroen bietet mit der vtr-Ausstattung ausreichend gute Sportsitze (die Sitze bei Confort-Ausstattung sind eine Zumutung). Verstehe nicht warum die Hersteller da keine Alternativen anbieten.

Tja, hab jetzt doch nicht den Dai genommen sondern den c2 hdi vtr.

Eigentlich schade - Daihatsu macht wirklich gute,pfiffige Autos. Im Unterhalt vergleichsweise etwas teurer (Versicherung, Inspektionsintervalle). Anschaffungspreis, Garantie und der niedrige Verbrauch macht das aber wett. Leider kein Diesel.

Den Trevis hätt ich übrigens auch als Mann gefahren :). Aber zum gleichen Preis gibt es derzeit einen 1.3 Sirion (wenn man die 3 kostenlosen Inspektionen und die 3 Jahres Finanzierung für lau einbezieht) - und der ist dann doch das bessere Auto. Ausserdem hat der Trevis links keine vernünftige Fussauflage - auch so ein KO-Kriterium für mich.
6u7
Möchte mich bei allen für die Antworten hier bedanken - habt ein tolles, informatives Forum. Ist ein echtes Kaufargument. Seit dem der VTS rausgekommen hat die schneller,tiefer,breiter - Fraktion alle C2-Foren übernommen ....
pirx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 09:44   #14
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Das ist echt schade, aberich wünsche dir mit dem neuen viel Spaß.
Ich hatte im Sirion allerdings nie Probleme mit den Sitzen auch nicht nach 5 Stunden fahrt. Ich fand dies wirklich sehr ordentlich. Aber jetzt ist es eh zu spät . Hoffe das du mit deinem Citroen viel Spaß hast.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 19:00   #15
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Stimmt schon. Lendenwirbelstütze ist bei den Dai Sitzen suboptimal, auch zB beim Materia. Deswegen einen Citroen zu kaufen, hätte ich aber nicht gleich gemacht.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 21:57   #16
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 65
Beiträge: 980
Standard

Hallo, mach mal Citroen nicht so schlecht. Ich hatte meinen Berlingo 160 tkm gefahren ohne Probleme. Der hatte zwar nur 75 PS aber hat die fast 1,3to Leergewicht locker weggezogen. Immerhin Tacho 170 aus dem Stand,(mit Anlauf 180) und der Verbrauch war mit 6,2 l/100 Superbenzin km für so 'ne Kiste doch ganz akzeptabel.
Übrigens der Höchstverbauch beim Umzug vor zwei Jahren lag bei 9,2 l aber das waren nur Strecken mit maximal 1.5km am Stück. Der niedrigste Verbrauch war 5,1 l bei durchschnittlich 60 - 70 kmh.
Also summa summarum gar nicht übel der Berlingo. Aber der ist eben im Vergleich zum Sirion eine Riesenkiste und kein bisschen spritzig. Der Sirion macht eindeutig mehr Spass.
woemax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Gruß aus Italien und Online Zubehör o.m. Die Trevis Serie 2 13.05.2009 22:55
Zubehör für den Kleinen toggler Die Trevis Serie 12 05.11.2007 16:48
zubehör prospeck G11 turbo serie 2 Applause-limited Die Charade Serie 0 21.01.2007 21:50
Akte-X Zubehör Teile Mannheimer Allgemein 1 19.06.2004 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS